1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Automatik Schaltung: Woher bekomme ich die Schalteinheit??

  • konratz
  • 30. Januar 2013 um 17:23
  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 30. Januar 2013 um 17:23
    • #1

    Hallo

    wie im alten Beitrag zum "Stellmotor.." beschrieben (http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…3&t=6924#p67677)
    ist nun zwar der Stellmotor ok, dafür anscheinend aber die Schaltungseinheit im Amaturenbrett kaputt. Wir haben jetzt zwei Teile hier:

    Die eine schaltet alle gänge von "P" nach links, die andere schaltet alle Gänge wieder zurück Richtung "P" . Aber beides zusammen tut keine, also sind sie wohl beide hinfällig.

    Wir sitzen jetzt seit fast 20 Tagen hier und warten auf Reparatur. Da meine Freundin mit dem Mobil und unserem 5 Monate alten Baby noch für 2 Monate hierbleiben will muss das endlich geklärt werden, bevor ich wieder zurück nach DE fliege!

    So langsam verzweifeln wir aber wirklich über unseren Paketkoffer...

    Kann jemand helfen?!

    Konrad

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 30. Januar 2013 um 20:47
    • #2

    Hey Konratz

    Du treulose Spanische Tomate :wink:

    dies ist kein laber Forum wo man um Hilfe schreit :mrgreen:
    und dann sich nicht mehr meldet :(
    du hast von Dirk eine Adresse die er dir mitteilte
    siehe hier
    http://www.womobox.de/phpBB2/memberl…wprofile&u=2459
    der Aktivierte schon die letzte drei Stellmotoren für dich bei Mercedes Deutschland auf Lager waren

    Er ist ein 5 Sterne Mitarbeiter bei einer Firme du dir helfen Kann
    Melde dich bei ihm per PM er kann schauen welches Teil und welcher Händler in D. dieses Teil auf Lager hat
    und kondakt auf bauen wenn deine Sterne Werkstadt online Hilfe braucht.
    melde dich bei Ihm
    Endschuldige meine Direktheit ober ich fühle bei dir Pressierts

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 31. Januar 2013 um 02:41
    • #3

    Danke sehr, ich werd ihn anschreiben. das Problem mit dem Stellmotor konnte durch die Boschwerkstatt hier gelöst werden, in dem sie ein Bauteil aus besagtem Motor über MB Málaga geordert haben. Die Schalteinheit haben die aber nicht.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 31. Januar 2013 um 08:54
    • #4

    Hey Konratz


    Also gut
    Lass mal was später von dir hören wie dein GROßER URLAUB
    Ausgegangen ist und was dei Postbomber macht .

    Viel Glück

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 31. Januar 2013 um 11:29
    • #5

    Hallo ,

    das ist ja mist das Ihr immer noch Festhängt.
    Habt Mail

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 2. Februar 2013 um 20:19
    • #6

    Heute hat sich der Meister nach langem Gespräch mit MB España und Übersendung von spanischen Dokumenten von dort besagte Dokument als Wochenendlektüre mit nach Hause genommen und wird dann am Montag das Problem beheben.
    Ja!

    Das hoffe ich auch und bin erfreut zu hören, das es was auf spanisch zum Thema gibt!

    Es bleibt spannend

    K

    :arrow::arrow::idea::!:

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 3. Februar 2013 um 21:18
    • #7

    Hi,

    das hört sich ja nach einem Vortschritt an. Ich drücke weiter fest beide Daumen. 8)

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 4. Februar 2013 um 07:29
    • #8

    Das ist ja super

    vielleicht klappts auch mit dem einstellen der Gänge
    bist nach der Siesta

    Aber zur Zeit verpasst du auch nix in Deutschland
    außer S..wetter und Schnee

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 4. Februar 2013 um 20:14
    • #9

    Leider nun endgültig: Entweder die bekommen das mit den Einstellungen nicht hin, oder (leider wahrscheinlicher) ist auch die Austausch-Tastatur irgendwo kaputt.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Schnell-VErsand von Ersatzteilen? Welchen VErsender nimmt man?

    Oder soll ichs über MB España versuchen, und denen sagen, wo sie das Teil in DE herbekommen sollen?

    Konrad

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 5. Februar 2013 um 00:38
    • #10

    Oh das ist ja schade, dass beide Tippschaltungen weiterhin nicht wollen :(

    Ich würde das Teil über MB Spanien bestellen, da wirst du dich wohl kaum um die Logistik kümmern müssen. Die werden schon wissen wie sie Teile nach Spanien bekommen ;)

    An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall beide Tippschaltungen wieder mit nach Hause nehmen, vielleicht kann man sie doch noch irgendwo/irgendwie reparieren!

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 5. Februar 2013 um 11:54
    • #11

    ADAC hat angeboten, das Teil wieder über ihre Logistik zu verschicken. ALso werd ich das jetzt in Hoppegarten bestellen und nach München schicken lassen. Das geht eher schneller als über MB.

    es bleibt spannend.

    Kennt jemand einen Elektroniker in DE, der solche Schalteinheiten wieder zurechtlöten kann? Beim Preis von 600eu würde sich eine Reparatur sicher lohnen!

    Konrad

  • kamaleon
    Junior
    Beiträge
    28
    • 5. Februar 2013 um 18:00
    • #12

    So what is the plan now?
    It's funny because the guy I bought my van from had the exact same problem as you... in Spain! So he drove back to France by manually moving the servomotor actuator... sorry I didn't say this before I didn't think of it and I don't visit the forum often! :oops:
    So if you want to drive back to Germany I guess you can, then try to repair your button-box the best way possible, in due time. :D

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 12. Februar 2013 um 00:44
    • #13

    Der Bus läuft wieder! Nach dem Neukauf der Schalteinheit konnten wir den Bus abholen.


    Leider kann man aber im Moment nicht den 1. und 2. Gang direkt anwählen. Die Tasten leuchten nicht und Schalten auch nicht. Der Tastschalter unter dem Gaspedal funktioniert aber so daß man doch auch Berge hochkommt.

    Wenn könnte man in DE damit beauftragen, das korrekt einzustellen? Vielleicht kommen wir ja auf der Rückreise eh irgendwo dort vorbei, wo sich die Kenner dieses Bustyps aufhalten!

    Beste Grüße

    Konrad

  • kamaleon
    Junior
    Beiträge
    28
    • 12. Februar 2013 um 09:49
    • #14

    So you bought a new button box? And it's still not working 100%?
    Did you read my post saying that you can manually move the actuator to change the gears?

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 13. Februar 2013 um 16:38
    • #15

    Yes, I read it. But this was no option for my girlfriend and our baby.. They are now travelling in the bus in southern spain and I am back in germany.

  • kamaleon
    Junior
    Beiträge
    28
    • 13. Februar 2013 um 19:43
    • #16

    OK but I still didn't understand exactly what happened to your van. Just a wild guess but did you check the autogearbox relays under the driver's seat and could that have anything to do with your problem?

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 1. Juni 2013 um 11:38
    • #17

    Mit der Hilfe von Dirk haben wir in dieser Woche endlich unseren Bus auf den Stand von vor der Reise gebracht: Die Schaltung funktioniert wieder vollständig von P bis 1!

    Wundersamerweise gibt es für die Einstellung "1" keinen wirklichen Schaltzustand am Getriebe. Ist das nur dafür da gewesen, den Postlern einen Gang mehr zu verkaufen? Oder weiß jemand einen Sinn dahinter?

    Dirk hat den einen wichtige Fehler bei Messen gefunden: Ein Kabel der Verbindung zum Stellmotor war lose. Nachdem vorher am Getriebe alles richtig eingestellt wurde schaltet nun alles ganz gewohnt und fröhlich vor sich hin.

    DANKE sehr!!!

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 1. Juni 2013 um 11:39
    • #18

    Und gerade als ich das schreibe bekomme ich einen Anruf eines Postkofferfahrers aus Frankreich, bei dem seit heute Nacht das Modul nicht mehr schaltet.

    Hoffentlich können wir ihm mit der Ferndiagnose helfen...

  • kamaleon
    Junior
    Beiträge
    28
    • 1. Juni 2013 um 11:41
    • #19

    Is he french?

  • konratz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 1. Juni 2013 um 11:44
    • #20

    no, german. We met in spain a few month ago.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™