1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Donkey Max zum Büro

  • noding
  • 27. Juli 2010 um 09:52
  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 30. August 2011 um 08:04
    • #21

    So nun hängt die freitragende 5 Meter Markise und die rahmenlosen Glas in Glas Schiebefenster sind Montiert :mrgreen:
    Nun Isolieren mit Trocellen und Elektrik rein dann geht es weiter beim Schreiner.

    Zeitverzug bei allen Lieferanten das ist zum kotzen :evil: sollte alles schon längst fertig sein :(

    Gruß Kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 13. April 2013 um 09:28
    • #22

    Oh ha ich seh gerade wir bauen schon lange, aber wir kommen dem Ende näher :mrgreen:

    Ein Bisschen noch Elektrik, 880 AH Batterieleistung wollen gut verkabelt werden.
    Ladungssicherung erfolgt nun über Airlinschienen die mit der Karosse verbunden sind.
    Zum Schluß müssen wir uns noch Gedanken machen über die Tischplatte, wie groß & welche Form.

    Projekt lebt noch und läuft :D
    Gruß Noding

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. April 2013 um 10:03
    • #23

    Stimmt das mit 880! AH? Wenn ja, wie groß ist dann das Ladegerät vom Netzstrom? Und hast Du zum Aufladen während der Fahrt eine Version eingebaut? Dann müsstest Du ja eine irre dicke Lima haben, die Dir sogar an die Fahrleistung gehen könnte, denn soviel Power hat der 90 PS ja nicht.

    Auf jeden Fall würde ich bei Wagenaufladung über die Lima ein 70 qmm Ladekabel verwenden und ein Trennrelais dicke über 50 Amp. . Das Kabel bekommst Du als Meterware beim LKW-Zubehör, ist Starterkabel für LKW. Denk an die entsprechenden Kabelschuhe.....direkt aus derselben Quelle mitbesorgen.

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 13. April 2013 um 10:47
    • #24

    Hallo Thomas,
    nein wir laden nicht über die Lichtmaschine.
    Die gesamten Elektrokomponenten kommen von Victron, die Anlage ist für 6 Batterien a 220 AH ausgelegt aktuell sind nur 4 verbaut, und ist von Victron so abgetsimmt.

    Ich meine der Multi Plus hat einen Ladestrom Batterie 70 A.

    Da wir nur Tagesveranstaltungen am Wochenende haben können wir unter der Woche in ruhe Laden.
    Oder wir haben Strom bei der Veranstaltung dann ist es eh egal.

    Ja wir haben mit 70 mm² flexiblen Kabel verkabelt, Hochvoltsicherungen, Ladungsüberwachung, Temperaturfühler etc. sind alle verbaut.

    Schweißerkabel ist günstiger :mrgreen:

    Gruß Noding

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 13. April 2013 um 12:00
    • #25

    Bleibt die Front so , oder willst du die noch pimpen ?
    Umbau zur Variofront wäre sicherlich nicht schlecht.

    Ist jetzt wahrscheinlich schon zu spät aber , es gibt Flächenbündigefenster und wenn die aussen mit dieser Lochfolie foliert sind
    merkt das kaum jemand das dort ein Fenster ist.

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 13. April 2013 um 19:01
    • #26

    Hallo,
    wieso sollte ich die GFK Motorhaube gegen eine Metallhaube tauschen?

    Es sind in dem Aufbau an den Seiten nun doch Fenster drin dazu habe ich Glas in Glas Schiebefenster anfertigen lassen die nun bündig in der Karosse eingelassen sind.

    Gruß Noding

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 13. April 2013 um 20:32
    • #27

    sorrrrrrry,

    ich muß mal dumm fragen - hab ich irgendwelche Bilder oder Skizzen verpasst ?

    ich weiss zwar was ein Donkey Max ist, kann aber dem Umbau im Moment nicht folgen :roll:

    Danke für den Link zu den Bildern :wink:

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 15. April 2013 um 18:12
    • #28

    Bilder vom Umbau kommen so nach und nach in meinen Blog.
    URL dazu gerne per PM bin mir nicht sicher ob es recht ist hier kommerzielle Seiten zu posten.


    Hier zwei Bilder von den Fenster in den Seiten, es wurden im Aufbau Rahmen eingesetzt um die Glasfenster bündig einkleben zu können.

    Gruß Noding

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

    Einmal editiert, zuletzt von noding (15. April 2013 um 21:43)

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 15. April 2013 um 19:36
    • #29

    chul, danke

    pn kommt gleich, bald, sofort ....

    Danke
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 17. April 2013 um 20:09
    • #30
    Zitat von noding

    Bilder vom Umbau kommen so nach und nach in meinen Blog.
    URL dazu gerne per PM bin mir nicht sicher ob es recht ist hier kommerzielle Seiten zu posten.

    Hmm.. naja, aber wenn's da mehr Bilder gibt? 8)

    Ein dezenter Link zu Dokumentationszwecken wird bestimmt niemanden stören, wir haben ja alle (?) Jobs nebenbei um unser Hobby zu finanzieren.
    :wink:

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 17. April 2013 um 21:31
    • #31

    Hallo Zusammen,

    hier ist der http://www.at-rs.de/beitrag/items/…donkey_max.html der Link

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 18. April 2013 um 08:59
    • #32

    Hallo,
    danke Dirk :)

    Wir stellen den Umbau und die Details so nach und nach auf unserer Seite vor.

    http://www.at-rs.de/bremspunkt.html
    Thema Fenster ist nun Online weitere Themen folgen.

    Danke für die Anregungen hier aus dem Forum :D

    Gruß Kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 25. April 2013 um 19:16
    • #33

    Hallo,
    wir näher uns endlich dem Ziel :D

    In dem Schrank ist unten die Klima/Heizung drin und drüber ist der Vicron Phönix Multiplus

    Weitere Berichte und Bilder findet Ihr hier http://www.at-rs.de/bremspunkt.html

    Gruß Kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 26. April 2013 um 18:51
    • #34

    Ja wir müssen mal wieder putzen :mrgreen:

    -----

    Weitere Bilder https://www.facebook.com/#!/AutoteileRalfSchmitz
    Gruß Noding

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 4. Mai 2013 um 22:02
    • #35

    So Abschlußarbeiten stehen an :D
    Zierleisten, Steckdosen, Tischgestell, etc.....

    Mittwoch kommen 6 neue Reifen drauf dann noch die Diesel Standheizung in Funktion bringen und dann
    kommt das lustige Gespräch mit dem TÜV :mrgreen:

    Gruß Kai

    ---

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 11. Mai 2013 um 11:16
    • #36

    Find ich ja interessant, dass man den MB609 noch soweit hochrüsten kann, dass er eine grüne Plakette bekommt :shock:
    Die schwarze Wolke, die wir (gerade nach ner kalten/feuchten Nacht) beim Losfahrn hinterlassen ist zwar Special-FX pur, quasi Batmobil rauch-und-weg-mäßig :wink: - aber die Nachbarn sind selten begeistert
    :roll:

    Willst du uns verraten, in welcher Größenordnung man da investieren muss um den Pirelli FEELPURE Rußpartikelfilter nachzurüsten..?

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 11. Mai 2013 um 17:06
    • #37

    Der Perelli liegt jenseits von gut und böse ... in der Größenordnung um 5000€ ( Es sind 3 Nullen)

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 11. Mai 2013 um 17:27
    • #38

    F***
    :shock:

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 11. Mai 2013 um 21:30
    • #39

    Jan hat Dich ja schon geschockt :mrgreen:
    Jawohl das tut sehr weh :evil:

    Es war aber ein Grund warum wir den Wagen gekauft haben.
    Der Filter ist noch ergänzbar um den Stickoxidausstoss weiter zu senken, das wir dann der nächste klopper für die Autofahrer :shock:

    Gruß Kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 11. Mai 2013 um 22:22
    • #40
    Zitat von noding

    Jan hat Dich ja schon geschockt :mrgreen:
    Jawohl das tut sehr weh :evil:

    Es war aber ein Grund warum wir den Wagen gekauft haben.
    Der Filter ist noch ergänzbar um den Stickoxidausstoss weiter zu senken, das wir dann der nächste klopper für die Autofahrer :shock:

    Gruß Kai

    Um viel Geld auszugeben ? Warum habt ihr nicht gleich nen Vario als Basis mit dem Om 904 genommen ? Statt den alten Wagen so extrem weiter aufzurüsten ?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™