1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

internet mit w-lan für unterwegs

  • sokfz
  • 29. Dezember 2009 um 12:27
  • sokfz
    Junior
    Beiträge
    29
    • 29. Dezember 2009 um 12:27
    • #1

    Hallo zusammen

    ich hab vor einigen wochen begonnen mit normalen W-Lan Netzwerken zu experimentieren. d.h. ich habe versucht vorhandene netzwerke mitzunutzen (natürlich nach vorrausgegangener nachfrage)

    es kann eine interessante sache für wagenburgen / campingplätze und traveler sein. wie haben unterwegs immer wieder die möglichkeit gehabt offene netzwerke von z.b. cafes und bars mit zu nutzen. das problem lag jedoch meist an der schlechten verbindung im bus nach draußen.
    hab nun eine einfache und sehr kostengünstige antenne für draußen gebaut ( mit Richtfunkaufsatz)
    bilder http://sokfz.jimdo.com/tipps-erfahrungen/telefon-internet/

    suche weitere erfahrungen dazu wer hat in dem bereich schon was bebaut???

  • Wolf_gang
    Experte
    Beiträge
    136
    • 29. Dezember 2009 um 18:58
    • #2

    Das wurde bereits im Blauen Forum ausgiebig diskutiert. Hier einmal zwei Links von Heise über die Selbstbauanleitung. Erfahrung habe ich keine.

    Wolfgang

    http://www.heise.de/netze/artikel/…eln-221433.html

    http://www.heise.de/netze/artikel/…nne-223704.html

    Träumen heißt...
    durch den Horizont blicken.

  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 29. Dezember 2009 um 19:18
    • #3

    Moin,
    ich habe heute Mittag von dieser Eigenbauantenne gelesen und sofort die Legokiste von meinem Sohn geplündert, wo ich aus ein paar Steinen und Schweißdraht eine solche Antenne gebastelt habe.
    Ich hatte in einem Zimmer unserer Wohnung keinen W-Lan Empfang und siehe da, jetzt ist voller Empfang da!
    Ob es an der günstigen Witterung liegt oder wirklich an dem Eigenbau??
    Gruß
    Steffen

  • sokfz
    Junior
    Beiträge
    29
    • 30. Dezember 2009 um 12:12
    • #4

    also es ist genauigkeit gefragt. baut man sie unsauber dann ist der empfang nur schlecht. aber wenn man sich zeit lässt und genau arbeitet ist es eine gute lösung für wenig geld.


    blaues forum ??? wo finde ich das?

  • Joe
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 18:48
    • #5

    Hi,

    guckst du hier.

  • kosovafan
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 3. Januar 2010 um 03:00
    • #6

    Hallo,


    ich nutze von Lancom eine Außenantenne im 5 Ghz Bereich + NB 2541 (NetModule) und dem Accespoint AWK-3121. Der NB2541 verbindet sich mit UMTS/GPRS oder mit einen offenen WLAN. Der Accespoint benötigt keine Erklärung. Die Technik ist fest im LKW verbaut.

    Ich habe unter guten Bedingungen in schon 14 km bis zu einen Hotspot gehabt. Für Email und ein paar Bilder reicht es. Videos eher schlecht.


    MFG
    Silvio

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™