1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Gastank gesucht

  • Martin O307
  • 27. April 2010 um 09:57
  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 27. April 2010 um 09:57
    • #1

    Hallo,
    ich suche einen Gastank so um die 100 Liter. Kann auch Autogas sein, wenn er einen Campinggas-Anschluss hat. In jedem Fall wäre ein LPG-Füllstutzen gut! Oder haben die das alle?

    Danke :)

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 27. April 2010 um 11:01
    • #2

    hallo martin,

    ein bischen musst du dich entscheiden: gastanks für autogas (lpg) entnehmen das gas am boden des tanks, in der s.g. flüssigphase. gastanks zu campingzwecken entnehmen an der oberseite des tanks, in der s.g. gasphase.

    für beide arten gibt es einen sack voll vorschriften. und wie es dann im überregulierten deutschen sprachraum so ist, jede verordnung verbietet das vorhandensein von anbauteilen, die nicht benannt sind.

    also: es gibt auf dem markt praktische keine tanks, die sowohl eine entnahme aus der gasphase UND eine entnahme aus der flüssigphase haben. (sollte jemand andere erkenntnisse haben, her damit! ich suche seit langem solch kombitank, gern 1000mm lang und 400mm durchmesser und anschlüsse bei 30°, und tüv wäre nicht schlecht)

    wenn du also den tank für den herd, die heizung etc. verwenden willst, brauchst du einen mit gasphasen-entnahme. einen ehemaligen autogastank (entnahme aus flüssigphase) ummodeln, ist wohl nicht zulassungsfähig.

    für gastanks für campingzwecke ist z.b. http://www.wynen-gas.de zu empfehlen. die preise sind allerdings gewöhnungsbedürftig. (für reine lpg-tanks z.b. http://www.irene-tanks.de ).

    jörg

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 27. April 2010 um 12:13
    • #3

    Hallo MArtin,

    ich habe damals den Tank bei Wynen gekauft. Er hat auch gebrauchte mit 10 Jahren TÜV. Oder bei Ebay gibt es auch immer diese Tanks. Der Umbau Autogas => Campinggas wird durch eine Änderung der Entnahme mit dem entsprechenden "Innereien", die am Hahn hängen, vorgenommen und kann bei Wynen recht einfach gemacht werden. Die Zulassung wird davon nicht berührt, da nur der eigentliche Tank abgedrückt wird. Die Eintragung in das "Gasheft" berücksichtigt dann wieder die Anbauteile.

    Eventuell ist ja ein preiswerte aus Ebay ohne TÜV interessant, da Du dann den TÜV neu machst und bei gleicher Gelegenheit auch den Hahn wechselst.

    Besten Gruß

    HWK

  • cloucamper
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 27. April 2010 um 21:10
    • #4

    Hallo Martin,
    ich hätte noch einen in der Garage.
    Glaub 80l aber ohne TÜV dafür mit bischen Oberflächenrost :)

    Statt der Gasttankprüfung hab ich mir letztes Jahr nen neu geprüften Tank für meinen Clou gekauft.

    Gruß

    Oliver

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™