1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Dieselsystem entlüften..ändern..

  • tiffy
  • 31. Januar 2013 um 13:10
  • tiffy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Taunusstein
    • 31. Januar 2013 um 13:10
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde...

    ist es möglich, den Dieselvorfilter
    mit einem Wasserabscheider in den Innenraum (Führerhaus)zu verlegen. Des
    weitern möchte ich eine elektrische Pumpe anstelle der kleinen Handpumpe zum entlüften einbauen
    (ähnlich diese http://www.monopoel.de/catalog/vorfoerde…-24v-p-420.html
    )Ich möchte nähmlich nicht immer meinen Alkoven zerlegen und
    hochklappen, damit ich das Führerhaus kippen kann um an die
    Entlüfterpumpe mit Filter zu kommen.

    Kann mir da vielleich jemand Tipps geben...

    Gruß
    Joachim
    :)

    Reise solange Du es kannst und vergeude nicht deine Zeit mit Arbeit
    http://www.tiffy-on-tour.de

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 31. Januar 2013 um 20:54
    • #2

    Hallo Joachim,

    das ist sicherlich möglich, wobei ich an den Rahmen gehen würde und die Filtereinheit nicht in das Fahrerhaus legen würde. Scania bietet solche Filtereinheiten zum Anbau an den Rahmen als Standard für ihre Fahrzeuge an. Da ist dann auch meist die Handpumpe integriert, was eine elektrisch dann überflüssig amchen würde. Da man die Pumpe eh nur beim Filterwechsel benötigt (kommt ja uach nicht so häudig vor), ist man eh am bzw unter dem Fahrzeug und kann nach dem Wechsel auch direkt entlüften.

    Als andere Alternative könnte ich mir eine Revisionsklappe auf dem Motortunnen vorstellen. Aus dem Bild geht hervor, dass Du ein Fahrzeug von MB nutzt. Die haben solche Klappen als Zubehör im Programm. Wir haben das Porblem der Motorwartum mit dieser Klappe gelöst und würden es heute wieder so machen, dann braucht man halt nichts umbauen und Motorölwechsel mit Filterwechsel geht fast so wie bei einem abgeklappten Führerhaus.

    Besten Gruß

    HWK

  • Andi_Marl
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    • 31. Januar 2013 um 21:14
    • #3

    Hallo Joachim!

    Grundsätzlich ist es schon möglich, was du vorhast - es stellt sich aber die Frage, warum der Filterkopf im Fahrerhaus sitzen soll. So oft musst du ja dort auch nicht dran, und wenn man mal nen Filter wechselt oder Wasser ablässt, laufen immer ein paar Tropfen daneben, dann stinkts ein paar Tage nach Diesel in deiner Kabine!
    Ich würde ihn hinter die Inspektionsklappe bauen, wo man gut dran kommt, und keine Verbindung zum Innenraum besteht.
    Zur Pumpe: dein Link funktioniert nicht, du meinst bestimmt die Facet?
    http://www.monopoel.de/catalog/vorfoe…-24v-p-420.html

    Zum Entlüften taugt die schon, aber bedenke, dass sie entweder immer mitlaufen, oder parallel mit Rückschlagventil eingeschleift werden muss.
    Letzte Lösung ist sicherlich zuverlässiger, da sonst bei Ausfall der Pumpe nichts mehr geht. Übrigens, monopoel hat auch Vorfilter mit Schauglas und Handpumpe.
    http://www.monopoel.de/catalog/vorfil…4x15-p-413.html

    Gruß aus Kölle,
    Andi

    edit: HWK war ein paar Minuten schneller ;)

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 31. Januar 2013 um 23:12
    • #4

    Hallo

    Vergiss den alten separaten Wasserabscheider.
    Es gibt heutzutage moderne Filtersysteme von Delphi, Racor, Separ die haben alles in einer Filtereinheit. Ist im Baumaschinenbereich Standart, auch im Bootsbereich gibt es da sehr viel.
    Die gibt es mit Pumpe direkt am Filterkopf, auf Wunsch auch mit integrierter Heizung.

    https://www.svb.de/html/Dieselfilter.html

    http://www.parker.com/portal/site/PA…IR&Wtky=FILTERS

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™