1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Greensight Rückwärtshindernismelder Fehler F7

  • JJanek
  • 16. Juni 2019 um 14:54
  • JJanek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 16. Juni 2019 um 14:54
    • #1

    Hall an alle,
    habe für meine Tochter einen KOffer ;-)) gekauft und hätte mal eine Frage zu dem Piepser.
    F7 also Fehler 7 bedeutet laut Bedienungsanleitung fehlende Ferbindung mit den hinteren (habe nur hinten) Sensoren.

    Hat sich jemand von Euch sich mit dem Thema bereits auseinander gesetzt?
    Wo liegt das Steuergerät von dem System?

    Ein Paar Tipps, wie man das am schnellsten überprüfen könnte.
    Danke im Voraus für Eure Antworten.
    Schönen Sonntag und viele Grüsse
    Jan

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 18. Juni 2019 um 12:09
    • #2

    Hallo Jan,

    vorweg, ich halte das Greensight für absolut sinnlos, extrem Fehleranfällig und nur für den Paketboten zu gebrauchen, da eine Entfernung von ~100cm zum Hindernis bereits als 0 gilt (Platz zum öffnen der Türen und zum Ein- / Aussteigen sind fest mit integriert)

    Das (oder zumindest ein) Steuergerät findest unterm Heck zwischen Lichtträger und Reserverad halterung am Rahmen Fahrerseite - bin mir gerade nicht sicher, ob unter'm / im Amaturenbrett noch ein zweites saß.

    Meine Meinung: Abschneiden und ne anständige Rückfahrkamera kaufen, zum Einparken braucht man das Zeug eh weniger - sondern eher zum mitbekommen wenn wieder mal irgendwer / irgendwas meint hinter'm Sprinter rumzulaufen wenn man gerade zurücksetzt...

    So long~

    Martin

  • JJanek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 19. Juni 2019 um 13:41
    • #3

    danke, das Teil kann aber umprogrammieren werden, die Frage ist, ob sich der aufwand lohnt.
    ich denke, die Kamera ist schon besser.
    VG
    Jan

  • Online
    pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 22. Juni 2019 um 10:40
    • #4

    Hi

    Tu dir selber einen gefallen und hau das greensight raus. Ich hab das einige male repariert, es gab an allen ecken und enden korrosion. Am ende hab ich es frustriert rausgeschmissen. Die rückfahrwarner die man heute kaufen kann sind billig, besser und leicht zu installieren. Der einzige vorteil vom greensight ist, dass die warndistanz umprogrammiert werden kann. Es kann also die hintere trittstufe mit einbeziehen. Wenn du die nicht wegmachen willst, dann bleib beim greensight.

    Ciao, Michi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™