1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

GO-Box pauschal immer Pflicht??

  • jan_b
  • 12. August 2014 um 17:32
  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 12. August 2014 um 17:32
    • #1

    Hallo allerseits -

    wie ist das eigentlich mit der GO-Box in Österreich, wenn man Autobahnen und Schnellstraßen meiden will?
    Ist das Ding immer Pflicht bei WoMos über 3.5t?

    Werd nicht so ganz schlau aus http://www.camping.at/de/articles/view/1433/ oder http://www.asfinag.at/maut/maut-fuer-lkw-und-bus
    :roll:

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. August 2014 um 17:58
    • #2

    Nur wenn du diese Straßen benützt.
    Aber Vorsicht beim umfahren der Schnellstraßen in Ö. Die Ausschilderung führt immer nur auf die Autobahn.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 13. August 2014 um 09:02
    • #3

    wie ist es denn mit der GO-Box in Polen und CZ. Hat da jemand erfahrugen?

    und noch ne Frage. Wie verhält es sich mit der Einstellung der Anzahl der Achsen bei Wohnmobielen mit Anhänger (750 Kg) ? z.B in Östereich

    Gruß Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 13. August 2014 um 14:33
    • #4

    Mein Wissenssand ist, das Wohnmobile von der Anhängereinstellung ( Achsen) befreit sind. Werde mal nachsehen. Müsste in den Unterlagen, die man bei der Übergabe der Box bekommt, drin stehen.

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 15. August 2014 um 18:41
    • #5

    Soo, in dem Beiblatt, das man mit der Box ausgehändigt bekommt, steht unter "Ein- bzw Umstellen der Fahrzeugkategorie" - gilt NICHT für Busse und Wohnmobile :D ..... dann wird beschrieben, wie man die verschiedenen Achsen einstellt... Daraus schlliesse ich, das, wie auch im Netz beschrieben, WOMO´s von der Anhängereinstellung befreit sind.
    Soviel zu Info ASFINAG

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 17. August 2014 um 09:25
    • #6

    hallo Klaus,
    danke für die info. Weder ÖAMTC noch der allwissende ADAC konnten mir diese Frage beantworten und die frau an der Tanke hat, nach einem Blick auf mein Gespann, trotz der Ansag, das es sich um ein Womo handelt, die 3 Achsen eingestellt. :evil:

    Hat denn noch jemand Infos, wie das in CZ gehandhabt wird? will da in 14 Tagen hin. :(

    Grüße
    Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 1. September 2014 um 18:11
    • #7

    Danke noch mal für die Infos -
    Wir sind jetzt die kurze Strecke in Österreich einfache Bundesstrasse/nix Maut oder GoBox gefahren und in der Schweiz brav mit der 10-taegigen Schwerlast-Abgabe.
    Da erinnert einen aber auch brav jeder Zöllner an jedem Grenzübergang dran, dass man den stets parat + aktuell hat :wink:

    Reisende Grüße,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™