1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Grüne Umweltplakette

  • twain
  • 28. Mai 2018 um 23:08
  • pocahontas
    Junior
    Beiträge
    20
    • 6. Juni 2021 um 10:00
    • #21

    Danke Michi!

    Also wenn ich das richtig verstehe ist das lediglich eine Vorschrift, dass der DPF nicht mer als 80.000 km drauf haben darf, aber einen Sinn bzw Grund hat das nicht? Also negative Auswirkungen auf den Sprinter oder was auch immer ?

    Der DPF soll seines Erachtens noch gut aussehen und hatte mir auch Fotos geschickt.

    Er wird auch beim Hersteller des DPF nach den Unterlagen fragen.

    Dann müsste ich nur noch eine Werkstatt finden, der mir den Einbaut.

    Jessi

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 6. Juni 2021 um 13:27
    • #22
    Zitat von Blackman

    ***Aber Achtung das ist Illegal und nicht zum nach machen gedacht***

    weshalb nicht? wie gesagt, es gibt eine vorschrift, dass es bis 80.000km laufleistung des gebrauchten DPF kein Problem ist. Ich nehme an "illegal" ist deine auslegung, oder hast du den passenden gesetzestext für die vermutung? Ich hab mich jedenfalls damals informiert, sonst hätte ich das nicht gemacht.

    @jessi: ruf doch einfach beim tüv an, der später die abnahme machen wird, lass es dir bestätigen, am besten schriftlich.

    Der sinn ist, ein DPF hält nicht ewig. Mit der zeit setzt er zu, heisst, verstopft. Man geht von 200-250 tausend km aus.

  • Blackman
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 6. Juni 2021 um 14:11
    • #23

    Dieses Zitat bezieht sich auf meinen vorher gepostet Text und nicht auf den DPF.

  • pocahontas
    Junior
    Beiträge
    20
    • 6. Juni 2021 um 15:39
    • #24
    Zitat von pseudopolis

    weshalb nicht? wie gesagt, es gibt eine vorschrift, dass es bis 80.000km laufleistung des gebrauchten DPF kein Problem ist. Ich nehme an "illegal" ist deine auslegung, oder hast du den passenden gesetzestext für die vermutung? Ich hab mich jedenfalls damals informiert, sonst hätte ich das nicht gemacht.

    @jessi: ruf doch einfach beim tüv an, der später die abnahme machen wird, lass es dir bestätigen, am besten schriftlich.

    Der sinn ist, ein DPF hält nicht ewig. Mit der zeit setzt er zu, heisst, verstopft. Man geht von 200-250 tausend km aus.

    Ich dachte auch auf den ersten Blick Blackman habe das geschrieben, aber das war ein Admin der den Text gelöscht hat....man sieht es unten wer den Text bearbeitet hat.

    Ok dann macht das mit den 80.000 km auch Sinn wenn der DPF nicht ewig hällt X/ Aber wie raus finden wenn wie du sagst der DPF keine km anzeige hat.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™