Ah, das hat dann also doch nichts mit Böhmen zu tun. Ich hatte diesbezüglich eh meine Zweifel. ![]()
![]()
Danke Holger. Das sind dann vermutlich Funktionen des BMS. So gaaanz langsam robbe ich mich an die Materie "LiFeYPO-Batterien" heran. ![]()
Ah, das hat dann also doch nichts mit Böhmen zu tun. Ich hatte diesbezüglich eh meine Zweifel. ![]()
![]()
Danke Holger. Das sind dann vermutlich Funktionen des BMS. So gaaanz langsam robbe ich mich an die Materie "LiFeYPO-Batterien" heran. ![]()
Ja, das sind dann die erweiterten Funktionen des BMS.
In erster Linie vesucht das BMS die Zellspannungen für alle Zellen gleich zu halten. (Balancer Funktion)
Wenn das nicht mehr geht, weil eine Zelle "davon rennt", also die Spannung zu schnell ansteigt trotz den Regelversuchen des Balancers, dann muss die Notabschaltung bei zu hoher Spannung EINER Zelle (nicht alle zusammen) das Ladegerät oder die Solaranlage abschalten.
Das Gleiche gilt auch in anderer Richtung beim entladen wenn die Spannung einer Zelle zu gering wird.
Wenn der Fall eintritt, ist eh irgendwas nicht in Ordnung. Dann muss man versuchen über eine längere Zeit die Zellen wieder anzugleichen. Oder man braucht einen Balancer mit mehr Ausgleichsstrom. Oder man hat einen Verkabelungsfehler, loser Kontakt,.. oder sonstwas
Klappt das nicht, muss eine Zelle getauscht werden, obwohl das auch nicht ideal ist.
Dann grabe ich das hier nochmal raus....
Ich habe den BMV nach Sonnentaus Angaben eingestellt. Hat bis zum Sommer auch ganz gut geklappt.
Bis dahin hatten wir ab und zu mal Landstrom. Damit, also mit Ladegerät, funktionierte die Sync Funktion anscheinend noch.
Vor ein paar Wochen bemerkte ich das mit der Synchronisation iwas nicht stimmt. Solarladeregler hat schon nichts mehr durchgelassen weil Akkus voll, der BMV zeigte aber noch ca. -40Ah. Diese fehlenden 40Ah haben sich bis heute nicht ausgeglichen.
Letzteres muss wohl an den (Fein-) Einstellungen liegen. In der Anleitung sind dafür "Charged Voltage" und "Tail Current" zuständig. Zitat: "...the charged voltage setting should be lowered and/or the tail current setting should be increased." Verständlich und einfach wenn man weißt welchen Wert man eingeben muss.
Würde mich sehr freuen wenn mir wer Licht ins Dunkle bringen könnte! ![]()
Btw:
man könnte auch regelmässig manuell synchronisieren (siehe Anleitung), aber wenn es nicht wirklich sein muss... ![]()
Diese Diskussionen, von denen ich nur Bahnhof verstehe, sind neben dem Preis der Grund, warum bei einem Fahrzeug von mir, wenn ich denn noch eins bekäme, bestimmt keine Lifepo reinkommen würden......
Schon der Name: Lifepo... ein "Arsch fürs Leben"..... würde mich ästhetisch abschrecken....hihihi..... ![]()
![]()
![]()
![]()
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen