1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Motorkühler als "Heizkörper" bei Wasserheizung

  • Project_PING
  • 18. Januar 2010 um 12:57
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Februar 2010 um 10:59
    • #21

    Hallo Torsten,

    eine Frage zu Deinen Waser-Schnellverschlüssen: welche Durchflußmenge und welchen Durchmesser haben die? ich brauche für meine Brauchwassererwärmung über die Standheizung ja auch solche Verschlüsse...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 16. Februar 2010 um 12:53
    • #22

    Hey Torsten.... danke für die Bilder!!!!

    Seh ich das richtig, du saugst frische Luft von außen an und pustest die durch den Wärmetauscher ins Kabineninnere?

    Wie verschließt du dieÖffnung, wenn du nicht heizt?

    :!:
    Hast du die Abgase gut von der Öffnung / Luftansaugung ferngehalten????
    :!:

    live on the PING side of life =)

  • flamingo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    54453
    • 16. Februar 2010 um 13:20
    • #23

    Hey,
    da kommt noch n Kasten mit 2 Abteilungen dran.
    1X für die Heizung,1X für die Lüftung.
    Für die Lüftung kommt ne Öffnung mit Moskitonetz und n Schieber zum schließen.(evtl. vom Wohnwagen)
    Der Auspuff kommt wohl nach hinten (Heck) raus,also weg von der Lüftung.
    Die Schnellschlußventile haben glaube ich 15mm innendurchmesser.
    Den Wärmetauscher habe ich mit 10 mm Moosgummi (als Dichtung) an die Aussenwand geklemmt.
    Die Anbindung an den Motor habe ich mit T-Stücken aus Kupferrohr gemacht,passend zum Schlauch des Heizugsschlauch des Motors.
    Torsten

    Lebe Dein Leben

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™