1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Naturlatex-Matratzen

  • Stoppie
  • 29. Juli 2015 um 14:49
  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 29. Juli 2015 um 14:49
    • #1

    Hallo Heimschläfer,

    hat jemand von Euch Naturlatex Matratzen in seinem WoMo verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen in Bezug auf den Schlafkomfort und Feuchteresistenz (gerade bei den im WoMo herrschenden klimatischen Bedingungen kein unerhebliches Thema). Sollte die Auflage wegen der Unterlüftung besonders gestaltet werden? ich habe da mal so Teile gesehen die das Lattenrost ersetzen sollten. Die sahen so aus wie große Saugnäpfe und waren unterhalb der gesamten Matratze verteilt. Ich weiß aber nicht, ob diese mir den weichen Latex-Matratzen harmonieren.

    Danke schon mal vorab.

    Man(n) fährt MAN :)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juli 2015 um 14:56
    • #2

    Hallo,

    Du meinst warscheinlich das Froli Federsystem welches den Lattenrost ersetzt.
    Wenn Du einen Matratzenschoner zwischen die Federteller und die Matratze machst wirken die Federteller auch richtig gut.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 29. Juli 2015 um 15:50
    • #3

    Hallo Christopher,

    ja genau, diese Teile sind das. :)
    Was ist ein Matratzenschoner :?:

    Man(n) fährt MAN :)

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 29. Juli 2015 um 15:52
    • #4

    Hallo,

    ich will Christopher nicht vorgreifen 8)

    https://amzn.to/3dZ5hb3

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juli 2015 um 15:56
    • #5

    Hallo,

    unter Matratzenschone habe ich die dünnen, recht steifen Matten gemeint welche zwischen Federteller und Matratze gelegt werden.
    Die Schonbezüge über der Matratze bringen an der Federung nichts.

    Gruß Christopher

    PS.Danke Alex, da war schon was dabei was ich gemeint hatte

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 29. Juli 2015 um 16:12
    • #6

    Die Schonbezüge oberhalb der Matratze kenne ich auch von mir zu Hause.
    Die von Christopher genannten dünnen steifen Matten kenne ich nicht. Da muss ich mal nach googeln.

    Man(n) fährt MAN :)

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 29. Juli 2015 um 16:24
    • #7

    Hallo, das geht auch ohne Matratzenschoner dazwischen. Die Froli Teile finde ich gut, habe ich auch unter der Matratze. Ob sie zu weich sind siehst Du ja wenn sie durch liegen, man kann sie aber auch verstärken mit den Verstärkungskreuzen.
    Gruß Klaus

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juli 2015 um 16:41
    • #8

    Hallo,

    die Matratzenschoner zwischen Matratze und Federteller sind dazu da das der Federteller sich nicht in die Matratze eindrückt sondern unter ihr
    seine Bewegung ausführen kann und somit auch richtig funktionieren kann. Wenn sich der Federteller in die Matratze eindrückt federt er nicht mehr wie gewünscht und man
    hat nicht den Schlafkomfort den man sich wünscht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 29. Juli 2015 um 20:31
    • #9

    Hallo Christopher, mir ist schon klar wie Du das mit den Schonern meinst. Allerdings wenn man die Teller ganz eng zusammen klickt drückt sich da nicht viel ein. Wenn doch gingen auch Gymnastikmatten als Zwischenlage, sind nur nicht so atmungsaktiv.
    Gruß Klaus

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. Juli 2015 um 08:32
    • #10

    Hallo Klaus,

    wenn die Matratze sehr hart ist braucht es die Zwischenschicht nicht zwingend.
    Hat man aber, so wie wir, eine relativ weiche Matratze drücken sich die Federteller in die Matratze.
    Wir haben die Aldimatratze von Memofit mit viscoelastischem Schaum, da kommst Du um die Matratzenschoner nicht drum rum.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. Juli 2015 um 08:37
    • #11

    Hallo Christopher, wer hat schon sooo eine Matratze aber da stimme ich dir zu. Ich habe Sie auch, zuhause. :D
    Gruß Klaus

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™