1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Zwischenwände und Möbelseiten aus Sandwich oder Monopan

  • kabinski
  • 15. November 2009 um 13:08
  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 1. März 2010 um 00:35
    • #21

    Hallo,
    jetzt bin ich verunsichert. Wenn ich die Beiträge so lese, könnte ich ja auf die Idee kommen, meine Kabine (Wohnwagenkabine) aus selbstlamminierten Sandwichplatten zu bauen! Größe 350x180cm!
    Sperrholz, Styrodur und wieder Sperrholz. Bekomme ich da eine ausreichende Stabilität hin, ohne Presse etc?
    Bisher wollte ich noch immer mit nem Lattenkonstrukt den Aufbau bauen und die Zwischenräume mit Styrodur ausfüllen. Demnach könnte ich das auch weglassen?!?!?

    Vielen Dank,
    Gruß
    Steffen

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 1. März 2010 um 20:08
    • #22

    Also Steffen, jetzt muss ich Dich auch mal so fragen, wie die anderen mich fragen: Warum willst Du Dir das antun und die großen Platten selbst herstellen?

    Selbst hergestellte Sandwichplatten aus Sperrholz-Styrodur-Sperrholz sind bestimmt nicht billiger und auch nicht stabiler/wasserfester/leichter als gekaufte GfK-Sandwichplatten. Das würde ich mir nicht antun, zumal es einen größeren technischen und logistischen Aufwand bedeutet, 4x2 Meter Monster zu fabrizieren als meine kleinen Möbelplatten. Allein schon der Leimauftrag. Wer das im Kleinen noch nicht gemacht hat kann sich die Sauerei der Großplattenherstellung nicht vorstellen. Die Industrie hat da ganz andere Werkzeuge.

    Bei meinen Bemühungen ist das anders: Erstens sind die kleinen Möbelplatten noch zu händeln und zweitens hat jede Platte ein anderes Maß. Wenn ich eine große Sandwichplatte auf der Kreissäge passend zuschneide habe ich lauter unbehandelte Kanten und von den herkömmlichen aufgeleimten Kantenumleimern halte ich überhaupt nichts. Ich will Holzleisten als Kanten, die in das Sandwich integriert sind. So etwas gibt es für bezahlbares Geld nicht zu kaufen. Wenn doch, dann her mit der Adresse des Lieferanten.

    Sepp R

    PS: Danke für den Herstellertipp an Questman

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™