1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

ein-Mann-Expeditionsfahrzeug-Basis!!!

  • Robi
  • 26. Januar 2011 um 21:50
  • Robi
    Gast
    • 26. Januar 2011 um 21:50
    • #1

    Ooooh, lange schwebte mir so ein Teil vor, in etwa wie: Ein Mann. Ein Auto. Ein Bett. Ein Angelroutenhalter. Keine Dusche, aber Plumpsklo. Urig, klein, hochgeländegängig.

    Sooo, und nun ist mir auf dem Fraport (Baustelle Terminal A Plus) die Basis vor die Nase gefahren!

    Fand ihn so schön, musste ein Foto machen. Und in echt ist das teil noch kleiner....

    Hab mich verliebt!

    Grüße!

    Sven

    Bilder

    • Foto-0010.jpg
      • 119,8 kB
      • 640 × 480
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Januar 2011 um 22:03
    • #2

    Niiiedlich! Wird das dein 2.-Wagen?

    Gruß, Holger

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 26. Januar 2011 um 22:20
    • #3

    der ist rattenscharf, kann ich zu gut nachvollziehen

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 23:09
    • #4

    Ja, sieht putzig aus, aber das Ding hat mit dem kurzen Radstand auf Fernreise Nachteile. Laut sind alle Unimogs...der besonders. Sein Fahrverhalten ist sehr ruckelig und wenn Du länger als 1, 80 bist, sitzt Du wie ein Affe auf dem Schleifstein.
    Da ist der 416er, das ist dasselbe Auto mit etwas längerem Radstand, gefühlt Lichtjahre bequemer und ausgewogener. Du kannst einen Buckel ans Führerhaus schweißen, 20 cm machen da unheimlich was aus, und hast vom Raumangebot ein vernünftiges Führerhaus, in dem Du auch mal mit einem schönen luftgefederten ISRY-Sitz Deinen Hintern entlasten kannst und ausgestreckte Beine hast. Auch mehr Isolierung ist möglich.... richtig leise ist der mit dem Originalführerhaus nie zu bekommen, da musst Du was vollintegriertes draufsetzen, aber drei Db Gewinn durch schweren Nomexschaum machen auch schon gut was aus. Und hinten kannst Du etwas länger werden aber dafür etwas flacher und mit einem Klappdach für Stehhöhe im Heck sorgen.

    Aber nett sieht der kurze trotzdem aus, da stimme ich zu....hihi.......der geht im harten Gelände übrigens auch gerne mal über Kopf.... hab ich beim Truck Trial öfter gesehen....hihi... er ist ja DAS Fahrzeug in der Serienklasse 1.

    Noch stilvoller wäre ein 401er aus den ersten Serien, dem würde ein solches Häuschen auch gut zu Gesicht stehen..... und ein H-Kennzeichen wäre auch nicht das Problem...Kabine als Ladung......

    Gruß vom Thomas, der mit nem 1700er und ner schönen Kabine drauf nicht unglücklich wäre....hihi.... nur die vielen Stufen....tztztz....

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. Februar 2011 um 17:07
    • #5

    .... sag' mal, Sven,

    schläft man in dem Teil diagonal mit den Füßen in der rechten unteren Ecke hinten und dem Kopf vorne oben links? Mein Kabinchen ist ja schon nicht groß, aber dieses 'untertrifft' meines noch!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Robi
    Gast
    • 3. Februar 2011 um 20:26
    • #6

    Hallo Wolfgang,

    Längs oder Querschlafen sind zwei Varianten. Wir leben aber im 3-dimensionalen Raum! Also empfehle ich: diagonal übereinander!

    Äääähm, sollte ja ein einmann-Mobil werden. Sorry, vergaß ich...

    Zurück zum Ernst -oder Spaß - der Sache. Klar, die Basis ist nicht ganz up-to-date. Wurscht. Als Zweitfahrzueg schwebt mir eine Einmannkabine auf einem Multicar oder so vor. Leider verhallt geträumte Zukunftsmusik sehr schnell......

    Ach jaaa, wenn die Roburjaner nicht so fix das Handtuch geschmissen hätte, gäb es heut bezahlbare Unimogs.

    Liebe Grüße!
    Sven

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™