Unser Pilot, schon lang nixmehr gelesen hat doch Jahrelang im Hänger gewohnt. Wer hat den ein Link für Matzeundmax
Beiträge von sieschonwieder
-
-
Tropfsteinhöhle. Und nach Jahren im Sommer bei starker Ausdehnung undicht. Heizintensiv ab Spätherbst bei viel Lüftung um die Feuchte rauszubekommen. Im Winter frierst du im Bett weil es klamm ist, und weil du untertags, wenn du bei der Arbeit warst, nicht geheizt hast.
Der Wandaufbau von Tinyhäusern muss für Winterfest ganz anderst sein. Was die meissten Tinyträumer nicht auf dem Schirm haben ist die Heizung, die Geld kostet.
-
Du kannst "einen" Schließzylinder umstellen auf deinen alten Schlüssel. Gefummel aber geht bei, Benz sowiso und schon mehrfach gemacht.
-
Die Einbrecher von heute sind so doof, die merken gar nicht das da kein Schoss drinn ist. Die hauen dir die Seitescheibe wech.
-
Ich hatte dieses Jahr Jahr auch malessen mit unseren 24Jahre alten Dichtgedöhns an unserem Biblobus. Kabine: 30mm 0,63 Stahl, Schaum ,0,63 Stahl.
Wenn Warm war, dann Regen, scheisse. Da hängste Tubberschüsseln an die Decke.
Ich hab dann mal alle Dichtfugen mit Dachdeckerband übergeklebt, haben die Schüsseln gebraucht.
-
Das Problem sind Vibrationen vom Auto da lösst sich immer mehr
-
Der hat meines erachtens Dachlatten in der Decke
https://www.wohnmobilforum.de/bilderdienst/wohnmobile/Wasserschaden_2173.jpg
-
Sind die Kosten für den Austausch aller Gaskomponenten so hoch?
Ich würde mal zwischen 2 und 4tausend Euro schätzen
-
genau aus Jutesäcksche, weche der Umwelt
-
Mir ist da oben immer zu Auffällig. Ich setzt mich doch dann öfters unter die Markiese.
-
Aus Silikon einen Abdruck vom Gefüge machen, als Form für die laminierte Deckplatte.
-
Glückwunsch, mach was draus Namensvetter.
Hat der eine Liftachsen?
Die letzte Achse ist einzelbereift?
-
Die Motoren des Crafters sind auch nicht mit dem "ewigen" Leben gesegnet.
-
Eigentlich sollte sich fast jede LKW Karosseriewerkstatt mit eigener Lackiererei damit auskennen.
Rückfahrkamera ist auch nicht immer der Heilsbringer. Ich hab im Urlaub beim Rückwärtsfahren einem die Heckklappe zertrümmert. Ich hab immer nur das Auto gesehen mit nem Meter Platz. Die offenstehende Heckklappe hab ich nicht registriert.
-
Hammerschlagalu ging früher schon
-
Amazon schau ich nicht. ich hab über o2 waipu. Und alternativ eine DVBT Aussenantenne
Von O2 gabs mal eine "Box" für Camper, die haben sie aus dem Programm genommen.
-
Na ja ohzwei, ich hab 10g, reicht um zwei Tage Fernseh zu schauen (im Inland) Wenn ich in Frankreich bin, ist nach 3g schon emty- Mich würgte win 10 schon an.
Zum Glück hab ich noch einige alte Rechner die nie am Netz waren. Altes Office welches einfach nur läuft. Spart auch viel Geld.
-
Na ja, es bestehen mehrer Arten so einen Filter zu reinigen mehr oder weniger Umweltfreundlich.
1. Ausbauen in Diesel tauchen 24h, mit Dampfstrahler durchreinigen 24h trocknen. Gibt Fläche frei die eine normale Abreinigung auf der Autobahn ermöglicht.
2. Gasbrenner vom Dachdecker, Infarotthermometer 4h. Dito wie 1
3. Chemisch, mit einem eisenhaltigen Zusatz im Sprit. Erhöht die Abgastemperatur im jeweiligen Betriebspunkt und kann bei niedrigen Drehzahlen normal Abreinigen.
4. Chemisch, mit einem Zusatz direkt einfüllen in den Filter durch Sonden- Thermometer- oder Druckanschluss. 24h. Löst Partigel gibt Fläche frei normales Abreinigen möglich.
Zweimal im Jahr sollte man einen Motor eine Zeit auf Vollast fahren, wirkt Wunder. Am besten vor oder nach dem Ölwechsel. Davor unbedingt Luftfilter tauschen oder ausblasen.
Die ganzen Bits im Steuergerät ordnen sich neu.
-
-