Das moderne Enerie-Management versetzt die Lima immer wieder in eine Standby-Modus. Falls das die Frage war. Wie genau, werde ich erst bei meinem Neuen sehen.
Aber Grundsätzlich regelt der integrierte Regler die Spannung, früher 13,8 - heute 14,7. Die Ladestromstärke, also die Ampere, fliesen soviel wie gebraucht, verbraucht, oder von den Akkus aufgenommen werden. Hierfür gibt es keine Regelung. Daher ist es auch schwierige oder langwierig die letzten 10% in die Batterie zu kriegen. Der Akku wehrt sich bauartbedingt. Die Lima selbst liefert sie auf abruf. Daher ist es auch recht einfach eine zweite Lima in das normale System dazu zu bauen. Ohne weitere Technik einfach anschließen.
Gruß Nunmachmal
Nachtrag: Ladekontrollleuchte und Co sind erforderlich.