1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

3 Punkt Gurte nachrüsten

  • SteffenLeb
  • 29. April 2013 um 23:21
  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 29. April 2013 um 23:21
    • #1

    Hallo,
    ich merke, dass es ganz ohne Womo nicht geht. Die letzte Idee von nem Paketkoffer aber auch noch nicht ganz ausgereift ist/war.
    Wenn ich mir die älteren "fertigen" Womos anschaue, haben die immer nur Beckengurte.
    Habt ihr ne Idee, wie ich die nachrüsten kann auf 3 Punkt Gurte? Liebäugel mit nem niesmann&Bischoff Clou.
    Könnte man da wohl den Gurtblock einbauen, den ich auch in nem Neubau in den Paketkoffer einbauen würde?

    Danke und Gruß
    Steffen

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 30. April 2013 um 03:32
    • #2

    die Basis passt. Die Clous sind ja auf dem Sprinter oder dem Vorgänger, dem T 1 (DM 207 bis 416) aufgebaut, wenns ein kleiner ist. Die Größeren haben MAN oder auch den T 2/Vario drunter. Es ist dann die Frage, welche Strukturen vom alten Fahrehaus unter den Verkleidungen sitzen. Wenn das Originalteile sind, müsste dadran noch das verstärkte Schraubenloch sitzen, in dem Du die Gurtführung anbringen kannst. Die Punkte am Boden sind ja für den Beckengurt da.

    Sonst ruf mit der genauen Typbezeichnung aus den Papieren mal in Polch beim Werk an 02654-933-0, die können Dir sicher mehr und richtigeres sagen als ich.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. April 2013 um 15:41
    • #3

    Hallo Steffen,

    auch die älteren Fahrzeuge haben schon gurte verbaut wenn sie damals pflicht waren.
    Die Richtlinien für Gurte richten sich nach dem Baujahr des Fahrzeugs.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™