1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Fire Fox

Beiträge von Fire Fox

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • Fire Fox
    • 5. Mai 2016 um 00:06

    So... ein paar Sitzen morgen sicher schon zusammen.
    Mich hat die Seuche mal wieder pünktlich zum Treffen erwischt.
    Vielleicht komme ich doch noch Freitag, soferns mir besser ist.
    Ansonsten muss ich das Kennenlernen dann doch noch ein bisschen verschieben.

    Gruß Oli

  • Frage Wandstärke Seitz-Fenster

    • Fire Fox
    • 14. Februar 2016 um 00:29

    Hab FMII Shelter mit 60mm. Auch das geht.
    Hab innen "aufgefüttert" und lange Schrauben genommen.
    Rollos blieben dabei weg, wären aber auch möglich gewesen.

    Bild

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • Fire Fox
    • 14. Februar 2016 um 00:09

    Also ich meld mich auch mal..
    Hoffe mit kommt nichts dazwischen.
    Dann kommen wir zu zweit oder dritt.

    So long..

  • Abenteuer und Allrad 2015

    • Fire Fox
    • 21. Juni 2015 um 17:30

    Hatte ja das "Vergnügen" auf der Aussteller Campsite stehen zu dürfen.
    Ich sags euch...das war ein Kampf. Mittwoch mittag angekommen und schon zu über 3/4 voll.
    Anweisung: der Rehe nach hinstellen. So wenig wie möglich Abstand zum Nachbar FZ. Ich stand als letzter in der Reihe und war mal eben 20 min. weg. Steht ein Magirus neben mir.. da hatt ich angst ob ich noch an die Seitenluke rankomme.

    Die Reserviererrei scheint echt ein Problem zu sein. Da werden "hektar" große "Claims" abgesteck mit Römischen Innenhöfen zwischen den FZ die in Wagenburgform stehen.

    Zum Ortswechsel: denke Prolog als Veranstalter ist dort ansässig und wird da nach den Investitionen die sie getätigt haben nicht sooo schnell weg gehen.

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • Fire Fox
    • 3. April 2015 um 23:39

    Bin leider raus ... Treffen WE wird für mich ein BauWE. Bin leider länger krank und muss die Zeit irgendwie aufholen um dann den Urlaub dieses jahr noch halten zu können.
    Vielleiht kommen wir wegen der Nähe noch am Sonntag kurzfristig vorbei.. aber das zeigt sich wie weit ich bin.

    Sorry.. aber das werden wir verschieben müssen....


    LG Oli

  • Bergeworkshop auf dem Leerkabinentreffen - Interesse?

    • Fire Fox
    • 1. März 2015 um 16:45

    Fänd so einen Workshop auch super.
    Auch oder vielleicht gerade weil ich kein 4x4 hab....

    LG Oli

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • Fire Fox
    • 25. Januar 2015 um 20:43

    So.. Hab mal Liste geschaut.. sehr geil. Ich hab schon in Gedanken den "Dicken" gesattelt.

    Wir kommen vermutlich mit 3 Personen. MB 814 ..

    Zum Samstag Abend Essen wäre eine Idee.... Pulled Pork oder Rindernacken aus dem Smoker. Ich hab leider nur einen kleinen Smoker ... der aber transportabel wäre.

    LG Oli

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • Fire Fox
    • 3. Januar 2015 um 00:30

    Na das merk ich mir doch mal vor. Ist ja fast Heimat, für meine Frau zumindest.
    Hoffe da kommt nix anderes dazwischen und unser Shelter ist bs dahin als WoMo Aufbau eingetragen.

  • Mercedes 817L Bj 1993

    • Fire Fox
    • 27. November 2014 um 02:04

    Habe selbst einen 814 LK. Ist ein ´95er mit 6 Töpfen. Daher sollte normal alles vorher auch 6 haben. Die Abspeckmaßnahmen griffen erst später soweit ich weis.
    Rost ist nicht zwingend ein Problem. Bei mir war zwschen Rahmen und Montagerahmen der Pritsche viel braune Seuche.. aber doch viel Schein. War ruck zuck weg.
    Motor ist bei 6 Liter echt kein Rennwagen.. aber wie schon so oft von vielen geasgt wurde:
    Hubraum ist duch nichts zu ersetzen.. außer durch mehr Hubraum.
    Bin zwischendrin eienn 1117er geafahren.. der war ein bisschen spritziger.. aber sonst.
    Wichtig ist eher auf die Achsübersetzung zu schauen. Kurze Ache ist eher hinderlich bei Reisen, da dann die Drehzahl bei 80-90 km/h so hoch ist, dass eine Unterhaltung wegen Lärm und dem Ärger über den hohen verbrauch gleich im Keim erstickt wird.
    Meiner läuft bei der Übersetzung 43:11 gut bis 110km/h, damit ist bei 90 nicht ganz so laut und der Verbrauch pegelt sich auch ein.

  • Treffen im Sauerland

    • Fire Fox
    • 26. Oktober 2014 um 14:21

    Also michse und meine Frau sind begeistert dass es in der FerienZeit ist. Da ist die Möglichkeit doch viel eher gegeben mal mit weiterer Anreise gemütlich zu einem Treffen zu kommen.
    Vielleicht kombiniert man es ja mit dem Urlaub .. denn da bin ich ja hoffentlch mit meinem Vehikel unterwegs :wink:
    Waren früher schon mal in Olsberg Bruchhausen auf dem Treffen. Kommen gern mal wieder in die Gegend.
    Gibts schon info wo der Platz sein wird? Bin neugierig.

  • Informations-Panel

    • Fire Fox
    • 14. Oktober 2014 um 09:54

    Schau doch mal hier...
    Einfache Panels für Tankanzeigen und Co., Sicherungsschalter, Panels werden auch nach Kundenwunsch gefertig.

  • Dieseltank

    • Fire Fox
    • 1. Oktober 2014 um 22:27

    Serie oder Maßanfertigung?

    siehe hier

  • Tanks auf Maß fertigen

    • Fire Fox
    • 1. Oktober 2014 um 22:25

    Expedition Paris --> New York 2009
    Schaut euch mal in den Videos an was die Tanks aushalten... :shock:

    Das zum Thema Haltbarkeit und Stabilität, wenn mans richtig macht.

  • Kein Landstrom mehr im Womo

    • Fire Fox
    • 26. September 2014 um 16:14

    Also zwei Ladegeräte an einem Batteriebetz ist glaub ich nicht so dolle.
    Die elektronischen Laderegler messen ja.. und dann ist da ein anderes Gerät und gaukelt falsche Werte vor.
    Kann soweit kommen dass das eine Garät 14V ausgibt und damit das andere abschaltet... oder so ähnlich.
    Das ist ja oft der Grund warum die Wechselrichter mit Ladefunktion verbaut werden.. um sich ein zweites Gerät zu sparen.
    Kommt dann Solar noch mit dazu ...au weia.
    Da kloppt sich doch alles.

    Ich würde die Nachrüstung mal totlegen und alles Spannungsfrei machen. Also auch die Batterien mal vom Gerät getrennt. So für ein paar Minuten.
    Dann nur mit dem Original mal testen.. erst 12V und dann plus Landstrom.
    Falls das dann geht.. könnte die Nachrüstung schuld sein...den dann solo testen..

    LG Oli der Stromer...

  • Verkaufe: Dieselheizung aus FMII Shelter

    • Fire Fox
    • 26. September 2014 um 00:37

    Habe meinen FMII Shelter zum größten Teil geräumt und so langsam wird klar was weg kommt.

    Eines ist sicher, die Heizung mit 11kW ist mir zu arg.

    Betriebsmittel Diesel / 24V DC
    wird kommplett mit Betriebsanleitung verkauft.

    Trenntrafo und diverse Teile einer Werkstatt sind ebenso vakant.

    Per PN anfragen.

  • Was ist alles nötig für Sonder KFZ WoMo

    • Fire Fox
    • 24. September 2014 um 15:29

    Lange Rede kurzer Sinn.. siehe hier

    Da stehen die immer so heiss diskutierten Sachen drin. Was dich interessiert ist 6)

    Vorteile LKW. ggf. finanziell. Das kommt auch noch auf mich zu.

    WoMo hat Vorteile bis 7.5t da...
    - 100km/h für schwere WoMos zulässig --NACHTEIL bisher gilt LKW überholverbot auch für die...
    - Fähren sind als WoMo oft billiger, bei Kanalüberfahrten nach England sind da schnell mal ein paar Hunderter gespart.
    .....

  • Dachfenster, ja oder nein???

    • Fire Fox
    • 21. September 2014 um 00:22

    Also meine FMII bekommt im bereich der Küche eine Dachluke. Glas o.ä. wollten wir jetzt auch nicht.. also flugs eine Luke vom Mercedes LK (814 u.ä.) erstanden.
    Die ist robust und einfach. Dämmen kann ich die vermutlich auch noch ein wenig mit Extrem Isolator. Dann trommelt der Regen net so dolle. Auch wenn ich den Rythmus mag.

  • Befestigung für Bw-Alu-Leiter-von-Zeppelin-Shelter

    • Fire Fox
    • 17. September 2014 um 20:48

    Ja die Haken sind für den Transport gut..
    Allerdings haken die sich bei benutzung als Treppe im Gelände aus.
    Dazu waren so eine Art Schwinge unter der obersten Stufe, die dann in ein Nutsystem mit Verriegelung eingesteckt wurden.
    Leider hab ich das selbst noch nicht gesehen.
    Hab leider nur die TDV von der FMII. Da wird die Leiter an der Bordwand eingehängt.

  • Befestigung für Bw-Alu-Leiter-von-Zeppelin-Shelter

    • Fire Fox
    • 16. September 2014 um 17:19

    Befestigung der Leiter war meines Wisssens nach nicht am Shelter direkt sondern darunter.
    Musst davon ausgehen dass die (fast) immer auf Pritsche standen.
    Ich hab eine der neueren Leitern (6 Stufen) gerade auf 4 gekürzt.
    Hab am Ende des Montageramens einen Absatz geschaffen auf dem die Leiter aufgelegt werden kann.

    Foto hab ich gerade keins.. aber die 3D Grafik lässt ahnen wie es aussieht.

  • S4 Fenster in FmII Kabine einbauen

    • Fire Fox
    • 9. September 2014 um 00:24

    Hi Wolfgang,

    ja die Z-Profile war halt so eine Idee..
    Machs mir einfach und bau sie auf.
    Ja die Wandung ist 60mm ..
    Holz ist nicht gleich Holz. Das Holz wird ja auch Sichtkante innen, also ne Art "Fensterbank".

    LG Oli

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 94 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™