Nein, aber der Ausfederweg. Bei zuviel des Guten fängt es bei Bodenwellen fürchterlich an zu stuckern und man dreht wieder 2cm runter.
Auch sollte man ein Auge auf die Stoßdämpfer haben. Der Länge wegen.
Gruß Stefan
Nein, aber der Ausfederweg. Bei zuviel des Guten fängt es bei Bodenwellen fürchterlich an zu stuckern und man dreht wieder 2cm runter.
Auch sollte man ein Auge auf die Stoßdämpfer haben. Der Länge wegen.
Gruß Stefan
Moin.
Ali hat das ähnlich gemacht, nur so PU Lack oder solch Zeugs über das Holz. Gerade kurvt er in den USA rum mit Isuzu und Holzkabine.
Die Pritsche sollte schon weg! Dann kannst du auch die 6 Anbindungen am Rahmen für die Befestigung nutzen.
Gruß Stefan
Moin.
ACME für Deutschland, Bajonett und Dish für den Rest.
Gruß Stefan
Ja, das stimmt so.
Wurde die kleine dezente Defa Dose schon gezeigt, die jeder Rettungswagen oder Feuerwehrautowagen hat? Schön mit Klappe und Dichtung. Passt auf ein 5 Mark Stück....
Ist man im Kalender nicht automatisch angemeldet?
Wüsste nicht, daß ich mich da jemals separat angemeldet hatte...
Zumindest kann man den Kalender finden und dann auch die Termine.
Tiptop. Blöde Zahl im Kennzeichen. Eins zuviel ![]()
Bodylift - Karosserie anheben. 3cm, ein Klassiker.
Andere Fahrwerksfedern. 50mm mehr an Höhe.
Größe Räder, ein Muss. Waren bei mir 3cm mehr Luft unterm Diff.
Es gibt Möglichkeiten!
Gruß Stefan
Hauptsache die GRA funktioniert zur vollsten Zufriedenheit!
Also ich habe noch nie am Straßenrand gecampt. Aber das muss ja jeder selbst wissen!
Gruß Stefan
Achso. Ich habe Tür links - der kurzen Wege wegen.
Ich will doch nicht immer ums Auto laufen....
Hast du auch die 33% Rabatt auf dein Auto von Ford bekommen?
Daher war der Ranger extrem günstig als Neuwagen. Böse Zungen sagten damals schon, das gesparte Geld für Reparaturen zurückzulegen.
Hilft dir jetzt nicht wirklich - wirtschaftlich ist nur ein überholtes Gebrauchtgetriebe.
Gruß Stefan
Kann ich Voll und Ganz bestätigen, mit der Hecktür. Staub ist immer ein Problem.
Am besten ein "gecleantes" Heck ohne Gedöns und Aufstiegsmöglichkeiten.
Eine Seitentür hat deutliche Vorteile. Vor allem hat man kurze Wege vom Fahrersitz in die Kabine.
Gruß Stefan
Ja, natürlich Mücken.
Meine Seitz machen seit Jahren keine Probleme mir dem Mückenschutz.
Ok, in Russland war es grenzwertig bei Invasionen, aber im Normalbetrieb schützen sie und rollen auch akkurat wieder auf.
Aber hier ging es ja um Belluna....
Gruß Stefan
Na ja, heftiger Schlag klingt irgendwie mechanisch...
Wäre ja toll, wenn nur das Steuergerät spinnt.
Gruß Stefan
Nicht Landcruiser. Hilux.
Ab dem Ural hab ich keinen Dmax oder Chevy mehr gesehen. Toyota ist überall vertreten. Das beruhigt ängstliche Zeitgenossen ggf. sehr.
Es ist ja auch nur mein Beitrag dazu. Gerne kann sich der TE seine Kabine auf einen Chevy setzen. Ich würde es nicht empfehlen.
Gruß Stefan
Dann hatte ich wohl 15 Jahre Glück.
Ach nein, am Aralsee, als es zu regnen begann und in jeder Radhausschale 40kg Schlamm fieser Konsisten zerrten, hat es 3 Plastikstifte gehimmelt.
Auch Toyota gehen kaputt, stimmt!
Gruß Stefan
Auf Toyota.
Gruß Stefan