1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. campo

Beiträge von campo

  • Boden der Kabine durchbohren

    • campo
    • 26. März 2017 um 19:00

    Hallo Gmog
    Es ist eine Verpflichtung um diese Diesel Luftheizung LUFTDICHT auf der Boden zu befestigen.
    Wenn du die etwas erhöht einbaust ist das echt schwierig um ein luftdichtes box darunter zu bauen der keinerlei gefahren mitbringt.
    Denke dabei an der Abgasschlauch der bis zu 200°C werden kann.
    Hier siehst du eine normale einbauweise.
    Loch ist 105mm diameter,
    Bodenstärke +/- 3 cm aber 8 cm ist dabei auch kein Problem.
    Gruesse Campo


  • Dexter 4x4

    • campo
    • 26. März 2017 um 09:06

    hallo Myk
    Hast du dein Fahrzeug zwischendurch mal gewogen ?
    Ich bleibe Interesse daran haben um nachher so genau möglich feststellen zu können wo mit G weiteres optimierungspotential ist.
    So denke ich auch darüber nach um demnächst ein Thread zu starten über Erfahrungen mit Carbon Bauweise.
    ...Weil ich keins habe naturlich


  • Kabelbaum Webasto Air Top

    • campo
    • 21. März 2017 um 20:53

    Anton du bist noch aus gutem Holz geschnitzt ! TOP :!:
    Gruesse Campo

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • campo
    • 20. März 2017 um 07:27
    Zitat von Pelzerli

    In der Zeit hättest du aber auch eine schöne Reise machen können - ohne täglich schwarze Finger! :(
    Gruss Pelzer

    17 Monate x 30 Tagen x 3,5 Std/Tag = 1.785 Stunden
    Nicht schlecht, ich schätze +/- weitere 500Std to Finish ?

    Pelzerli
    Es ist hier ein Bauforum und kein Reiseforum :D:D

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • campo
    • 20. März 2017 um 07:21

    Mit diese kannst du 2 Felgen gleichzeitig putsen :D:idea:


  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • campo
    • 18. März 2017 um 08:29

    Hallo Hartwig,
    Tol, Danke fur deine Perfekte Gebrauchsanweisung, ich gehe davon aus das wir dein Formteil jetzt nicht nur kopieren aber auch mieten konnen :D
    Was ist dieses Schwarzes Produkt ? Und ist es damit jetzt fertig Schwartz oder braucht es ein extra schwarz lack ?
    Gruesse Campo

  • kofferaufbau breit & niedrig oder hoch & schmal

    • campo
    • 13. März 2017 um 07:54

    Hallo

    Als Abmessungen wurde ich 2m ihnen hohe und mindestens 2,25 ihnen Breite empfehlen.
    Länge wurde ich bestimmen auf Basis von eine Gewichtsverteilungsberechnung. So habe ich es allerdings getan um mit die Einzel Bereifung und 4x4 auf 45-55% vorne-hinten zu kommen in voll beladenen Zustand. Das hat dann als Aufbaulänge in mein Fall 5,40 m ergeben.

    Wände breite bin ich mit Willi einverstanden, 40mm reicht wirklich aus und wird vor allem durch Fenster und Tür Art bestimmt. Dach und Boden kannst du ruhig auf 50mm halten.

    Schönes Projekt hast du da vor aber ich zweifele darüber. Hast du überhaupt so viel Energie um eine der aller größten Projekte hier zu tun ? Ist es nicht kostengünstiger um als basis ein neue Allrad klein LKW zu kaufen ?

    Grtz Campo

  • Boiler tropft über Überdruckventil

    • campo
    • 2. März 2017 um 16:02

    https://www.indelwebastomarine.com/us/products/is…r-heaters/slim/

    Hallo Dreamteam.
    Sehe ich es jetzt falsch oder hast du das anders angeschlossen wie auf die Bilder ?
    gr Campo

  • jetzt kann es losgehen, TGL 12.250

    • campo
    • 2. März 2017 um 08:15

    Hallo Tosch
    Gut gelesen ... aber ob deine/meine Aussage ganz stimmen ?
    Allerdings bauen beiden schone Fahrzeuge.
    Gruesse Campo

  • Boiler tropft über Überdruckventil

    • campo
    • 2. März 2017 um 08:11

    Hallo Dreamteam
    Welches Überdruckventil ist es, Öffnungsdruck?
    Was ist der Abschaltdruck von deiner installierten Wasserpumpe?
    Gruesse Campo

  • jetzt kann es losgehen, TGL 12.250

    • campo
    • 1. März 2017 um 08:38

    Hallo Stoppie
    So eine Verspätung wünschen wir nicht zu!
    Glaube es, ich bleib dein fan. (Campo first :D )

    Dann stellt sich auch die Frage warum es unbedingt in Deutschland sein soll?
    Paar Deutschen gehen bereits nach Polen (Gekkotruck), anderen sogar nach Ukraine (Krug).
    Belgien und Holland sind die andere Möglichkeit.

    Gruesse Campo

  • jetzt kann es losgehen, TGL 12.250

    • campo
    • 25. Februar 2017 um 14:03
    Zitat von campo

    Hallo Stoppie
    Wir sind voll gespannt zu wissen wie es weiter geht.
    Bist du bereits weiter gekommen ?
    Schicke bitte ein nächstes Bild dan konnen wir deine Motivation weiter versorgen :D
    Gruesse Campo

  • Truma Saphir Comfort IR - Reparatur

    • campo
    • 23. Februar 2017 um 08:43

    Danke mr Momba !
    Auch ich bin stolz darauf :mrgreen:
    Andere Leuten haben ein "photographisches Gedächtnis" :D

    Tipp: viele Jahren überall hingehen und gut zuschauen.
    Nicht nur ein Foto machen aber zuhause ein organisiertes Bestandsystem pflegen.

    Haben soeben mal reingeschaut: Ich bin bei 67.000 und 240Gb mit Bilder von Camper , Techniksachen, Privat, Urlaub usw.
    Natürlich sicher mehrere Dobel und andere völlig unnötig. Das seit Anfang in 2002

  • Truma Saphir Comfort IR - Reparatur

    • campo
    • 18. Februar 2017 um 15:47

    Ich verstehe genau das es nicht einfach ist um unterwegs zu reparieren.
    Mit deine 18A hast du recht. Vieleicht eine Kälte Leitungsbruch.
    Offnen und sehen. Mach uns ein Bild dabei !

  • Problem mit Tank für Standheizung .....

    • campo
    • 18. Februar 2017 um 15:30

    Es ist nicht einfach um mit wenig Information oder Bilder eine präzise Störungsdiagnose zu stellen.
    Was hast du da alles montiert? Es gibt 100. Varianten von Heizungen die alle ein Typschild und eine Einbauanweisung haben.
    Also nur ganz allgemein kann ich sagen das diese Leitung kalibriert ist.
    In der Einbauanweisung steht genau beschrieben was zugelassen ist und was nicht.
    Über einen Schnellverschluss wirst du mit Große Sicherheit nichts finden.
    Meistens lauft die Heizung auch wenn es falsch gemacht ist. Bis Probleme kommen.
    Zeig uns erst mal genau was du gemacht hast und auf welche Heizung.
    Gruesse Campo

  • Ersatz für D+?

    • campo
    • 17. Februar 2017 um 22:03

    Top !
    Vergesse nicht ein Bild zu machen.

  • Problem mit Tank für Standheizung .....

    • campo
    • 16. Februar 2017 um 23:22

    Hallo Remoli
    So wie ich das sehe hast du nicht nur ein viel zu großen Diameter von Stand Rohr aber auch Dicke Gummi Verbinder und dann noch ein Saugfilter. Alles zusammen und dann in Kombination mit rucklaufendes Diesel ist es wirklich zu viel.

    Denke daran das deine Dosierpumpe kaputt geht von trockenlauf und ewiges entlüften.

    Tankanschluss Version Standheizung von oben auf der Tank machen, Hand Abschluss Hahn auf der Schnell Verschluss machen, weg mit Filter und Gummi Leitung ersetzen durch die richtige empfohlene kleinen Diameter „Spagetti“ Leitung.

    Jetzt umbauen weil du nachher auch Verbrennungsproblemen erwarten kannst.
    Sorry aber mit Gruesse Campo

  • Truma Saphir Comfort IR - Reparatur

    • campo
    • 14. Februar 2017 um 16:38

    Ein paar Punkte zum Anfangen.
    Messe mal nähe am Gerät wieviel von die 230V da ankommen auf die Stromleitung, wenn die Klima Lauft.
    Ist alles sauber und frei? Ich habe bereits mal 4kg Sand aus so eine Anlage geholt.
    Dafür am besten nach 5 Jahre! die Anlage mal öffnen.
    Dafür die Anlage aus dein Fahrzeug entfernen und ganz Vorsicht auf einem Tisch öffnen.
    Dafür brauchst du keine Unterlagen nur Geduld und Zeit.
    Reparieren nach 5 Jahre Afrika Einsatz ist normalerweise = ersetzen.

  • Lifeypo und BMV

    • campo
    • 11. Februar 2017 um 09:33

    Hallo Sonnentau !
    Hast du kein lust um in Bodenheim ein kurzer Vortrag oder Workshop uber Lithium Systeme zu geben ?
    Wir könnten bereits vorab ein paar Fragen einreichen.
    Gruesse Campo

  • Ersatz für D+?

    • campo
    • 11. Februar 2017 um 09:22

    In diesen Buck Boost von Victron (B2B laderwandler) wir der laufenden Motor (D+) entdeckt duch ein integrierter Ruttelsensor.

    Und bei Votronik gibt es ein D+ generator
    http://www.votronic.de/index.php/de/p…mkreisverteiler
    Da steht aber dabei das die nicht funktionieren bei €6 Fahrzeuge !!


Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 151 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • Wirdschonwerden
  • mog421
  • holger4x4
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™