1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 30. März 2016 um 06:53

    Moin Anton

    Da muß ich doch auch meinen Senf dazu geben !
    Sensationell !!!!!
    Was du aus der alten "Möhre" gemacht hast ist absolut fantastisch !
    Beim übernächsten Womo komm ich auf dich zu ! ;)

    LG
    Rainer

  • Zukunft des Forums und des Forum-Treffens

    • 2vgsrainer
    • 4. Dezember 2015 um 11:33
    Zitat von Anton

    [
    Wie gesagt, ich möchte keinem und vor allem nicht Wolfgang zu nahe treten, seinen Job der Forumsverwaltung möchte ich wirklich nicht machen, aber diese Orga- und Platzdisskusion nervt. Und sicher nicht nur mich.

    Anton

    Oh Anton
    Du sprichst mir aus der Seele !! :mrgreen:
    Ich halte mich bei diesem Thema ganz bewußt zurück, da in den letzten beiden Jahren auf einmal irgendwelche Horrorszenarien über zuwenig Platz beim Treffen an die Wand gemalt werden
    und oh Wunder es dann bei den Treffen doch immer wieder funktioniert.

  • Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

    • 2vgsrainer
    • 11. November 2015 um 14:49
    Zitat von ThomasFF

    .Vergesst es...... der Aufwand für ein Echtglasfenster macht nur Sinn, weil es gut isoliert ist, gut aussieht mit ebenem Abschluss und weniger verkratzt, wenn Zweige und Äste dran vorbeistreifen... und weil es in der Bedienung und Wirkung halt besser ist....siehe auch Mückenschutz. Wem es das wert ist......

    P..


    Genau das sind unsere Beweggründe :mrgreen::wink:

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 11. November 2015 um 09:12

    Hallo Stefan

    Danke für die ausführliche Darstellung und Analyse !!!
    Speziell das Problem mit der Sichtschutzklappe bei der Villa 9010 hätte ich jetzt so nicht vermutet.
    Also wir für unsereren Teil werden dieses System zukünftig verwenden, da die Kassettenlösung keine Lösung ist :wink:
    Sticken und unappetitlich sind wohl mehr oder weniger beide Varianten beim entsorgen aber bei der TTT sind die Intervalle größer!

  • Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

    • 2vgsrainer
    • 11. November 2015 um 08:59
    Zitat von Stoppie

    Hallo,

    danke noch einmal für Eure Meinungen und Anregungen. Ich werde mir dann beide noch einmal in natura ansehen, insbesondere die Mückenschtzgitter - weil, Mücken im WoMo geht garnicht! :twisted:

    Aber denk dran, jeder kleiner die Maschenweite desto geringer die Lüftungswirkung !!
    Wenn die Fliegen unterwegs sind ist es ja meistens auch recht warm, so dass eine gute Lüftung gewünscht wird.
    Ich denke mal, wenn man sich gegen jede Art von Fliegen schützen möchte wird die Maschenweite so klein das mann auch gleich das Fenster komplett geschlossen lassen kann !
    Wie bei so vielem im Leben ist auch hier eine guter Kompromiss von nöten :mrgreen::wink:

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 10. November 2015 um 08:52

    Hallo Willi und Stefan

    Hatte ich mir eigentlich auch so gedacht !
    Wollte aber trotzdem mal nachhören wie ihr das so handhabt :mrgreen:

  • Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

    • 2vgsrainer
    • 9. November 2015 um 16:55
    Zitat von VWBusman

    Hallo,

    für alle bei denn Geld und Gewicht noch eine Rolle spielt aber dennoch Glasscheiben haben wollen ist VANGLAS
    eventuell eine Alternative. Wenn einem dann die Seitzrollos reichen ist das allemal ausreichend.

    Gruß Christopher

    PS. Kann mir jemand sagen was bei OUTBOUND der Unterschied zwischen den fixed und den anderen Fenstern ist außer ca.200€???

    Also ich würde meinen das dies die feststehende Version ist .
    Bei vanglas ist das Problem das die nur dann produzieren wenn sie zu einer Fenstergröße eine bestimmte Anzahl von Vorbestellungen haben.
    Da die Vanglasscheiben in die Aluschiene der Seitz Aufnahme oben eingehängt wird und diese nur genietet ist kann es durch das zusätzlich Gewicht speziell bei größeren Scheiben zu Problemen kommen, da die Nieten ausreißen können.
    Vanglas weist hier ausdrücklich drauf hin.

  • Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

    • 2vgsrainer
    • 9. November 2015 um 10:37

    Hallo

    KCT ist wohl sehr, sehr gut und qualitativ sehr hochwertig und stellt das absolute Non plus Ultra da !
    Outbound ist auch wesentlich besser als Seitz S4 aber auch um einiges teurer, aber aus meiner Sicht ein sehr guter Kompromiss zwischen KCT und Seitz S4.
    Sowohl die Rollos als auch die Fenster selbst sind auf jeden Fall um Welten besser als Seitz S4.
    Wenn man auf das Gewicht achten muß (max. 3,5 to) kommen sowohl KCT als auch Qutbound wohl eher nicht in Frage.
    Ich werde mich wohl für Outbound entscheiden da KCT für mich einfach viel zu teuer sind! :(
    Das ist es mir nicht wert.

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 8. November 2015 um 20:14

    Hallo
    Habe mal eine Frage an die TT user :wink:
    Wie kontrolliert ihr den Fuellstand vom Urintank ?
    Rein optisch durch Verwendung eines durchscheinenden kanisters den ihr ab und an kontrolliert oder habt ihr hier
    eventuell eine technischen. Lösung ?

  • Was fahrt ihr für Reifen???

    • 2vgsrainer
    • 4. November 2015 um 15:25

    Schon immer Ganzjahresreifen von Maxxis !

  • Mitsubishi Fuso Canter 6c15

    • 2vgsrainer
    • 4. November 2015 um 15:17

    Hallo Uwe

    Bis auf die Alufüllung der Klappen, das ist nun nicht so mein Ding, gefällt mir der Rest wirklich gut !!
    Jeder wie er es mag :mrgreen::wink:
    Ist das Fahrzeug nun fertig für den Einsatz ?

  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 4. November 2015 um 15:11

    Hallo Anton !
    Du hast meine volle Bewunderung !!!!
    Was du aus der alten "Möhre" gemacht hast ist wirklich super gut !!

  • Lochfraßvermeidung bei Verbindung Alu/Stahl

    • 2vgsrainer
    • 16. Oktober 2015 um 10:44
    Zitat von chrisi

    ach Wolfgang,
    ich mach es höchst ungern, aber ich schließe mich doch mal dem Vorredner an. Bei allen Wünschen, ein langes Leben betreffernd, Du wirst die theoretisch sooo bedeutsame Korrosion nicht erleben. Und eine Opferannode wirst Du auch nicht brauchen, da Du die Schiffsschraube nicht aus Messing sonder, dem extremen Leichtbau geschuldet,die Schiffsschraube für dein Supermobiel aus Karbon fertigen wirst :lol:
    Nimm VA Schrauben und gut is. Dann noch ein Spritzer Unterbodenschutz aus der Sprühdose drüber. Aber denk drann, selbstsichernde Muttern, am Besten noch mit Scheibe und Federring drunter (beim Rallye-Auto haben wir da zusätzlich noch Loktide- superfest an die Schraube geschmiert), verwenden. Und selbstsichernde Muttern niehmalsnich 2x verwenden. :roll:
    Den Al-Rahmen schützt Du doch sicher gegen Tausalz. Oder ist der aus Seewasserfestem Aluminium?

    Grüße

    chris :oops: (no ing. :arrow: Handwerker)

    Dem kann ich mir nur anschließen :!::!:

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 5. Oktober 2015 um 14:12

    Hallo Willi

    danke für die Rückmeldung zur TT !!!
    Also für uns steht nun fest, dies wird ebenfalls unser zukünftiges System werden !
    Allerdings werden wir wohl auf die Separett 9010 (?) setzen .
    Meine Frau möchte eine Sichtschutz bei geöffnetem Dekel haben :roll::wink:

  • 4x4 Sprinter mit Ormocar-Kabine

    • 2vgsrainer
    • 2. Oktober 2015 um 16:46

    Hallo Willi

    auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen TÜV Abnahme und viel Spaß bei der Jungfernfahrt !!

    P.S.: Einen Erfahrungsbericht zur Trockentoilette wäre toll ! :oops::wink:

  • Reisebericht und Fotos Albanien 2015

    • 2vgsrainer
    • 22. September 2015 um 07:21

    Hallo Jürgen

    Tolle Fotos !!!
    Den Bericht werde ich erst heute Abend lesen. :(
    Albanien steht auch noch auf unserer Liste.
    Mal sehen ob wir es noch schaffen, bevor es durch den Massentourimus versaut wird.

  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 28. August 2015 um 11:06

    geile Konstruktion :!::!:

    So eine Sichtbalkendecke im Womo hat schon was :mrgreen::wink:

    das wird ja wieder ein Schmuckstück.
    mach weiter so !!

  • 4x4 Sprinter mit Ormocar-Kabine

    • 2vgsrainer
    • 22. Juli 2015 um 13:49
    Zitat von wiru

    Aber zuerst muss die elektrische Trittstufe montiert werden, damit ich überhaupt zum Ausbau in die Kiste komme...90cm Einstiegshöhe ist nix mehr für mein Alter....;-))

    Tipp: Einreiben mit Franzbranntwein ! hält die Glieder geschmeidig ! :mrgreen::wink:

  • neue Fenster Seitz D10

    • 2vgsrainer
    • 22. Juli 2015 um 13:46

    Hallo Willi

    Bilder sind immer gut !
    Wenn möglich bitte auch die Bezugsquelle nennen !

  • 4x4 Sprinter mit Ormocar-Kabine

    • 2vgsrainer
    • 21. Juli 2015 um 12:46
    Zitat von wiru

    J Gesamtbreite damit außen knapp 2,19m (das ist das Maximum, was mit den Original-Spiegeln noch zulässig ist).

    Hallo Willi
    Danke für die Info's !
    Funktioniert die Breite mit den Orginalspiegeln gut ?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 211 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • BF68
  • Emanuel
  • Der_Christian
  • Pelzerli
  • holger4x4
  • schorsch38
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™