1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Ducato-Heere

Beiträge von Ducato-Heere

  • Wasserhahn tauschen

    • Ducato-Heere
    • 11. März 2025 um 02:03

    Ich auch - selbst beim Wasserhahn in Bad und WC...

  • Iveco Daily Koffer Eingangstür

    • Ducato-Heere
    • 8. März 2025 um 21:27
    Zitat von Reiler

    Ich guck mal ob ich die Firma im Netz finde. Darf ich fragen was die Tür gekostet hat?

    Knapp 1100,-€

  • Iveco Daily Koffer Eingangstür

    • Ducato-Heere
    • 7. März 2025 um 22:32

    Hallo Bernd,

    soll es wieder so mit Schiebemechanismus werden, oder eine "normale" Tür?

    Ich habe unsere von Mekuwa, die bauen auf Maß nach Angabe. Bei uns sollte der lichte Durchgang 70cm breit werden, damit man auch größere Sache rein und raus bekommt...

    Service- Klappe/Tür, isoliert M2011,RAL 9002, mit Zusatzdichtung

    742 x 1842 mm 4 x Radius 82,5 Ausschnittmaß

    700 x 1800 mm Lichter Durchgang 770 x 1870 mm Außenmaß

    Füllung Außen Blech RAL 9002 38 mm Styrofoam Innen Kunststoff weiß ABS

  • Leichter Möbelbau - Leichtes Holz - Ausfräsungen und Co.

    • Ducato-Heere
    • 6. März 2025 um 22:33
    Zitat von Anton

    Hallo

    Tim

    aber Du hast in dem anderen Thread geschrieben das du über Ausfräsungen nachdenkst? Betrifft das nur die Fronten? Woraus sind denn die gemacht?

    Viele Grüße

    Anton

    Hallo Anton,

    ja da ging es mi um die schweren Fronten und Auszüge. Die Fronten sind im Bereich der Topfscharniere irgendein Presszeug. Ich werde mal eine als Muster anbohren...

  • Leichter Möbelbau - Leichtes Holz - Ausfräsungen und Co.

    • Ducato-Heere
    • 6. März 2025 um 17:09

    Hallo Anton,

    das mit dem hier geöffneten Thread finde ich top!

    Unser Ducato war auch schon kein Leichtgewicht (Inneneinrichtung komplett 15mm Spanplatte mit maschinell aufgebrachtem Kantenleimer - im Feierabendmodus beim Bekannten in der Tischlerei gefertigt) und da wir ja die Trennwand nicht entfernt hatten, gab es auch kein Problem, wenn im Falle eines Unfalls alles durch die Gegend fliegen sollte.

    Aber man lernt ja, Immerhin sind Wände, Verkleidungen und Möbelkorpusse diesmal aus 4mm Kiefernsperrholz teils mit verleimten Kiefernlatten.

    Wobei das Gewicht schon gut zunimmt...

    Wobei wir uns z.B. den Luxus eines Keramik-Aufsatzwaschtisches gönnen und auch die Armaturen für Spüle und Waschtisch stammen direkt aus dem Sanitärzubehör. Da ich nun nicht wie ursprünglich geplant Aluverbundrohr, sondern JohnGuest verwende, spart dies auch ein wenig an Gewicht, da u.a. die schweren Wandscheiben entfallen.

    Und dann sind da ja auch noch die 2,4kWp-PV auf dem Dach (ca 140kg) und wir werden 2 Victron MultiPlus-II mit je 3000W (die bei Bedarf laufen, wenn der Küchenbereich und der Föhn am WT laufen soll) und einen Wechselrichter 1200W für Kühlschrank und evtl irgendwelcher Rest, der im Eco-Modus allein an und aus gehen soll.

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • Ducato-Heere
    • 5. März 2025 um 16:47
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Leichtbau war ja 'mein' Thema dabei... 660kg fertig ohne Vorräte für rd. 280cm Bodenlänge

    Das ist es bei unserer Box "nur" temporär. Ich finde es interessant, wie filigran manche ihre Möbel ausfräsen.

    Da stellt sich mir die Frage, ob dann das eine oder andere sich nicht schneller verzieht.

    Ich überlege ggf unsere fertig gekauften Möbelfronten eventuell nachträglich rückseits auszufräsen / -bohren.

    Die habe ich vor dem Kauf echt unterschätzt- Musste die Möbelfronten für den HU-Termin und die eh anstehenden Arbeiten vorerst wieder ausbauen und habe einmal gewogen - alle Türen und Schubläden wiegen gut 100kg (ne masse Kram).

    Derzeitiges Gewicht des Atego bei der Lebendwaage - knapp 6,2t (mit allem Werkzeug und Material an Bord - vollgetankt).

  • Hallo erstmal...

    • Ducato-Heere
    • 2. März 2025 um 02:22

    Herzlich willkommen hier im Forum...

  • Bei welcher Versicherung seit ihr ?

    • Ducato-Heere
    • 26. Februar 2025 um 02:42

    Wir sind bei der LVM

  • minisattel ausbau

    • Ducato-Heere
    • 25. Februar 2025 um 16:16

    Hallo Martin,

    auch von uns ein herzliches Willkommen.

    Zitat von derMartin

    Unter der Dusche 3 flache Abwassertanks

    Was für Tanks planst du, dass diese begehbar werden können?

  • Super flaches Fenster und klein gesucht

    • Ducato-Heere
    • 25. Februar 2025 um 11:28

    S7 Fenster gibt es doch nach wie vor zu kaufen...

    Wir hatten unsere von Koberger aus Hamburg: https://www.koberger-hamburg.de/dometic-seitz-…ellfenster.html

  • Super flaches Fenster und klein gesucht

    • Ducato-Heere
    • 25. Februar 2025 um 11:08

    Hallo,

    die Fenster von Belluna haben wir bei uns auch verbaut...

    Die stehen draußen ca 12mm vor:

  • Wohnmobil im Winter Frost frei halten

    • Ducato-Heere
    • 16. Februar 2025 um 05:00

    Da ich noch in der aktiven Bauphase bin, sollte das Fahrzeug natürlich angenehme Temperatur haben...

    Trotz Shelly Temperaturmessung ist gestern die passiert:

     

    Die Autoterm Air2D hat wohl nicht mehr geheizt (hätte ich auch schon gestern merken können). Also heute in der Nacht aufgestanden und nachgesehen:

    Neustart ohne Erfolg, was soll ich sagen da war doch echt vom Atego der Tank leer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hätte ich vielleicht mal zwischendurch mal schauen sollen. Zwei Orte weiter gibt es 24h Sprit - zwei Touren á 30l in Kanistern und weiter geht´s...

  • Nordkapp Standheizung??

    • Ducato-Heere
    • 10. Februar 2025 um 06:43

    Schnäppchen hin oder her, wenn das Geld erst einmal weg ist, kann es schwierig werden.

    Ich habe unsere Heizungen bei denen hier bestellt:

    AUTOTERM24
    August-Bebel-Str. 110,
    15827 Blankenfelde-Mahlow
    Deutschland


    Den Laden gibt es, mit denen kann man ohne "Theater" telefonieren und die sind was "Sonderwünsche angeht flexibel... :)

  • Moin aus dem südlichen Schleswig-Holstein

    • Ducato-Heere
    • 29. Januar 2025 um 18:29

    Auch aus dem Vorharz ein herzliches Willkommen.

    Gibt es denn eine Budgetplanung für das Vorhaben?

    Ich finde die Größe des Postkoffers zwar interessant, aber wenn man sieht wie die Fahrzeuge bewegt werden, kann ich mir nicht vorstellen so ein Teil zu kaufen...

    Vielleicht wäre ja ein Daily mit Pritsche und darauf ein selbst gebauter Koffer auch eine Lösung.

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • Ducato-Heere
    • 23. Januar 2025 um 15:39
    Zitat von Picco

    Jaja, gefährliche Gegend!

    Ja trinken ging da auch...

    Und an den Buden auf'm Marktplatz waren wir auch... ;)

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • Ducato-Heere
    • 22. Januar 2025 um 18:38
    Zitat von nunmachmal

    Selten kommt jemand ganz unbeflecktes

    Wir waren zwar nicht ganz unbefleckt in Budenheim, aber noch ziemlich an Anfang der Ausbauphases des Ducato-Nachfolgers... :)

  • Ich bin auf der Suche nach einer Zuhaltung für unsere Schränke...

    • Ducato-Heere
    • 21. Januar 2025 um 05:33

    Hallo miteinander,

    ich suche für unsere Schränke eine Möglichkeit diese während der Fahrt zuzuhalten.

    PushLock oder PullLock finde ich nun nicht so toll. Es soll wenn es geht nicht sichtbar zu montieren sein...

    Ich hatte schon die Überlegung dies über ZV-Antriebe zu lösen, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie dies ohne Elektroantriebe zu lösen geht.

    Es sollen Klapptüren und Auszüge verriegelt werden...


    Grüße TIm

  • Unsere Heizung mit Ww in der neuen Wohnkabine

    • Ducato-Heere
    • 16. Januar 2025 um 20:07
    Zitat von bl550

    Danke für die Hinweise.

    Ich heize damit auch den Boiler für das Warmwasser. Ich wollte keine Truma im Fahrzeug.

    Warum kein Luftboiler? Eine Autoterm 2D mit Warmduscherkit wäre vielleicht eine Lösung...

  • Unsere Heizung mit Ww in der neuen Wohnkabine

    • Ducato-Heere
    • 16. Januar 2025 um 05:22

    Ich denke auch, dass 5kW zu viel ist.

    Wir hatten in unserem Ducato L5H2 eine 4kW Heizung und die dümpelte trotz leicht geöffnetem Hekidach nur so vor sich hin.

    Nachts war es immer ein wenig zu warm...

  • Neuer stellt sich vor

    • Ducato-Heere
    • 14. Januar 2025 um 05:01

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Hast du schon einen Plan / Vorstellung, was es werden soll?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 116 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • John
  • kolibri
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™