1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Pelzerli

Beiträge von Pelzerli

  • Sandwich stabilisieren - Schlafdach

    • Pelzerli
    • 17. September 2025 um 10:05
    Zitat von mrmomba

    Alternativ gibt's auch passende U-Profile aus Aluminium, die sind Recht stabil und gar nicht mal so teuer. Einfach auf das Sandwich geschoben (und wenn es passt kleben) die Rundungen sind halt nur ein Problem....

    ... und eine perfekte Kältebrücke - für Kondenswasser das ganze Jahr!

    Gruss Pelzer

  • Bulgarien im Oktober

    • Pelzerli
    • 26. August 2025 um 20:24

    Grüezi Urs

    Wir waren auch schon im Oktober in Bulgarien. Das Wetter war gut und tagsüber mild, also ganz gut zum Reisen.


    Es gibt natürlich viele Möglichkeiten für eine schnelle Anreise. Wir fahren gerne mit der Fähre von Venedig/Ancona nach Igoumenitsa und dann auf der Autobahn quer durch Griechenland nach Bulgarien. Oder über Kroatien - Serbien nach Bulgarien. Alles gute Autobahn. Ich fahre aber viel lieber auf der Landstrasse.

    Freies Übernachten war für uns immmer völlig problemlos. Allerdings wird unser Sprinter nicht als Wohnmobil erkannt. Übernachtungsplätze gibt es überall und reichlich.

    Gruss Pelzer

  • Positionierung Super Fan und Dachluken - wo am besten?

    • Pelzerli
    • 29. März 2025 um 07:45

    Wir haben eine kleine Dachluke direkt über der Dusche und eine sehr grosse über dem Bett. So kann man in der Nacht die Sterne sehen oder dem Regen zuhören.

    Gruss Pelzer

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • Pelzerli
    • 12. März 2025 um 17:52
    Zitat von Anton

    ... die Schweitzer sind halt arme Säcke ...

    "Schweizer" schreibt man auch in Schland so!

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • Pelzerli
    • 12. März 2025 um 08:35
    Zitat von urologe

    bei Aldi ist für 19,99 EUR ein Drehmomentschlüssel (40-210Nm) , der mir einen qualitativ guten Eindruck macht .

    ...

    Erstaunlich finde ich, dass dieser Drehmomentschlüssel bei Aldi-Suisse bloss Fr. 14.99 (€ 15.60) kostet!


    Gruss Pelzer

  • (Fußboden)Heizung so umsetzbar?

    • Pelzerli
    • 3. März 2025 um 08:46

    Hallo Maurice
    Wie Picco schon schrieb, grundsätzlich wird dein Heizsystem funktionieren.
    Doch es ist auch eine grosse "Energie-Vernichtungs-Anlage". Bei jedem Übergang der Energie auf ein anderes Medium verlierst du Energie. Das macht das Heizsystem sehr ineffizient - und sehr träge. Du musst stundenlang auf den lauwarmen Boden warten. Und wenn dein Boden dann noch zu wenig Speichermasse und Wärmedämmung hat, so heizt der gar nie deinen Innenraum...

    Gruss Pelzer

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • Pelzerli
    • 19. Februar 2025 um 11:10
    Zitat von nunmachmal

    Kenne NFK so nicht als üblicher Baustoff.

    Daraus baute damals der VEB Sachsenring den Trabant...

  • Wohnmobil im Winter Frost frei halten

    • Pelzerli
    • 18. Februar 2025 um 20:35
    Zitat von WoMoG

    ...

    die ersten Jahre habe ich alles frostempfindliche ausgeräumt.

    ...

    Was soll das sein ausser den paar Getränkeflaschen?

    Gruss Pelzer

  • Wohnmobil im Winter Frost frei halten

    • Pelzerli
    • 15. Februar 2025 um 16:08

    Wir lassen unser Womo im Winter einfach einfrieren. Ausser den Wasserflaschen nehmen wir auch nichts heraus. Und auch die Polster lassen wir da wo sie sind. Damit haben wir seit mehr als zehn Jahren nur gute Erfahrungen gemacht. Shampoo, Zahnpaste, Kaffeepulver, Putzmittel, usw. überstehen das problemlos. Und Feuchtigkeit gibts in der trockenen Winterluft eh keine.

    Gruss Pelzer

  • Leiter mit immer wagenrechten Stufen

    • Pelzerli
    • 7. Dezember 2024 um 09:09

    Sali Picco

    Technisch brillant umgesetzt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Doch bei der alltäglichen Nutzung habe ich so meine Zweifel. Meine Erfahrung ist, dass solche Treppen bei der Fahrt gerne klappern. Und, dass beim Parken gerne jemand hinten zu nahe auffährt und man die Treppe dann nicht mehr ausziehen kann.

    Gruss Pelzer

  • Profile für Sandwichplatten - etwas "Luft" lassen?

    • Pelzerli
    • 24. Juli 2024 um 16:59
    Zitat von VWBusman

    ... Das gekantete Blech ist bestimmt nicht ganz so gleichmäßig und auch nicht so Scharfkantig in den Ecken wie ein gebogenes Blech. Beim Blech hast Du in den Ecken einen Biegeradius sonst reißt das Blech beim kanten ein.
    ...

    Aber genau die "runden" Ecken sind doch perfekt für eine Kabine.

    Gruss Pelzer

  • Druckspannung von verschiedenen Sandwichkern Materialien

    • Pelzerli
    • 19. Juni 2024 um 08:00
    Zitat von Urlaubär

    ...
    Wie ja bekannt ist, fertige ich meinen Sandwich aus XPS. Druckspannung 300kPA Mir wurde zur Verstärkung der Ausschnitte PU-Hartschaum empfohlen.
    Nach meiner aktuellen Recherche hat Pu Schaum allerdings ähnliche oder schlechtere Druckspannung.
    ...

    Das kann man so nicht sagen, denn es gibt unzähliche "Sorten" von XPS und PU. Von butterweich bis steinhart, von zäh bis labberig, usw.

    Gruss Pelzer

  • Kompressorkühlschrank - Kühlöffnung nach außen notwendig

    • Pelzerli
    • 6. Juni 2024 um 19:11

    Ein Kompressor-Kühlschrank braucht keine Entlüftung nach draussen - genau wie der Kühlschrank in der Küche bei dir zuhause...

    Gruss Pelzer

  • Schlupftür ins Fahrerhaus Pro und Contra ?

    • Pelzerli
    • 27. Mai 2024 um 13:48

    Wir haben eine Tür (keine Schluptür, sondern eine richtige) und nutzen sie täglich. Unterwegs schnell pinkeln gehen oder eine Flasche Wasser holen. Und natürlich bei schlechtem Wetter ohne nass zu werden ins Fahrerhaus gelangen. Also wir würden die Tür nicht mehr hergeben...

    Gruss Pelzer

  • Alukoffer von Junge/ Dämmung rundherum

    • Pelzerli
    • 21. Mai 2024 um 07:38
    Zitat von Picco

    ... Genau dank solchen Machenschaften wie Dein Bekannter sie beschreibt hab ich schon einiges an Geld für Expertisen erwirtschaften dürfen ...

    Hihi - das ist auch mein Broterwerb. Die Bauschäden von Leuten mit Halbwissen beurteilen und die Sanierung planen!

    Gruss Pelzer

  • Innenliegender Gaskasten erlaubt?

    • Pelzerli
    • 15. Mai 2024 um 20:08
    Zitat von Krabbe

    Das ist ja schön, dass Ihr so etwas habt. Es geht hier in der Fragestellung aber darum, was erlaubt ist. Und das ist es nun einmal bei aktuell errichteten Gasanlagen nicht (mehr).

    Hilft dem Fragesteller also nicht.

    Unser innenliegende Kaskasten hat grad neulich die Gasprüfung und den Tüv bestanden. Insofern könnte man daraus schliessen, dass das Ding erlaubt ist und den gesetzlichen Anforderungen genügt...

    Gruss Pelzer

  • Innenliegender Gaskasten erlaubt?

    • Pelzerli
    • 13. Mai 2024 um 20:22
    Zitat von teilzeitvagabunden

    Hi, wir haben bei uns einen Gaskasten für eine 11 kg Flasche unter der Arbeitsplatte. ...

    Wir auch.
    Mit einer Tür zum Innneraum, so dass man ganz bequem das Ventil bedienen kann ohne nach draussen zu gehen.

    Gruss Pelzer

  • Klappbett vs. Hubbett

    • Pelzerli
    • 16. April 2024 um 17:56
    Zitat von Anton

    ...

    Ein Festbett ist schon deshalb sehr angenehm, weil man sich mal ratz - fatz hinlegen kann und der / die Mitreisende trotzdem noch ungestört am Tisch sitzen kann.

    ...

    Dazu haben wir doch die zwei Sofas...

    Gruss Pelzer

  • Klappbett vs. Hubbett

    • Pelzerli
    • 16. April 2024 um 09:14

    Auch wir müssen unser Bett jeden Tag umbauen. Ärgerlich, doch für die zweimal 1 Minuten "Arbeit" bekommen wir fast 4 m2 zusätzlichen Wohnraum. Und das ist in einem Sprinter schon richtig viel...

    Gruss Pelzer

  • Grundriss-Idee: eure Meinungen?

    • Pelzerli
    • 8. April 2024 um 16:15

    Was ich hier so alles über Hinterlüftung lese lässt mich erschaudern. Ich habe damit seit zwei Jahrzehnten beruflich zu tun und will jetzt niemanden enttäuschen. Aber Hinterlüftung IN einem Stahl-Container funktioniert nicht. Die Physik lässt sich da nicht bescheissen.

    Technisch ist es so, dass bei einer Hinterlüftung die Aussenluft durchströmen und die Feuchtigkeit nach aussen abtransportieren muss. Praktisch sieht das so aus, dass unten die Aussenluft in den Hinterlüftungs-Zwischenraum (vertikal min. 30mm) einströmt und oben wieder hinaus. Die Öffnungsschlitze in der Aussenwand müssen mindestens 30 mm betragen, oder 1% der Wandhöhe. Entsprechend müssen auch Boden und Dach/Decke hinterlüftet werden, allerdings sind bei horizontalen Flächen die Masse grösser. Und technisch kaum lösbar.

    Statt Kondensat über eine Hinterlüftung abzuführen ist es viel klüger dafür zu sorgen, dass kein Kondensat entsteht. Mit einer entsprechenden Wärmedämmung ist das ja auch kein Problem…

    Gruss Pelzer

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 278 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • kolibri
  • dreirad
  • Gabriel
  • Jan76
  • g26
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™