1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

MB 609 tut nix mehr..

  • jan_b
  • 9. September 2013 um 19:34
  • bearny07
    Junior
    Beiträge
    15
    • 27. Januar 2014 um 13:16
    • #21

    hallo jan, was is denn aus dem problem geworden - gelöst? :?
    läuft der 609 wieder ? :?:

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 27. Januar 2014 um 17:58
    • #22

    Hallo -

    Ja, was soll ich sagen... einmal umgesetzt, sprang auch nach ein paar Wochen noch an, aber jetzt haben wir halt erstmal Winterpause.
    Inzwischen sind wir vielleicht 50m gefahren, aber so richtig gefahren noch nicht wieder :(

    Winter mag er halt nicht (qualmt wie ein Lagerhaus-Brand 8)), außerdem ist im Tank noch der Sommer-Diesel - und Sommer-Reifen drauf.
    D.h. so richtig wissen wir erst im Frühling, wie's ausschaut. Aber kräftiges Anziehen des 'schnapsglases' war scheinbar der Schlüssel...

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. Januar 2014 um 08:24
    • #23

    Hallo Jan,

    das verstärkte Qualmen bei niedrigen Temperaturen ist normal.
    Wenn ich unseren 609er bei um 0°C anwerfe ist in der Straße erst mal Nebel :D .
    Das Qualmen hört auf sobald der Motor etwas Temperatur hat.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 28. Januar 2014 um 17:36
    • #24
    Zitat von VWBusman

    das verstärkte Qualmen bei niedrigen Temperaturen ist normal.

    Kannst Du das auch meinen Nachbarn erklären..?
    :lol:

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 29. Januar 2014 um 10:00
    • #25

    Hallo Jungs

    Ihr müsst schauen dass, die Ansaugleitungen und das System dicht sind.
    Zur Not auch ein paar neue Ansaugleitungen neu beschaffen .
    Wichtig sind die Rückflutleitungen , die wo von Düse zu Düse gehen und zum schluß an den Filter erneuern ( Meterware ca. 5€/m )
    So und dann läuft euer schätzchen fast wieder für die nächsten 20 Jahre :wink:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 25. Mai 2014 um 10:17
    • #26

    Hallo zusammen,

    noch ein abschliessender Kommentar -
    Es war tatsächlich nur das 'Schnapsglas', also Motor zog Luft am Vorfilter.

    Nach Festziehen lief er dann wieder und auch der Service hat am Treibstoff-System nix weiter gefunden.
    Die Dinger gehen laut Mechaniker, der jahrelang mit den MBs zu tun hatte, gern mal kaputt, deshalb schauen wir jetzt gleich mal nach nem Ersatz-Schnapsglas für unterwegs :wink:

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™