1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Grundierung Siebdruckplatte

  • AlexF
  • 3. August 2017 um 13:54
  • AlexF
    Junior
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart
    • 3. August 2017 um 13:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    weiß jemand, wie bzw. womit ich meine Siebdruckplatten, mit denen ich nachträglich Außenwände an meinem Postkoffer ersetzt habe (Hecktüre, seitliche Schiebetüre) am besten grundiere und lackiere? Bisher habe ich es mit einer Standardgrundierung versucht, aber die scheint nicht dauerhaft zu halten. Einige raten deswegen völlig von Siebdruckplatten ab, andere wiederum haben ihren kompletten Aufbau daraus gebaut.

    Daher meine Fragen an alle, die schon mal erfolgreich Siebdruck verbaut haben:
    Welche Grundierung und welchen Lack empfehlt ihr?
    Kann man das überhaupt mit Autolack anschließend lackieren?
    Muss die Grundierung und der Lack dauerhaft flexibel sein?
    Oder ist es besser, alles mit einer dünnen Gfk Schicht zu laminieren?

    Entschuldigt die vielen Fragen, aber im Internet konnte ich dazu wenig wirklich sinnvolle Anleitungen finden.
    Besten Dank,
    Alex

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 3. August 2017 um 14:54
    • #2

    Hallo, ich nehme an es geht um die glatte Seite, wichtig gut anschleifen und dann mit Allgrund vorstreichen.
    So würde ich es machen und habe es gemacht.
    Gruß Klaus

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. August 2017 um 20:59
    • #3

    Hallo


    also bei unserem jetzigen Koffer haben wir das hier genommen:

    http://www.selemix.de/produkte/753X.html

    Damit sind wir super zufrieden. Einfach zu verarbeiten, haftet auf fast allen Untergründen und Grundierung und Lack ist das ein und dasselbe.

    Die Siebdruckpatten haben wir gut mit 120er Papier angeschliffen, grundiert und lackiert. Hält und ist vom Glanzgrad Seidenmatt ohne das man "Kriengel" vom Schwingschleifer sieht. Auch läuft das Zeug kaum. Um eine Träne zu spritzen musst du dich schon echt anstrengen.

    Und, wie gesagt, man kann es auf Alu, GFK, Holz, Polymerklebstoffe auftragen. Das finde ich wichtig wenn man gerade bei Umbauten verschiedene Materialien neben einander verarbeitet. Einzig, aber das ist wohl überall so, auf breiten, elastischen Fugen reißt es. Die haben wir aber nicht, deshalb auch damit keinen Ärger.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • AlexF
    Junior
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart
    • 4. August 2017 um 14:54
    • #4

    Hallo Klaus und Anton,

    vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten! Besonders die Selemix-Variante gefällt mir gut.

    Beste Grüße
    Alex

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 4. August 2017 um 18:07
    • #5
    Zitat von AlexF


    vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten! Besonders die Selemix-Variante gefällt mir gut.

    Hallo

    ja, mir auch. :wink:


    Also ich kann das nur empfehlen! Es sei denn es ist Hochglanz gewünscht. Ansonsten 4 : 1: 1 mischen, in die Becherpistole, draufspritzen und fertig.

    Was mir besonders gefällt: das haftet auch als Grundierung auf rohem Holz, direkt im Anschluß auf blankem Alu genau wie auf Edelstahl und eben der Siebdruckplatte.

    Viel Erfolg beim Lackieren,

    wünscht

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™