1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Wohnkabinen Hersteller in der Schweiz

  • Rene_W
  • 23. Juli 2014 um 11:52
  • Rene_W
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Ostschweiz
    • 23. Juli 2014 um 11:52
    • #1

    Hallo,

    suche Wohnkabinen Hersteller in der Schweiz. Am liebsten im Raum Ostschweiz bis Raum Luzern. Mir bekannt und sehr nahe an meinem Wohnort http://www.tartaruga.ch/de/index.php oder etwas weiter weg in Thun http://www.o-r-b.ch/wohnkabinen.htm . Nun suche ich noch weitere vergleichbare Hersteller. Möchte sowohl die Ideen, Design, Qualität und auch Preise vergleichen können.

    Gruss
    Rene_W

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 23. Juli 2014 um 16:20
    • #2

    Hoi

    In der Schweiz: http://www.stuker-reisemobile.ch/
    Im Allgäu: http://www.exploryx.de/

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 23. Juli 2014 um 20:32
    • #3

    Hoi Rene

    Ich bin auch aus der Ostschweiz nähe Frauenfeld, als ich mit meinen Auflieger plante habe ich mich auch nach Wohnkabinenhersteller umgesehen. Ich bin dann innerhalb der Schweiz nur auf die schon erwähnten Hersteller gestossen. Ich hatte dann bei Stuker eine Offerte eingeholt, diese war plus minus doppelt so hoch wie die von Ormocar und fasst 3 mal so teuer wie wenn ich selber bauen würde, natürlich ohne meine Zeit gerechnet.
    Ich habe mich dann für selber bauen entschieden. Das Resultat siehst du in meinem Thread "Selbstbau Wohnauflieger".

    Ev. könntest Du es mal bei Walde AG in Uster versuchen.

    Gruss Marcel

  • Rene_W
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Ostschweiz
    • 24. Juli 2014 um 08:58
    • #4

    Hallo Mamuag / Marcel,

    weil du auch in der Ostschweiz zuhause bist, ein kleiner Hinweis. Bis Jahr 2011 gab es in Stein am Rhein den Safari Centre von Chris Elliott. Wegen schwerer Krankheit und jahrelanger vergeblicher Suche nach einem Nachfolger, musste er den Werkstattbetrieb schliessen. Das wäre etwas gewesen, aber wie gesagt, gibt es nicht mehr. Heute betreibt er noch Import http://www.safari-centre.com/deutsch/index.html

    Da mein Wohnkoffer schlicht und einfach Quaderform, ohne irgendwelche Schrägen haben soll, kam der Gedanke nach einem Kühlkoffer. Dafür haben wir in der Schweiz viele Fahrzeugbauer. Da hätte ich dann selber ein handelsübliches Hubdach und weitere Ausbauten montiert. Der Wohnkoffer hat eine aussen Grundfläche von nur 172 x 300cm. Ähnlich wie hier zu sehen Bilder 1 – 6 http://www.custom-campers.de/cms/index.php?…id=40&Itemid=34 Gerade weil der Wohnkoffer so klein ist, möchte ich möglicherweise, anstelle der meist üblichen seitlichen Einstiegstüre, eine nach oben öffnende Heckklappe „für Panoramablick“ oder zwei Heck Flügeltüren wie bei Lieferwagen. Wenn die nach oben öffnende Heckklappe aber eine Wirkung wie eine tief aufgesetzte Baseball Mütze hat, ist das Ziel verfehlt. Mache gerade in meiner Wohnung 1:1 Modelle, und erkenne dabei entsprechende Probleme. Nun ist die Sache offensichtlich doch etwas komplexer, stosse an meine Grenzen, es scheint nun fachliche Beratung von Nöten. Was auch immer man unter fachlicher Beratung verstehen mag.

    Gruss
    Rene_W

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™