1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Paralleleinbau von Webasto Dual Top, und Truma Combi

  • gilly
  • 13. April 2016 um 14:02
  • Harty
    Junior
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Braunschweig
    • 24. April 2016 um 22:11
    • #41

    ok, verstanden.
    @ Jstefan, Vielen Dank!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 24. April 2016 um 22:39
    • #42

    Hallo JStephan !
    Das sind wunderschöne live Tests und bei deiner Reise kann ich nur schrecklich Jalousie sein!
    Bitte nicht zu viele von diesen Bildern weil ich erst noch ein paar Jahre arbeiten muss. :D:mrgreen:

    Damals habe ich auch ein bisschen dokumentiert in diese thread
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…lit=jama#p86239
    und hier
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…start=15#p86504

    @ Kartsen61
    Anbei ein Bild von die beide Steuergeräte mit integrierte Luftdruck Sensor.
    Der Position ist trocken im Fahrzeug in direkter Umgebung der Bedienelemente.
    Die viele gelbe Stecker sind etwas überflüssig aber es wurde bereits mal umgebaut…

    gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 26. April 2016 um 13:26
    • #43

    Danke Campo

    Gruss Karsten

  • Holger Koch
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 9. April 2023 um 16:18
    • #44

    Hi zusammen,

    Ein alter Thread, aber meines Erachtens nach fast zeitlos … wenn da nicht auf einmal „Scheer“ wäre mit seiner Micro 10 zum Beispiel.

    Was haltet Ihr denn davon? Gerade die Meinung von Campo würde mich sehr interessieren - oder gibt es andere Alternativen für höhentaugliche Heizungen mittlerweile?

    Gruß und Danke

    Holger

  • Birdie
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 9. April 2023 um 16:50
    • #45

    Die Eberspächer Airtronic 3 ist bis zu 5'500 m Höhe getestet, mit automatischer Höhenanpassung.

    Gruss
    Birdie

    The optimist expects the wind. The pessimist complains about the wind.
    The realist adjusts the sails. - William Arthur Ward

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. April 2023 um 17:51
    • #46
    Zitat von Holger Koch

    ...... oder gibt es andere Alternativen für höhentaugliche Heizungen mittlerweile?

    Gruß und Danke

    Holger

    Meine zweite Planar 2kw Dieselheizung hat eine automatische Höhenanpassung.

    Die habe ich vor über 4 Jahren als Reserveheizung eingebaut.

    Gruß Nunmachmal, 35,1760495, -5,2670294

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™