1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Unterbodenschutz bei Campinghänger

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 27. April 2011 um 09:03
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. April 2011 um 09:03
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe einen Kollegen, der sich einen Klappwohnwagen zugelegt hat. Dieser ist noch in passablem Zustand, deshalb möchte er den Unterboden (anscheinend mit einer Lasur eingelassene Multiplexplatte, von innen mit PVC belegt) nochmals schützen. Was würdet Ihr empfehlen?
    Außerdem: die Seitenwände 'hängen' bei diesem Wohnwagen an der Bodenplatte, d.h. hier liegen die Schnittkanten der Multiplexplatte offen zu Tage. Sollte hier vielleicht eine absolut wasserundurchlässige Schicht aufgebracht werden? Mögliche Feuchtigkeit könnte hier ja über die stoffbeklebte Innenseite verdunsten... Falls ja, womit? Bootslack?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 27. April 2011 um 10:33
    • #2

    Hallo

    Theoretisch Mit Atmungsakiver Lasur Streichen damit das
    eingetrungene Wasser wieder entweichen Kann.

    Die meisten Wasserschäden in Bodenbereich die ich Kenne,
    werden mit einem dünnem Blech vollflächig geklebt repariert.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 27. April 2011 um 14:15
    • #3

    Hallo Wolfgang

    ich würde die offenen Stirnseiten über die Ecken mit einem aufgeklebten Winkelprofil aus dünnem Alublech (0,8mm) sauber eindichten und dann den ganzen Boden mit Unterbodenschutz auf Wachsbasis versiegeln. Natürlich sollte vor dieser Aktion sichergestellt sein, das die Bodenplatte absolut trocken ist !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 27. April 2011 um 16:13
    • #4

    Hallo

    Abdichten mit Aluwinkeln halte ich auch für eine gute Lösung. Die sollten aber so groß sein, das die angrenzende Platte noch mit überlappt wird. Und die Winkel nicht zu dünn nehmen. 0,8 mm halte ich für etwas lummerig. 1,2mm besser 1,5 würde ich schon nehmen. Die Winkel kann man sich z.B. bei Blechverarbeitenden Betrieben oder beim Dachdecker oder Spengler nach Wunsch Kanten lassen.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 28. April 2011 um 07:48
    • #5

    ich würde das hier nehmen:

    http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/produ…Spraydose.html/

    lg
    jörg

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Mai 2011 um 16:24
    • #6

    Danke für Eure Unterstützung!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™