1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Revisionsdeckel im Zwischenboden

  • wo.wo
  • 20. Januar 2019 um 18:56
  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 20. Januar 2019 um 18:56
    • #1

    Hallo zusammen

    in meinem Zwischenboden sind meine Wassertanks in denen die runden Reinigungsöffnungen sind. Um an diese ranzukommen muss ich Revisionsdeckel in den Zwischenboden machen. Wie habt ihr das gemacht? gibts da evtl fertige zum einbauen? sie sollten begehbar sein.

    Grüße
    Wolfgang

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Januar 2019 um 19:38
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    mein Doppelboden ist komplett herausnehmbar. Wenn also Tanks darunter wären könnte ich einfach die begehbaren Platten raus heben und könnte an den Tanks hantieren.
    Du kannst aber auch klappbare oder entnehmbare Deckel in den Boden machen. Wenn unter der Platte, welche den Doppelboden bildet, etwas Platz zu den Tanks ist kannst Du mit Leisten eine Auflage
    schaffen auf welcher das heraus getrennte Bodenstück aufliegt. In dieses Stück Boden kannst Du dann eine Hebeöse einsetzen und hast so keine Stolperfalle aber dennoch einen Griff zu heben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 20. Januar 2019 um 19:45
    • #3

    Hallo Christopher,

    den ganzen Boden rausnehmbar wollte ich aus statischen Gründen nicht.
    aber ich hab auch schon gedacht so wie du hast zu machen, aber wie hast du die Kanten gestaltet bzw eingefasst?

    Gruß
    Wolfgang

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Januar 2019 um 06:10
    • #4

    Hallo Wolfgang,
    an den Kanten der einzelnen Bodenelemente habe ich nichts weiter gemacht. Die Holzplatten sind lackiert und auf der Lauffläche mit PVC belegt. Da ich die Elemente im normalen Nutzungszustand nicht raus nehmen muss da bei mir de Doppelboden kein Stauraum ist braucht es da an den Kanten keine besondere Einfassung.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 22. Januar 2019 um 13:19
    • #5

    Hallo Wolfgang,

    bei mir endet der Doppelboden hinten vor dem "Kofferraum". Den Abschluss nach hinten kann ich öffnen (kuck hier und hier). Ich kann meine beiden Tanks also nach hinten aus dem Doppelboden herausziehen. Sie liegen also quasi hintereinander in einem Tunnel. Supereinfach ist das nicht, denn ich muss vorher alle Tankanschlüsse abschrauben. Aber ich wollte die Tanks auch nicht so häufig ausbauen. Ich habe also auf Wartungsöffnungen von oben komplett verzichtet Die Tankanschlüsse sind über die Sockelbereiche von Schränken erreichbar.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™