1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VWBusman vergrößert!!!

  • VWBusman
  • 31. Januar 2010 um 12:42
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. November 2012 um 17:43
    • #201
    Zitat von nunmachmal

    Ja, aber wenn du ihn am LKW nicht am ersten Tag montierst, sind dich Chancen den Kaufpreis mit dem gesparten Sprit rein zu holen nahe null.

    Gruß Nunmachmal

    Hallo Peter,

    dem kann ich so nicht zustimmen.
    Den von mir verbauten Spoiler bekommt man für ca. 600€ als Neuteil.
    Bei 1,5€ je Liter Diesel und einer Verbrauchsreduzierung um 1,5Liter/100Km ist der Spoiler nach 27000Kilometern reingefahren.
    Selbst bei meiner reinen Urlaubsnutzung wäre diese Kilometerleistung nach knapp zwei Jahren abgespult.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 21. November 2012 um 20:33
    • #202

    Hallo Christopher,

    ich habe lang über dem Foto gegrübelt, nun scheint mir wirklich, dass der Spoiler in der Mitte vorne eine Öffnung hat?!! So was habe ich noch nie gesehen, ausser bei Lufteinlässen für die Kühlung von Scheibenbremsen. Normalerweise sind die Spoiler doch komplett geschlossen - oder war ich bisher blind?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. November 2012 um 21:24
    • #203

    Hallo Mobelix,

    da warst Du warscheinlich immer blind.
    Die Öffnung ist bei sehr vielen Spoilern drin da sonst die eventuell verbaute Dachluke blockiert wäre.
    Die Öffnung hat aber keine große Wirkung auf die Luftleitung da das Fahrerhaus die Luft darüber lenkt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 22. November 2012 um 22:35
    • #204

    Ähem nein, Christopher,

    ich war drüben bei meinem Nachbarn. Der hat eine Spedition mit 24 Lastzügen und einigen Kleintransportern laufen. Der sagte mir, die Spoiler mit Loch sind ausschließlich für Kühlfahrzeuge gedacht, die das Aggregat vorn an der Frontseite über dem Faherhaus angebracht haben. Das Loch sei ein extremer Störfaktor und verrringere die Wirkung erheblich. Wie er mir auch erschöpfende und umfangreiche Vorträge über die Varianten hielt, den Spalt zwischen Zugmaschine und Auflieger bzw. Aufbau zu minimieren und was das vor allem an Spriteinsparung brächte.

    Also, blind war nicht bisher, nur habe ich mir für das Thema nicht interessiert. Obwohl die Antwort 2 Häuser weiter liegt.

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 23. November 2012 um 10:45
    • #205

    Erst mit Styrodur und Tape das Loch zumachen, anschließend, wenns meßbare Verbrauchsvorteile gebracht hat, zulaminieren.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. November 2012 um 10:56
    • #206

    Hallo,

    für mich reichen die 1,5L Verbrauchsreduzierung und ich bin zufrieden wie es ist.
    Mir wurde das Loch so erklärt wie ich es oben beschrieben habe - wegen einer eventuellen Dachhaube.
    Das macht für mich auch Sinn da die Dachhaube direckt in dem Lochbereich verbaut wäre.
    Wenn ich dann noch betrachte wo sich die Insektenleichen sammeln ist das Loch kein zu
    großer Störfaktor.
    Die Windgeräusche im Fahrerhaus sind mit Spoiler deutlich angenehmer geworden und das reicht mir.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. November 2012 um 11:40
    • #207

    Hallo Mobelix,

    hab den Link von dem von mir verbauten Spoiler mal rausgesucht.
    http://kuda.de/mb-vario-spezi…f-spoiler/2171/
    Bei genauem hinsehen ist da auch ein Loch drin. Im Text steht aber nichts von besonderer
    Verwendung für Kühlfahrzeuge.
    Die Dachspoiler hinter welchen sich ein Kühlagregat befindet sind auch meißt oben ausgeschnitten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 23. November 2012 um 11:54
    • #208

    ... mal abgesehen vom Aufwand, jetzt die letzten Tröpfchen mehr einzusparen, also rein wissenschaftlich physikalisch, ob und was dieses Loch im Spoiler an aerodynamischer Wirkung erzeugt. Mein Windkanal ist leider im Moment nicht in bester Form....hihi.... so einen bräuchte man ja, um das messen zu können.

    Aber nach den ganzen Spielchen in der Formel 1 mit Doppeldiffusor und angeblasenen Aerodynamikteilen bin ich mir nicht ganz sicher, ob der von Mobilix übermittelten Meinung des Spediteurs ohne weiteres zuzustimmen ist, obwohl sie eigentlich logisch klingt. Mit Anströmung und Umleitung von Luft werden manchmal ganz eigene Wirkungen erzielt. Vielleicht hilft der zusätzliche Druck, der der durchs Loch strömende Fahrtwind hinter dem Spoiler erzeugt, die Verwirbelungen beim Abriss der Strömung oben und an der Rändern zu beruhigen oder so etwas..... ein überraschender Nebeneffekt ......

    Wir werdens wahrscheinlich nie erfahren, aber mit dieser Wissenslücke in Aerodynamik, die ich, glaub ich, mit einigen hier teile, kann ich eigentlich ganz gut leben....

    Ja, und ich weiß, dass ich mit dem Hinweis auf die F 1 Melonen mit Kirschen vergleiche, weil die erwünschten Wirkungen beim Formel 1 Auto auf ein deutlich höheres Geschwindigkeitsniveau ausgelegt sind als auf die 80 bis 100 km/h des 609.....

    Mein 1222 übrigens war von den Höhenverhältnissen sehr ähnlich angelegt wie Christophers Auto und ich hatte da auch einen Spoiler (ohne Loch....hihi...) oben drauf. Den Unterschied "mit oder ohne" konnte ich nie testen, weil der so gekauft war und nie abgebaut worden ist. Das einzige was ich am Spoiler gemacht habe, war, den passend zur Oberkante der Kabine etwa 5 cm mehr zu neigen. Der Solo-Verbrauch ohne den 10 t Tandem dahinter lag mit sehr zurückhaltender Fahrweise bei 16 l als bester Wert, aber weil das Ding mit langer Achse und auf 280 PS angehobener Leistung des 11 Liter V 6 Saugers richtig gut ging, kam das nur recht selten vor...die zurückhaltende Fahrweise meine ich....hihi....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™