1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

GFK-Beulenpest

  • klasi46
  • 5. November 2015 um 18:11
  • klasi46
    Junior
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Schwerte/Dortmund
    • 5. November 2015 um 18:11
    • #1

    Hallo,
    hat hier jemand Renovierungserfahrung mit der sogenannten Beulenpest an GFK. Im Netz gibt es dazu einiges aus dem Bootsbau. Bei mir kommt an einigen Stellen der Kabine der Lack hoch und bildet Blasen, teilweise in Fingernagelgröße. Habe leider kein Foto gemacht. Abschleifen, spachteln und neu lackieren brachte nur einen Teilerfolg, denn es kamen neue, wenigere Blasen.
    Jetzt habe ich eine handtellergroße Fläche bis auf das Glasfasergewebe abgeschliffen und mit Autospachtel neu aufgebaut. Mal sehen wie es nach dem Winter aussieht. Die Kabine ist jetzt ca. 3 Jahre alt. Wie lange muß man denn bei GFK mit Ausgasungen rechnen.
    Schöne Grüße, klasi46

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 5. November 2015 um 19:12
    • #2
    Zitat von klasi46

    ... Wie lange muß man denn bei GFK mit Ausgasungen rechnen.


    Hallo

    Das Ausgasen hätte vor dem Lakieren abgeschlossen sein sollen!
    Wenn's nicht nachlässt, muss die ganze Farbe runter und der Aufbau noch einmal getempert werden. Dann sollte Ruhe sein. :idea:

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 5. November 2015 um 20:02
    • #3

    Tach auch
    ich habe es so gemacht. Gut unsere Beulen waren ein wenig größer. Wichtig ist es das richtige Epoxy-System (Stichwort -->Temperaturstabilität) zu wählen. Seit dem ist Ruhe.

    Michael

  • speedy73
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Osterwald (Duitsland)
    • 21. Dezember 2015 um 01:15
    • #4

    Ausgasung GFK: Normal Maximal 6 Monate.

    Sieht eher aus als ein produktionsfehler. Zu viel reststyrol drin. Passiert wohl öfters. Pecolit hatte vor einigen Jahren mal X2T und Topcoat im Programm die eine sehr hohe reststyrol hatten. war fast einprogrammiert

  • klasi46
    Junior
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Schwerte/Dortmund
    • 23. Dezember 2015 um 22:37
    • #5

    Hallo Speedy, danke für deine Antwort. Ein Produktionsfehler oder zumindest eine Ungeschicklichkeit würde bei meinen Ormocar-Erfahrungen ins Bild passen. Habe leider bei diesem sonst hochgelobten Betrieb auch andere Produktions- und Servicemängel hinnehmen müssen. Ich weis nicht, ob es mit dem Inhaberwechsel zu tun hat, Herr Kuhn war uns gegenüber immer recht freundlich, leider war die Kabine und die ganze Bestellabwicklung in 2012 von Mängeln durchzogen.
    Schöne Grüße und allen Lesern ein frohes und entspanntes Fest, klasi46

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™