1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Steff

Beiträge von Steff

  • Albanien 2006 2007 2008 Kurzbericht

    • Steff
    • 21. August 2006 um 23:31

    Wir sind gerade aus Albanien zurück.

    Hier noch einige Bilder:

    http://www.afrika-virus.de/copper/thumbnails.php?album=25

    Gruß
    Steff

    PS: Wir haben die Karte von Reise KnowHow. Die ist super!

  • Kfz-Steuer für Wohnmobil

    • Steff
    • 16. Oktober 2004 um 13:49

    Aus eigener leidender Erfahrung kann ich dir nur sagen. Ich darf als "Oldiefahrer" bei 7,49t 500€ Steuer zahlen. (Mein kleiner ist Schadstoffstark und Leistungsschwach)

    gruß
    Steff

  • EG Kontrollgerät / Fahrtenschreiber

    • Steff
    • 14. Oktober 2004 um 19:07

    Der Unterschied zwischen Fahrtenschreiber und EU Kontrollgerät ist das beim fahrteschreiber die Tachoscheine Fahrzeugbezogen ist und beim EU Kontrollgerät Fahrerbezogen

    Steff

  • Drucklufthupe - Anschluss?

    • Steff
    • 13. Oktober 2004 um 11:50

    Hab bei mir einfach die Steuerleitung für die Untersetzung angezapft. Ansonsten bietet sich aber auch der Abgang vom dritten Kessel für die Anhängerbremse an. Da sind meist noch Blindstopfen im Tank oder an den ventilen frei. Als Hupe hab ich die Feuerwehrhörner genommen. Sind zwar leide rnicht STVO konform aber dafür unüberhörbar! (hab die Hörner Parallel geschalte nicht mit Tonfolge) Magnetventile auch in 24v gibts bei Fiama (hoffe die schreiben sich so)

    Steff

  • Wie die Innenwände einer Leerkabiene gestalten?????

    • Steff
    • 4. Oktober 2004 um 21:58

    Den Herd sauber halten geht aber auch einfacher. :)

    Gruß
    Steff

  • Wie die Innenwände einer Leerkabiene gestalten?????

    • Steff
    • 4. Oktober 2004 um 12:50

    Teppich im Schlafbereich ist schon ganz gut. Ich habe die komplette Decke und Seitenwände mit Teppich beklebt. Der Billige von Hornbach ist dafür ganz gut (1,45€ der qm)

    ABER benutze dafür bitte KEINEN normalen Teppich/PVC kleber. Ich musste leider feststellen das nach 2 Jahren und trotz guter Isolierung der Kleber nicht ganz so Temperautbeständig ist wie ich dachte. An vielen stellen löst er sich und schmeisst beulen. Also nimm richtigen Kleber oder direkt SIKAFLEX :)

    Ach ja die Beulen sind nur an der Decke oder in der Schräge. In den Senkrechten bereichen ist alles i.O.

    Gruß
    Steff

  • Kontakte gegen Oxydation schützen?

    • Steff
    • 14. September 2004 um 13:20

    Was spricht dagegen an Steckverbindern nichtauch Batteriepolfett zu nehmen?

    Steff

  • Rache von Umfragen Guido ????????????

    • Steff
    • 25. August 2004 um 19:16

    Aktuelle Transe. Nach 5000km Dieselkat dicht. Garantiefall (Neuwagen) - 3 Monate Leihsprinter bis Teil aus Timbuktusüd eingeflogen war (und das alles in Mitten des Ruhrgebiets)

  • Rache von Umfragen Guido ????????????

    • Steff
    • 25. August 2004 um 12:13

    Es lohnt sich auch deshalb, weil man Schwachstellen kennt. Und wenn mal was nicht mehr funktioniert oder kaput geht, weiss man genau wo man Nachschauen muss und nicht erst schauen wie die Erbauer was gelöst haben.

    Steff

  • Schraubnieten + Zange wo kaufen?

    • Steff
    • 25. August 2004 um 00:23

    @Defens - also ne "Abart" von Käfigmuttern oder diesen schicken Holzmuttern die sich von hinten in das Holz rein bohren.
    (Man lehrnt ja doch immer wieder dazu *ggg*)

    Steff

  • ich brauch Eure Hilfe wegen Kuehlschrank

    • Steff
    • 25. August 2004 um 00:19

    Um noch einmal auf die Anlaufströme zurück zu kommen. Der 5 fache wert ist realistisch. (Zumindest bei unseren Klimaanlagen die wir in unseren Technikstandorten verbaut haben).
    So und nu wirds wirklich teuer. Um Geräte mit "Spulen" (was Motorenm nun mal sind) oder Trafos zu betreiben benötigt es eine RICHTIGE Sinunsspannung. Trapetz oder Dreieck geht zwar, macht aber auf dauer die Spulen kaputt.
    Richtige Sinuswechsler kosten dann in der entsprechenden Leistung nicht gerade ein Taschengeld. Somit egalisiert sich die Rechnung ob ich nun einen Haushaltskühli (mit S-Wandler) nehme oder einen 24v Kompressor.

    Gruß
    Steff

  • Schraubnieten + Zange wo kaufen?

    • Steff
    • 24. August 2004 um 14:58

    Ist das sowas wie ein Betonanker nur für "Nichtbeton" ? wo dann nur noch das Gewinde raus guckt?

  • Provisorische Liegefläche...

    • Steff
    • 24. August 2004 um 14:55

    Warum so Teuer? Gehobelte Dachlatten in 35mm stärke versehen bei mir jetzt schon seit 2 jahren ihren Dienst. War Günstiger als ein Lattenrost, belüftet genauso gut (Da ja unten offen) und für ein "Provisorium sicher die Flexiebelsre lösung.

    gruß
    Steff

  • Kühlschrank Frage ???

    • Steff
    • 23. August 2004 um 11:24

    Wir haben die 11L des gefrierfachs gut genutzt. Das Fleisch was wir dabei hatten währe auch gut als "Waffe" durch gegangen Gut gefrohren und Steinhart.

  • Interessantes für Selbstausbauer aus dem AGRARKATALOG!!!

    • Steff
    • 22. August 2004 um 05:20

    Das ist ja direkt bei mir um die Ecke :) Da muss ich wohl mal vorbei schauen!

    Mir sind auch so einige "Lichtechnische Einrichtungen" ins Auge gefallen. Bin gerade dabei meinen Anhänger neu auf zu bauen. Die Beleuchtung ist austauschwürdig. Komplettsatz mit Kabel 19 Euronen *ggg*

    Danke

    Steff

  • Kühlschrank Frage ???

    • Steff
    • 22. August 2004 um 05:15

    Na dann wollen wir den "Glaubenskrieg" mal lostreten.

    Du willst 3-4 Wochen weg.
    Am Urlaubsort ist es 30 Grad heiß. - Kompressor
    Es ist nur 20 Grad heiß - Absorber
    Du stehst mehrere Tage an einem Fleck ohne Strom (220v) - Kompressor
    Du hast 220V - Absorber (wenn nicht über 20 Grad aussen)
    Du stehst hast aber genug Gas (11kg Kühlschrank +5kg zum Kochen)
    Du willst kein Loch in der Aussenhaut - Kompressor.

    Oder bringen wir es auf den Punkt.
    Absorber sind billig. Schaffen aber nur einen Temperaturunterschied von max 20Grad. Bei aussen 36 wirst du dich mit einem Warmen Bier begnügen müssen (16 Grad ist für nen Wein ja ganz ok)
    Aborber brauchen im 12V betrieb schnell 6-10 Ah. So saugen die dir über nacht schon mal die Batterie leer. Hast du 220V oder Gas kannst du ihn darüber betreiben (wenn du stehst).

    Kompressoren sind TEUER (schau mal im Werksverkauf von Waeco. Geräte mit geringen Mängeln zu kleineren preisen. Dafür aber inc anlieferung http://www.waeco.de) So ein Kompressor verbraucht 1.6Ah (zumindest meiner) - läuft dafür aber nicht die ganze Zeit durch. Selbst bei 38 Grad im Schatten hast du immer noch ein kühles Bier und gefrohrene Steaks im Tiefkühlfach.

    Konstruktionsbedingt machen Abosrber "Null Krach". Ein Kompressor surrt halt etwas wenn er läuft. Meiner steht direkt neben dem Bett. Allerdings muss man schon SEHR genau hin hören damit man was hört.

    Gruß
    Steff

  • Hallo erst mal

    • Steff
    • 14. August 2004 um 04:37

    Was heisst hier "Wo ich mich hin trau" ?

    Den größten schiss den ich hatte war bei der an und abreise richtung Afrika als wir in Frankreich und Spanien auf irgend welchen Parkplätzen übernachtet haben. Viele verkennen meiner Meinung nach den "Unsicherheitsfaktor" Europa. All zu oft höre ich "Ich bleib lieber in Europa, das ist sicherer". Wir alle haben doch schon von organisierten Überfällen auf Rastplätzen und Räubereien in F und E gehört.

    Speziell für Marokko kann ich nur Sagen/Schreiben - nirgendwo hab ich mich Sicherer gefühlt als dort. EGAL WO. Der Staat/König tut alles damit Touristen kommen und vorallem sich wohl fühlen. In jeder Stadt an jeder Kreuzung stehen Polizisten/Militärs die gerne und freundlich helfen wo sie nur können.
    Als wir in Goulmin-stadtgebiet den richtigen "Weg" nicht gefunden haben und ich an einem Kreisverkehr einen Polizisten entdeckt hatte stoppten wir mitten im Kreisverkehr und der Polizist erklärte uns wo wir wie abbiegen müssen damit wir auch richtig an kommen. Das war kein Einzelfall.

    Zum Thema "Schönheit des Fahrzeugs". Sicherlich würde mich ein Kratzer an einem 200.000€ nobelhobel ärgern.
    Wer meinen Truck kennt oder mal näher an schaut sieht wie "schrecklich" der Koffer von aussen aussieht. Aber im Ernst: Du stehts im Supermarkt am Gemüseregal. Du hast die Wahl zwischen ner Top edel Super Tomate und einer sagen wir mal Schrumpeligen leicht angefaulten Tomate. Die wahl ist doch klar.
    Zweite sache- Aus der Supertomate und aus der Faultomate steigen die Leute aus und gehen in unterschiedliche Richtungen. Irgend so ein "Gauner" beobachtet euch und will euch unterwegs das Geld klauen. Wo wird er "Mitlaufen"?

    Was ich leider auch fest stellen musste ist.: Fertige Mobile sind meist von Meisterhand geplant, konzipiert und gebaut. Was vielen aber fehlt ist etwas Wärme. Ich denke immer das mein "Dicker" sehr viel Wärme ausstrahlt. gerade in seiner unvollkommenheit.
    -Viele bauen über jahre hinweg Fahrzeuge auf und machen dann nach 5-6 Jahren den ersten Urlaub damit. Dann erkennen sie das vieles was sie so gemacht/gebaut haben nicht Alltagstauglich oder einfach nur unbequem ist. Der "Dicke" oder "Das Feuerrote Fliwatüt" ist mein Zweiter LKW ausbau. Beim ersten hab ich einige Fehler gemacht die beim zweiten nicht mehr aufgetaucht sind.
    Die Erste "Tour" die ich mit dem Dicken gemacht habe war 6monate nachdem ich den Wagen Erworben hatte und mit dem Umbau angefangen habe. Zu dem Zeitpunkt war noch nirgend sein Verkleidung drauf, keine Heizung im Koffer oder der Herd eingebaut.

    Nach zwei Jahren "Bauzeit" war ich soweit, das ich guten Gewissens mal eine längere Tour gemacht habe (Nicht nur 2 Wochen) Innerhalb der sechs Wochen die wir unterwegs waren sind mir viele verbesserungen aufgefallen die ich nach dem Urlaub in Angriff genommen habe (und immer noch dabei bin). (Wobei es sich dabei nicht um Grundsätzliches handelt sonder um kleinigkeiten und etwas "Feinschliff")
    Von der Konstruktion her hab ich viele Sachen überdimensioniert. Nach einigen übelsten Pisten viel holperei und einigen Schlaglöchern kann ich aber keinerlei Schwachstellen entdecken. Es ist nichts kaput gegangen. Ausserdem wollte ich urlaub machen und nicht "Urlaubsschrauben". Mit einem gewissen Stolz kann ich auch behaupten das ich das im Urlaub nicht musste. (Nicht ganz. Nach zwei Tagen Piste ist mir mein Endrohr vom Auspuff abgefallen. Hier hatte sich eine Schelle gelöst. -Draufstecken - Schelle festziehen - Aber ich denke mal das zählt nicht wirklich).

    Gruß
    Steff

    PS: Ich hoffe mal das ich jetzt niemanden auf den Füssen gestiegen bin.

  • Hallo erst mal

    • Steff
    • 12. August 2004 um 22:47

    jo - So komm ich mir immer vor wenn ich die Top aufgebauten LKWs von Action Mobil etc seh. Aber die spielen preislich auch in ner anderen Liga.

  • Inverter / Wechselrichter

    • Steff
    • 12. August 2004 um 11:49

    Wie währe es mit einem größeren Batterieladegerät? Der Kühlschrank immer am Wechselrichter und wenn du stehts das Batterieladegerät an und du hast immer volle Batterien.
    Eine Bekannte von mir arbeitet bei ner Gabelstaplerfirma (Still) Die haben da so schnuckelige kleine Ladegeräte die 30Ah rauswerfen. So viel kann dann dein Kühlschrank gar nicht verbrauchen das die leer werden. Ansonsten ein billiges Baumarktgerät.

    Steff

  • Dfens

    • Steff
    • 8. August 2004 um 11:40

    Was liegt da näher als Spüle und Dusche an einen Abwasserschlauch zu klemmen und dann bei bedarf einen 20L Wasserkanister unter das Fahrzeug zu stellen? 20L bekommt man immer gut getragen und es ist nicht wirklich ein Aufwand den eben drunter zu stellen.

    Steff

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 119 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • gns_jonas
  • Ducato-Heere
  • Urs
  • Leon
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™