1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Shelter FM2 Zeppelin - Bietergemeinschaft gründen!

  • Gode_RE
  • 26. Januar 2018 um 12:12
  • Gode_RE
    Gast
    • 26. Januar 2018 um 12:12
    • #1

    Hallo allerseits,

    da ich sobald wie möglich einen Shelter FM2 (nur von Zeppelin) kaufen möchte, habe ich mich bei der VEBEG registriert und einen Suchbenachrichtigungsauftrag eingerichtet. Es kann sein, dass bald wieder FM2-Shelter dort versteigert werden.

    Die letzten Auktionen dort waren alles jedoch Lose von mehreren Stück gleichzeitig. Damit sind Privatbieter im Grunde genommen de facto ausgeschlossen. Diese Lose werden von Händlern aufgekauft und dann die einzelnen Container mit riesigen Aufschlägen angeboten. Wenn man in die Zuschlagshistorie schaut, dann lässt sich erkennen, dass die Zuschläge für voll ausgestattete (!) Shelter im Schnitt bei ca. 3000 Euro lagen. Ausgeschlachtet werden die dann für 4500 bis 6000 Euro PLUS Mehrwertsteuer angeboten, also im Endpreis für weit über 6000 Euro. Und die ausgeschlachteten Teile werden dann noch mal extra verkauft. Ich habe die Vermutung, dass ein Händler an so einem Shelter noch mal das Doppelte dran verdient, einfach nur für´s weiterreichen.

    Ich habe die Idee, dass wenn sich mehrere zusammenfinden, die ebenfalls einen Shelter wünschen, dass wir eine Bietergemeinschaft bilden, bei der wir gemeinsam einen Höchstpreis festlegen, den wir zu zahlen bereit sind und dann auf einen Pool bieten. Damit erhöht sich die Chance, ein Los zu ersteigern. Wer also jetzt konkret (!) einen Shelter zu ersteigern bereit ist, der möge sich bitte kurzfristig bei mir melden. Wir werden uns dann abstimmen und ein Notaranderkonto einrichten, auf dass jeder seine Beteiligungssumme einzahlt, damit der Federführende nicht durch Abspringer auf den Kosten sitzen bleint.

    Ich werde demnächst ein Fahrzeug mit passender Aufnahme zur Verfügung haben, um die Shelter transportieren zu können.

    Nachricht bitte an gode@ist-einmalig.de

    Gode

  • Gode_RE
    Gast
    • 3. Februar 2018 um 14:36
    • #2

    Hallo allerseits,

    mein Beitrag ist überholt - ich habe gestern einen Shelter gekauft!

    LG Gode

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 3. Februar 2018 um 16:07
    • #3

    Interessant! Wo denn?

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Gode_RE
    Gast
    • 3. Februar 2018 um 22:38
    • #4

    hier: http://stores.ebay.de/Rudolf-Venkers…=p2047675.l2563

    Nach meinem Kauf hat er die Preise aber hochgesetzt, von 2350 und 2500 auf 2800 €. Weiss auch nicht warum. Ich habe gestern 2400 € bezahlt.

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 4. Februar 2018 um 08:30
    • #5

    Angebot und Nachfrage?!

    Man(n) fährt MAN :)

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 4. Februar 2018 um 11:42
    • #6

    Angebot und Nachfrage? Das ist nicht logisch, jetzt sucht ja ein Interessent weniger, weil er schon einen hat.

    Das ist so unsinnig, wie Werbung im Internet für die Dinge, die ich mir schon längst gekauft habe.

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Gode_RE
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 15:20
    • #7

    Also ich weiß nur, dass ich den für 2800 € garantiert nicht gekauft hätte. Der Zustand hat bei mir die gefühlte Schmerzgrenze mit 2400 € schon erreicht. Wenn ich nicht wüßte, dass der nächste Shelter in dieser Preisklasse weit weg ist, hätte ich den nicht gekauft. Allerdings sieht der einzige momentan für 2500 € in Thüringen inserierte Dornier sowas von abgrundmäßig grottig aus, den hätte ich gar nicht gekauft. Das was ich bezahlt habe, war für mich daher auch die Obergrenze. Sonst hätte ich weiter gesucht. Aber man kann ja unter Verweis auf die bis vorgestern aktuellen Preise zu handeln versuchen. Bei mir ist er ja auch von den 2500 auf 2400 runtergegangen. Dafür ist´s dann halt nicht über Ebay gegangen.

    Gode

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™