1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Neu hier und gleich eine Frage

  • Elchfreund
  • 22. Februar 2010 um 00:10
  • Elchfreund
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Moers am Niederrhein
    • 22. Februar 2010 um 00:10
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin neu hier im Forum,komme vom Niederrhein und fahre einen 508 mit einem Lyding Alkovenaufbau.
    Da komme ich auch schon gleich mal zu meinen Fragen
    Mein Lyding hat Innenwände und Decke aus Alu die ich vom alten Teppich befreien muss und möchte was neues draufbringen,
    aber welches Material ausser Teppich und wie verklebt mann auf Alu ?

    Auf ein paar Anregungen freue ich mich.
    Beste Grüße Jürgen

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 22. Februar 2010 um 10:56
    • #2

    Hallo Jürgen,

    dann herzlich willkommen hier in deiser Runde!!!!

    Das größte Problem dürfte das Entfernen des alten Belages sein. Sofern dieser ohne Rückstände runtergeht, kann man eigentlich fast alle Beläge aufbringen, die man möchte. Der Teppich hat aber den großen Vorteil, dass er ein Gefühl der Wärme abgibt, wenn man sich an die Wand lehnt. Reine Aluoberfläche oder halt nur ein dünner Belag isoliert hier nicht und die Wand fühlt sich halt kalt an. Daher würde ich hier wieder für eine Verkleidung mit Teppich anbringen.

    die Verklebung kann man mit fast jedem Dispersionsklebstoff vornehmen. Wir haben damals Wakra genommen. Der Klebstoff wird beidseitig aufgetragen und dann nach dem Ablüften wird der Teppich angedrückt.

    Besten Gruß

    HWK

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 22. Februar 2010 um 18:23
    • #3

    Hallo,

    Teppich an den Wänden hat noch einen Vorteil:
    er bringt einen gewissen Schallschutz gegen Innen- und Außenlärm.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • rainerausbochum
    Junior
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rhede/Ems
    • 22. Februar 2010 um 21:16
    • #4

    Hallo! Rufe doch einfach in Witten bei Lyding an,die sind dort sehr aufgeschlossen gegenüber ihren alten Kabienen+Herr Hub+auch der Junior sind immer sehr hilfsbereit.Gruß,Rainer

  • Elchfreund
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Moers am Niederrhein
    • 22. Februar 2010 um 23:08
    • #5

    Vielen Dank für die Anregungen,
    das Gute liegt so nah.

    Werde mal bei Lyding nachfragen die müssten es ja wissen.

    Beste Grüße Jürgen

  • rainerausbochum
    Junior
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rhede/Ems
    • 24. Februar 2010 um 22:35
    • #6

    Habe heute noch einmal mit Herrn Hub,gesprochen,er hat gesagt,jederzeit hilft er gerne,wenn er kann!!Gruß,Rainer

  • Elchfreund
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Moers am Niederrhein
    • 25. Februar 2010 um 07:47
    • #7

    Hallo R,einer aus B.

    das ist ja wirklich sehr freundlich.Habe die Adresse gestern schon rausgesucht.

    Danke für die Info.

    Beste Grüße vom sonnigen Niederrhein

    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™