1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Tonke Fieldsleeper II

  • Questman
  • 24. Oktober 2012 um 12:24
  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 24. Oktober 2012 um 12:24
    • #1

    Gefunden bei mobile.de.

    wer ein passendes Fahrgestell hat:

    Tonke Fieldsleeper II

    Gruß Ralf

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 24. Oktober 2012 um 13:45
    • #2

    Ob das DER Tim Schrick ist? :D

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 04:48
    • #3

    Könnt schon sein, der Hersteller seiner Website kommt von dort und er hat mal nach einem Stellplatz, Zugang 3,80 für sein Womo in München gefragt....

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. Oktober 2012 um 11:34
    • #4

    Nur zur Info, weil ich gerade nachgefragt habe und Tim mir das ok zur Weitergabe gegeben hat:

    Die Kabine wiegt nach seinen Angaben ohne Wasser 940kg (vermutlich das k.o.-Kriterium für mich), verfügt über eine Truma Combi, 90l Frischwasser und 70Ah Batteriekapazität.
    Sie sitzt mit vier Kugelpfannen auf einem Stahlrahmen, der ursprünglich auf einem Sprinterfahrgestell mit langem Radstand montiert war. Diesen Rahmen hat er modifiziert, um das Ganze auf einem alten Robur Abschleppwagen zu befestigen. Nach seiner Meinung nach easy anpassbar, egal welches Auto oder welcher Anhänger.

    Unter dem Bett sind im Stauraum die Gasflaschen, die Wasserpumpe und der Wassertank. Das Bett ist etwa 90 cm hoch.
    Die Stützen sind mechanisch und man schiebt sie an allen vier Ecken in die Hohlprofile...
    Alle Fenster sind aufstellbar. Die drei Fenster in den drei Türen sind ohne Fliegengitter und haben separate Verdunkelungsmöglichkeiten.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: Danke für den Hinweis, Questman - ich habe bislang nur nach einer Übergangskabine für max. € 10.000,- geschaut und hätte diese Kabine nie gesehen...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™