1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

S4 Fenster in FmII Kabine einbauen

  • Fire Fox
  • 28. August 2014 um 02:17
  • Fire Fox
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Freckenfeld
    • 28. August 2014 um 02:17
    • #1

    Hab mal gesucht aber nix gefunden. Daher mal die Frage an alle:

    Hat schon wer Seitz S4 in eine Zeppelin Kabine eingebaut?

    Ich tendiere dazu die Rollos innen weg zu lassen da sie eh bei den gebrauchten Fenstern nur noch bedingt Funktionstüchtig sind.
    Hab mir einen Lieferanten für Alu Z Profil auf Maß gesucht.

    Hab mir das so vorgestellt.. was meint ihr dazu?

    Grün ist Isolierung ... Braun Holzleisten zum Unterfüttern...

    .. immer die Ruhe...
    ..und dann nen Ruck.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 28. August 2014 um 17:53
    • #2

    Die Idee ist (vielleicht) gut.
    Willst du die Fenster vor Ästen und Co. schützen?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Fire Fox
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Freckenfeld
    • 29. August 2014 um 03:36
    • #3

    Nu ja.. ich hab die Fenster.. gebraucht bekommen. Also warum nicht nehmen.
    Astschutz ist natürlich immer eine Option.
    Im Grund kann man aber auch auf ähnliche Weise die direkt von außen einbauen... die Rollokästen sollen halt ggf. weggelassen werden.
    Das löse ich klassisch.

    So wärs einfacher... :?

    .. immer die Ruhe...
    ..und dann nen Ruck.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. August 2014 um 15:09
    • #4

    Ich bin ein Fan von einfachen Lösungen. :D

    Weil, ob der Ast die Lackierung oder das Fenster verkratzt ist letztlich sche..egal.
    Feindkontakt ist "immer" ein Fahrfehler. Obwohl es Leute gibt die das provozieren.... :roll:

    Gruß Nunmachmal, der jetzt zum Trial nach Bining in Frankreich fährt. (http://www.freestyletrial.de/)

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Fire Fox
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Freckenfeld
    • 30. August 2014 um 00:59
    • #5

    Na dann good Luck. Ist net weit weg von uns.. hmmm

    .. immer die Ruhe...
    ..und dann nen Ruck.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. September 2014 um 16:15
    • #6

    Hallo Feuerfuchs,

    den Aufwand mit den Z-Profilen würde ich nur machen, wenn entweder die Wände dicker sind als der Seitz-Einbau zuläßt, wenn es auf die Optik ankommt (eingelassene Fenster sehen m.E. schon etwas netter aus), oder wenn ich noch Platten davor setzen möchte, um die Fenster gegen 'Feindkontakt' oder Einbruch zu schützen. Es kommt genügend Arbeit auf Dich zu, da muß man sich nicht unbedingt noch mehr machen...
    Und die Holzverstärkung brauchst Du nicht - das Styrodur ist druckfest genug! Holz im Fensterbereich ist allein schon deshalb ungünstig, weil bei (beispielsweise durch 'Feindkontakt' entstandene) Undichtigkeit am Fensterrahmen Wasser ans Holz kommen und dieses zum Faulen bringen kann. Wasser uns Styrodur ist diesbezüglich sehr viel unkritischer!

    Viele Grüße
    Leerabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Fire Fox
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Freckenfeld
    • 9. September 2014 um 00:24
    • #7

    Hi Wolfgang,

    ja die Z-Profile war halt so eine Idee..
    Machs mir einfach und bau sie auf.
    Ja die Wandung ist 60mm ..
    Holz ist nicht gleich Holz. Das Holz wird ja auch Sichtkante innen, also ne Art "Fensterbank".

    LG Oli

    .. immer die Ruhe...
    ..und dann nen Ruck.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. September 2014 um 07:16
    • #8

    Hoi Oli

    Zitat von Fire Fox

    Holz ist nicht gleich Holz. Das Holz wird ja auch Sichtkante innen, also ne Art "Fensterbank".


    Und Situation ist nicht gleich SItuation! :wink:
    In der Wand kann das Holz wenn mal Wasser dazugekommen ist kaum mehr trocknen, als Fensterbank schon.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™