1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Offroad-Anhänger

  • vulkanasche
  • 17. Februar 2010 um 17:12
  • vulkanasche
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Lübeck
    • 17. Februar 2010 um 17:12
    • #1

    Moin
    hier ein paar Bilder von meinem kleinen Offroad-Anhänger. Habe ihn gebraucht gekauft und vollständig renoviert. Dabei kamen auch gleich zwei zusätzliche Fenster und eine Heizung rein. Es können 2 Erwachsene und 2 Kinder drinnen schlafen.
    Grüße Rouven

    Bilder

    • ver6.jpg
      • 64,61 kB
      • 786 × 576
    • ver2.JPG
      • 209,59 kB
      • 768 × 1.024
  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 17. Februar 2010 um 17:51
    • #2

    :D das ding sieht geil aus, was haste denn hinblättern müssen. Und was haste noch reingesteckt? Ist da noch ein Foto möglich von der Innenaufteilung?

    Gruß t5tischler

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.219
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Februar 2010 um 17:57
    • #3

    Hat der noch ein Aufstelldach?

    Gruß, Holger

  • vulkanasche
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Lübeck
    • 17. Februar 2010 um 20:02
    • #4

    Moin
    Aufstelldach habe ich schon auf meinem Landy.:-)
    Innen gibt es nicht mehr zu sehen. Ist ja auch nur ca. 2,8 m lang. Ist nur der Schrank und die U-Sitzgruppe drin. Hinten ist quer noch ein Kinderbett. Unter dem Kinderbett kann man in der Höhe verstellen. Somit kann man bei nicht benutzen drunter sitzen. Vorne kann man noch ein Brett runter klappen und einen Kocher und Plastigschussel daraufstellen.
    Die Polster werden auch noch blau.
    Preise gibt es nur per pm. Die grösten Posten beim Umbau waren Heizung+Zubehör und die 2 Fenster. Dann noch viel Farbe und Kleinteile.
    Ist nur eine Notunterkunft bei schlechtem Wetter und zum schlafen.
    Grüße Rouven

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 18. Februar 2010 um 10:50
    • #5

    Hallo,
    der sieht gut aus :!::D

    Ich hätte (bzw habe :wink: ) aber viel größere Fenster eingebaut...gerade bei Schlechtwetterperioden sehr empfehlenswert :wink: ...und bei und bei schönen Aussichten natürlich auch.

    Dann vielleicht noch ein kleines Hubdach (1mx1m) um im vorderen Bereich Stehhöhe zu erreichen und du hast zusammen mit dem Landy eine schöne Zweiraumunterkunft in dem ihr auch etwas längere Schlechtwetterperioden aushalten könnt... :D

    Gruß,
    Ronald

  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 18. Februar 2010 um 19:12
    • #6

    Mal anders gefragt, wer ist denn der Hersteller oder iss das ein Eigenbau? Aus was ist denn die Aussenhaut und wie der Wandaufbau? Isolierung?

    Gruß t5tischler

  • vulkanasche
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Lübeck
    • 18. Februar 2010 um 21:54
    • #7

    Moin
    ist ein Eigenbau (nicht von mir). Der Aufbau ist recht einfach gehalten. OSB-Platten und außen Alu. Keine Isolierung. Hätte ich bei dem Umbau einbauen können. Habe ich aber aus Kostengründen nicht gemacht. Ich habe den Hänger nur als Schlafplatz für den Familienzuwachs und als Unterschlupf für schlechtes Wetter.
    Hätte ich einen Hänger selber gebaut, wäre meine 1. Wahl Alu-Sandwich gewesen. Habe den Anhänger aber gebraucht gekauft, da muß man halt Kompromisse machen.
    Ich habe auch schon mal eine Kabine für einen Unimog komplett selber gebaut, die sah etwas ander aus.
    Grüße Rouven

    Bilder

    • imgp5622-28843.JPG
      • 62,85 kB
      • 510 × 342
  • U Corsu
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Hamburg
    • 21. Februar 2010 um 12:32
    • #8

    Moin Rouven,

    sorry das ich mich nicht mal gemeldet habe, aber war erst stressig und
    dann lag ich zweimal flach...

    Du bist ja richtig schnell fertig geworden, und das Ergebniss sieht
    sehr gut aus.
    Bei mir ist noch gar nix passiert, aber ich warte ja auch erstmal auf
    den Frühling :roll: .

    Gruß
    Stephan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

85,5 %

85,5% (470,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™