1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

wasserablauf - küche - waschbecken nasszelle - malibu 32.2

  • web.bear
  • 7. April 2010 um 12:00
  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 7. April 2010 um 12:00
    • #1

    hallo malibu freunde,

    habe folgendes problem:

    das wasser läuft im spülbecken und im waschbecken der nasszelle 'stark verzögert' ab.

    der geruchsverschluß am waschbecken der nasszelle ist frei, ebenso der winkelanschluß am spülbecken sowie das 'weiße' syphon kästchen im weiteren verlauf.
    .
    kennt jemand die 'engstelle' bzw. die problemstelle speziell beim 32.2?


    danke für hilfreiche tipps.

    gruß
    stefan

    stefan

  • ksi
    Junior
    Beiträge
    34
    Wohnort
    München
    • 7. April 2010 um 12:10
    • #2

    hallo stefan,

    hab zwar keinen 32er, aber mal einen fred von pauli800/andreas gelesen:

    http://%20http//www.womobox.d…5&highlight=%20

    dort beschreibt und bebildert er einen geruchsverschluss am unterboden.
    könnte der bei dir dicht sein?

    grüße

    karsten

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 7. April 2010 um 21:18
    • #3

    Hallo Stefan,

    wir haben zwar keinen Malibu sondern nur einen Selbstbau, aber ich nheme mal an, dass die Abwasserschläuche auch beim Malibu die normalen 19mm Spirlaschläuche sind. Die neigen gerne mal zur Verstopfung bzw. zu Ablagerungen. Wir haben diese dann durch die üblichen Saugpumpen (in jeden Baumarkt erhältlich) gereinigt. Hierzu einfach wasser in das Becken geben und ablaufen lassen. Dann die Pumpe auf den Abfluss setzen und zurückziehen, um den Schmodder dann durch den "Rückwärtsgang" loszureißen. Ein paar mal hin und her und die Schläuche waren wieder sauber. Hierzu aber unbedingt die anderen Verschlüsse dicht machen.

    Auch hatten wir mal das Problem des schlechten Ablaufes; da war dann einfach die Entlüftung des Abwassertankes dicht.

    Besten Gruß

    HWK

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 13. April 2010 um 14:31
    • #4

    Hallo Stefan,
    Der Tip von hwk klingt recht gut.. allerdings läuft das Wasser beim 32.2. auch nur schnell ab wenn er wirklich grade steht.. Sobald er nur ein ganz bisschen schräg steht läuft es ganz langsam ab..
    Was sich übrigens sehr gut eignet zum Wasser an und absaugen sind diese 10,-€ Hand Pumpen für Schlauchboote und Luftmatrazen die pumpen und ansaugen.. Die benutze ich auch immer um im Frühjahr das Wasser aus den Tanks zur Pumpe hochzusaugen.. Alleine würde sie es nicht schaffen..
    Damit würdest Du die Leitungen auch problemlos durchpusten können.
    Ich habe ein T-Stück mit Ventil in meine Anlage gebaut so dass ich sie jederzeit an meinen Wasserkreislauf anschliessen kann.. Der Schlauchboot-Aufsatz passt perfekt in den Wasserschlauch...

    LG,

    Andreas

    Bilder

    • Pumpe.jpg
      • 61,36 kB
      • 600 × 450

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™