1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Truma Kabinenheizung an Sprinterlüftung/Heizung anschliessen

  • bl550
  • 1. November 2015 um 16:17
  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 9. November 2015 um 10:55
    • #21

    he
    wo macht ihr Urlaub 8)

    Eine lose Klappe zum aushängen reicht
    beim Fahren, liegt die bei uns auf dem Alkovenbett
    und im Winter, beim Stehen wird sie eingehängt und
    im Sommer bleibt sie die nicht bedarf zu Hause.
    Durchgang zum Alkoven ist immer gut, schon wegen der Versorgung unterwegs 8)

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 9. November 2015 um 22:44
    • #22

    will ja Niemandem reinreden, aber wenn ich immer von den Wanderungen in die Kabine während der Fahrt höre. .stellt euch mal ne Vollbremsung vor und die Mutti mit dem Brotmesser in der Kabine. .danke schön!

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 9. November 2015 um 23:17
    • #23
    Zitat von wiru

    ... und die Mutti mit dem Brotmesser ...
    Gruß, Willi

    Hallo Willi,

    da kommt jetzt sicher noch mehr, aber so viel mal von mir: ich habe die Mutti, als sie noch keine war :oops: und das auch schon gute 25 Jahre her ist, sehr schätzen gelernt, als sie uns hinten bei der Überquerung der Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal ein leckeres Käffchen kochte. Mit Filter und Aufbrühen und allem was dazugehört. Hat zu einer bleibenden Beziehungskiste geführt...

    Gruß Mobilix
    (der Frauen mit Brotmesser in jeder Situation unheimlich findet :roll::lol: )

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. November 2015 um 12:44
    • #24

    Ist zur Zeit Halloween :mrgreen:

    Brotzeit geht zur Not auch ohne großes Messer
    da nimmt man eine große Wurst und e Semmel :lol:

    und das verkürzt auch schon große Stecken auf Brücken :lol::wink:


    PS ; und zur Not kann man mit dem Brötchen auch die Feuchtigkeit von den Beschlagenen Scheiben wischen
    wo wir wieder am Thema wären 8)

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™