1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Einbau Fenster Seitz S4

  • Martin
  • 25. Mai 2010 um 09:05
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 25. Mai 2010 um 09:05
    • #1

    Hallo!

    Habe bereits mehrfach die Suche benutzt, viel gefunden, aber trotzdem:
    Möchte bei meinem neuen Womo Seitz S4 Fenster einbauen. Diese sind lt.Beschreibung für eine Wandstärke von 26mm gebaut. Für meine ca.35mm Wandstärke müßte ich mittels Holzleisten o.ä. unterfüttern. Warum eigentlich :?:
    Meine Sandwichwände hab ich selbst zusammengeklebt, die sind manchmal 35mm stark, manchmal 36mm, nicht so exakt. Wenn ich jetzt zuviel unterfüttere, bekomme ich ja keinen Druck auf die Außendichtung, dann kann das auch nicht dicht sein. Wenn ich zuwenig unterfüttere, dann hätte ich mir die Unterfütterung gleich sparen können; ist doch etwas Arbeit. Und genau da will ich hin: Wenn ich nicht unterfüttere, und einfach längere Schrauben nehme, schön gleichmäßig anziehe, nicht zu fest, aber auch nicht zu wenig, dann habe ich schön Druck auf die Außendichtung (bzw.Butylstreifen/Wurst); dann ist das ganze dicht und hält auch meines Erachtens. Und das ganze ist auch wesentlich weniger Arbeit :D

    Also, warum soll das so nicht gehen, oder was glaubt ihr?

    Gruß Martin

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. Mai 2010 um 09:56
    • #2

    Hallo Martin,
    der Zwischenrahmen ist nach meiner Meinung eine Frage der Optik und der Feinmotorik.
    Du schaust bei dicken Wänden zwischen den Fensterhälften auf das Wandmaterial. Das könnte Schöngeister stören.
    Und wenn Du die Schrauben zu fest anziehst, gibt es halt irgendwann irgendwo nach. Nix für Grobmotoriker! :wink:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Mai 2010 um 20:30
    • #3

    Hi,
    ich habe 40mm Wände und die Fenster auch nur so eingebaut, mit längeren Schrauben.
    Ja,mann kann ein bisschen in die Innereinen schauen, aber was solls.
    Wie sieht eigentlich der Innenrahmen aus, der das verhindern soll?

    Die Unterstützungsleisten die man laut Anleitung einbauen sollte,hatte ich in der alten Kabine montiert, und zwar nur dort eingeklemmt unter den Rahmen. Das Ende vom Lied war, dass die Dinger irgendwann gewandert sind und in die Innereien gefallen sind und immer die Rollos blockiert haben :roll:

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™