1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Thedford CS200 - dichter Wandanschluß bzw. Reinigung ?

  • remoli
  • 21. Juni 2016 um 21:35
  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 21. Juni 2016 um 21:35
    • #1

    Die Thedford CS200 Toilette steht ja mit der Seite des Ausziehtankes an der Aussenwand.
    Ich frage mich gerade wir macht ihr das mit der Reinigung der zweiten Seitenwand wo die Toilette teilweise ohne Luft drannsteht :?: Ich habe die Toilette direkt in der Dusche stehen, d.h. da kommt zwangsläufig Wasser an die Rückwand .... Möchte nicht wissen wie es da hinten nach ein paar Jahren aussieht :shock:
    Weiters auch die Abichtung der Toilette. Möchte sie eigentlich am Boden gar nicht anschrauben, da Wasser das durch das Gehäuse der Toilette eindringt, durch die Verschraubung unkontrolliert unten wieder rauskommt ....
    Oder bin ich da zu skeptisch, finde einfach dass das Gehäuse der Toilette einige `undichte` Stellen hat :(

    Bilder

    • 20160621_194926 (Copy).jpg
      • 93,05 kB
      • 1.632 × 918
    • 20160621_194907 (Copy).jpg
      • 109,78 kB
      • 1.632 × 918

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

    Einmal editiert, zuletzt von remoli (22. Juni 2016 um 22:48)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. Juni 2016 um 07:51
    • #2

    Hi Remoli,

    ich kann Dir da leider auch nicht weiter helfen: ich hatte die gleiche Sorge und mich deshalb für die C400er entschieden. Bis hier dann die Disdkussion rund um die Tocken-Trenntoilette aufkam...
    Rein interessenhalber schließe ich mich aber Deiner Frage an!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: in unserem letzten Eura hatten wir die C200, die war aber 5cm von der Wand entfernt verbaut. Trotzdem konnte dahinter aber nur ein Kind unter 5 Jahren mit entsprechend schlanken Armen richtig sauber machen...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 22. Juni 2016 um 16:00
    • #3

    Moin,
    ich hab die CS200 auch ein paar cm von der Seitenwand weggerückt, um wenigstens mal mit nem Staubwedel oder ähnlichem saubermachen zu können. Hätte bei Deiner Konstruktion auch den Charme, dass man besser an den Schieberhebel käme ;) .
    Da das Teil bei mir auf einem Holzfußboden steht, habe ich (neben der Verschraubung hinten oben beim Spülknopf mittels Profilteil - sollte im Lieferumfang sein) 2 x an der vorgesehenen Stelle im Holzboden verschraubt. Wenn Du das nicht machen willst, wie wäre es mit Kleben ? Muß ja nicht viel halten, sondern nur gegen Verrutschen gesichert sein.
    Deine Angst vor Überschwemmung teile ich übrigens nicht. Bisher (Inbetriebnahme ca. 2007) ist alles trocken geblieben, was trocken bleiben sollte.
    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™