1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Welche Ablassventile?

  • hero
  • 18. Februar 2011 um 13:42
  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 18. Februar 2011 um 13:42
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich suche gute Ablassventile zum Entleeren der Kalt- und Warmwasserleitungen. Diese hier sind wohl der Standard bei den Zubehöranbietern:

    Spricht etwas gegen die Verwendung dieser Ventile oder hat jemand Alternativvorschläge?

    Gruß
    Hero

    Bilder

    • Ablassventil.jpg
      • 10,15 kB
      • 500 × 300
  • Joe
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 14:05
    • #2

    Hi,

    Zitat

    wer Plastik kennt nimmt Metall.


    Ich hatte die Teile auch mal verbaut, musste dann nach ein paar Jahren einen austauschen, wegen Undichtigkeit durch Verkalkung.
    Der Kunststoff war aber inzwischen verhärtet und die Schlauchtülle brach bei der Demontage des Schlauchs ab. Da habe gleich beide rausgeschmissen (2 Tanks) und gegen 2-Wege-Kugelhähne ausgetauscht.

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 19. Februar 2011 um 11:47
    • #3

    Da gibts glaube ich welche von Truma, die gleichzeitig als Überdruckventile fungieren. Die würde ich nehmen.
    Sehen so ähnlich aus wie das was Du zeigst, haben aber oben zwei Anschlüsse, quasi zum einschleifen in die Leitung.

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 19. Februar 2011 um 14:31
    • #4

    Martin
    Ich habe mal nach dem Truma-Ablass-/Überdruckventil gegoogelt. Das ist für die Truma-Therme gedacht. Es wird aber auch von diversen Problemen berichtet, insbesondere Fehlfunktionen der Überdruckschaltung, Wasserverlust etc.. Ich brauche kein zusätzliches Überdruckventil, da diese Funktion von der Frostcontrol der Truma Combi mit erledigt wird.

    Joe
    Ein Messing-Kugelhahn ist mir auch sympathischer ...

    @alle
    Mir geht es nur um die Entleerungsmöglichkeit der Frischwasserleitungen zu Frostschutzzwecken und zur Vermeidung von "Gammelwasser" in den Schlauchleitungen bei längerem Stillstand. Bei den Kaltwasserleitungen könnte ich evtl. auf ein separates Ablassventil verzichten und diese über die manuelle Schaltung der Frostcontrol entleeren. Beim Warmwasser bildet die Leitung zwischen Truma Combi und Entnahmestelle konstruktionsbedingt ein U. Daher soll an der tiefsten Stelle am Boden ein Ablassventil montiert werden.

    Im Moment tendiere ich zu einem Messing-Kugelhahn für Trinkwasser (erkennbar am grünen Griff). Der Installationsaufwand ist allerdings deutlich höher als bei dem oben abgebildeten Plastikteil. Die Trinkwasserhähne gibt es nämlich anscheinend nur als 2-Wege-Version, so dass ich ein T-Stück davor montieren muss. Dazu kommen 3 Schlauchtüllen mit Außengewinde. Zur Befestigung am Boden muss auch gebastelt werden. So wird's wenigstens nicht langweilig ...

    Gruß
    Hero

  • Joe
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 16:29
    • #5

    Hi,

    Hast recht, vergesst meinen Blödsinn von vorher: Habe auch T-Stück und dann Kugelhahn!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™