1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. willy

Beiträge von willy

  • Absetzbare Wohnkiste auf Plattform Anhänger

    • willy
    • 14. Mai 2022 um 06:46
    Zitat von FittyFu

    Moin Willi, ...

    Hast Du Bilder von Deiner Kabine auf "eigenen Füßen"?

    Grüße

    Sven

    Moin

    Da hat mich einer verwechselt. Ich 'abe gar keine Kabine.

  • Absetzbare Wohnkiste auf Plattform Anhänger

    • willy
    • 28. Februar 2022 um 06:26

    Hi Peter

    Eine sehr gute Idee, Deine Wohnkiste und auch toll umgesetzt. Mir gefällt die mehrfache Nutzbarkeit des Anhängers und die innovative wahl der Materialien. Wenn es kein Vorbild gibt, dann muss man es einfach anders machen. Schon alleine das Vordach ist eine gute Idee, mit den Verstrebungen. Viel Spass damit und ich hoffe auf weitere Details.

  • Kofferanhänger elektrisch on tour

    • willy
    • 4. April 2021 um 13:06

    Hoi

    Toller Plan. Was ist denn ein "Treptop?" Meintest Du einen "Teardrop Anhänger?"

  • TuC stellen sich vor

    • willy
    • 3. März 2021 um 18:30
    Zitat von TuC

    Bei der Kabine fiel die Wahl auf einen Hersteller im Allgäu, die als Teilausbau auf das Fahrgestell kommt.

    Hoi Thomas

    Das könnte doch Exploryx sein. Wenn ja, dann gute Wahl.

  • Kleiner Offroad-Wohnwagen

    • willy
    • 15. Februar 2021 um 09:11

    Ja, das denke ich auch. Ich würde eher auf der Deichsel einen Zylindrischen Vorbau anbringen um die Schrankwand abzurunden.

  • Holzkofferneubau der 2.

    • willy
    • 15. Februar 2021 um 03:50

    Hi Holger

    Bei Holz gibt es kein Problem. Bei CFK könnte es ein Gutachten brauchen.

  • Kleiner Offroad-Wohnwagen

    • willy
    • 15. Februar 2021 um 03:33

    Ich find' den Grundriss nun vieeelll besser. Küche und Dinette tauschen wie schon gesagt und vielleicht die Toilette in der Dusche plazieren und bei Nichtgebrauch unter die eine Sitzbank schieben.
    Da wo jetzt die Toilette ist kommt der Schrank hin und die Küche wird so breit wie die Dinette.

    Vielleicht das Dusch/Badezimmer durch eine Türe vergrössern, damit der Eingang nicht so schmal wird.
    Also den Duschraum zu schmal machen im Alltag und beim Duschen wird der Raum durch die zweite Position der Türe hin zum Schrank (90°) vergrössert. Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.

    Fenster zum Sterne gucken find' ich schön.

  • Tür Nasszelle - Material und Verriegelung

    • willy
    • 14. Februar 2021 um 09:01

    Hoi
    Alleine durch unterschiedliche Temperaturen und damit unterschiedlichen Luftfeuchten wird sich Holz immer wölben. Das ist schon bei meiner Wohnungstüre so. Sonst Metall oder Kunststoff nehmen.

  • Entwicklung einer zentralen Elektrikbox

    • willy
    • 12. Januar 2021 um 11:46

    Was Du da beschreibst ist eigentlich das Prinzip von KNX. Vielleicht gibt es da auch eine OpenSource Lösung. Ein Projekt mit so "Legosteinen" ist scheinbar nicht weiter entwickelt worden.

  • Entwicklung einer zentralen Elektrikbox

    • willy
    • 12. Januar 2021 um 11:36

    Die Jungs von WomoLIN haben da schon einiges umgesetzt. Eine Hardware mit vielen Protokollen und Anbindungen.

  • Entwicklung einer zentralen Elektrikbox

    • willy
    • 12. Januar 2021 um 07:24

    Hoi

    Ich fände ein OpenSource Projekt klasse.

    Ein 64-bit Rechner z.B. ein apu2 von PC Engines als Basis würde wenig Strom verbrauchen. Ich verwende zum Schalten und Kontrollieren NodeRed, neben anderen Paketen.

    Ebenso verwende ich 1-wire Sensoren, da ein einfacher genauer temperatursensor (Dallas DS18B20) nur ca. 1 € kostet.

    Der Busmaster für 1-wire ca 80.- €. Zuhause verwende ich KNX, das ist allerdings recht teuer.

    Die dortige Visualisierung habe ich mit CometVisu und LinKNX / KnxWeb realisiert.

    Mir wäre eine Anbindung per Lora und Handynetz wichtig, ich kann mir doch nicht für jedes Gerät eine eigene Simkarte kaufen.

    Gassensor, Bewegungsmelder, Umgebungskameras, Steuerung Licht, Temperatur und Feuchte wären toll.

    Natürlich irgendwie die Anbindung von Victron oder Votronics Geräten und den üblichen Verdächtigen (z.B. Heizungsherstellern)

    GPS kostet dann auch nicht viel mehr, um zB. die Route aufzuzeichnen.

  • Galerie?

    • willy
    • 22. Dezember 2020 um 15:54

    Hoi Urs

    Ja, oben ist in der farbigen Leiste ein Häckchen.

  • Daily mit Alkoven Kabine

    • willy
    • 19. Dezember 2020 um 11:44
    Zitat von nunmachmal

    Ich beneide dich um den Bauplatz. Wenn ich da an mein 5x8m Zelt denke.

    Hoi

    Sieht schon profimässig aus. ;)

  • Daily mit Alkoven Kabine

    • willy
    • 18. Dezember 2020 um 09:38

    Hoi

    Tolle Platten.

    Statt des letzten Bildes wird das Erste angezeigt. :)

  • Fahrkomfort Fuso

    • willy
    • 8. Dezember 2020 um 11:35

    Hoi

    Ich hab' den 3C15 Duonic, den 3.5 Tonner. Mit einem Sprinter ist das nicht zu vergleichen. Die Automatik schaltet wann sie will und mit Anhänger meistens zu spät. Was will ich mit 1500 Touren im 6'ten Gang beim losfahren. Nur wenn ich Vollgas gebe passt das Schaltverhalten (manchmal). Er braucht auch 12.5 Liter mit Pritsche und 15 mit kleinem Hänger. Ruppig, eher wie ein LKW.

    Leise ist er bis ca 80 km/h, dann werden die Windgeräusche laut. Platz ist genug, der Sitz schwingt und ich hab' mich dran gewöhnt. Das Lenkrad los lassen geht garnicht, dann fährt er wohin er will. Geradeauslauf ist nicht. Ich hab' ihn schon mit 150 km/h gefahren, dann brauchst Du aber gute Drogen. Und der 70 L Tank ist eindeutig zu klein. Da hast Du schnell mal ein Elektroauto - Feeling.

  • Kleiner Offroad-Wohnwagen

    • willy
    • 17. November 2020 um 07:20

    Hoi Sebastian

    Ich würde auch das Dach gerade machen mit immer Innenhöhe von ca. 1.90.

    Den Fahrtwind vielleicht durch einen runden Bug (wie bei Pferdeanhängern) brechen. Die Deichsel ist ja sowieso da und es entsteht zusätzlicher Innenraum. Ich verbrauche mit Hänger 5 Liter mehr als ohne, das ist bei mir wie eine Schrankwand im Wind. Die Schräge nach oben ist meiner Meinung nach zu gross und kostet zuviel von dem wertvollen Innenraum.

  • Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

    • willy
    • 10. November 2020 um 17:53

    Hoi

    Mega

  • "Projekt Fuchsbau" Holz-Ständer-Kabine - MB LP 813 Pritsche

    • willy
    • 6. Oktober 2020 um 18:56

    Hoi Stefan

    Als Ladung bist Du ungebunden. Der Hartholz-Zwischenrahmen sollte das verkraften, wenn er ok ist. Die Bretter der Pritsche sind, wenn ich es richtig gesehen habe, nicht mehr so gut.
    Verrutschen der Ladung durch Antirutsch-Matte oder andere Massnahmen verhindern und gut sichern.
    Die Pritsche wird sich verwinden, was sich nicht auf die Box übertragen soll, wenn die Box starr ausgeführt ist.

  • "Projekt Fuchsbau" Holz-Ständer-Kabine - MB LP 813 Pritsche

    • willy
    • 6. Oktober 2020 um 15:36

    Hoi Stefan

    Ich würde die Pritsche mal runter nehmen und schauen, ob der Fahrzeugrahmen noch in Ordnung ist. Ich hatte bei einem 808 gesehen, dass es 4mm tiefe Roststellen im Oberzug gab, da wo Jahrzehnte lang das Wasser unter dem Holz stand. Nur bevor Du anfängst zu investieren. :shock:

  • Neuling: Fragen zur Bodenplatte und Dämmung.

    • willy
    • 22. September 2020 um 08:01

    Hoi

    Das U-Profil ist ein Wasserfänger. Wenn, dann verzinkt und mit Abläufen. Leichter und gleich stabil wäre ein L-Profil. :D

    Der Zwischenrahmen von Batari ist mit Löchern im Oberzug und Unterzug versehen. Von Statik/Dynamik hat der wohl nicht so viel Ahnung. :shock:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 149 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Max94
  • holger4x4
  • schorsch38
  • Slenteng
  • Thomas135
  • Varaderorist
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™