Zitat von Steff66120V DC gelten auch in der Schweiz.
Darunter sprechen die Schweizer von „Kleinspannung“, es ist dann u.A. kein besonderer Berührungsschutz notwendig.
Ich hab noch gelernt dass Kleinspannung eben bis 50V AC/DC geht, darüber bis glaub 1000V AC/DC ist es dann Niederspannung. Von den 120V DC hab ich bis zu diesem Thread nie was gehört...will aber nichts heissen, sind schon einige Jahre her bei mir. Nicht dass ich es anzweifeln würde, aber hast Du irgendwelche Quellen?
Picco: Inzwischen werden sehr viele Normen 1 zu 1 von der EU (oder ECE, EWR oder was für Stellen auch immer Europaweit zuständig sind) übernommen. Das fing bei den Kabel-/Drahtfarben an und geht inzwischen mit den Steckern (hauptsächlich 400V, aber auch einige 230V) weiter...Die 230V 3-poligen Schweizer-Stecker (Typ 12 und Typ 13) behalten wir hoffentlich noch lange
Von denen bringt man problemlos 3 auf den Platz unter wo unsere nördlichen Nachbarn gerade mal einen Schuko-Steckdose haben. Aber ich schweife ab.
Gruss
Urs