1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kompressorkühlschrank

  • Uwe77
  • 22. Dezember 2001 um 18:23
  • jens voshage
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    281
    Wohnort
    hannover
    • 22. Januar 2002 um 21:44
    • #21

    > Hallo Wolfgang,
    >
    > das ich damit maximal 2 Tage frei stehen kann ist mir klar, ob mir das reicht frage ich mich im Moment auch. Habe bisher nur Campingplätze mit dem Zelt besucht, von daher fehlt mir echt diesbezüglich die Erfahrung. Einerseits denke ich wird man nach 2 Tagen sicher mal wieder fahren, das WC muss auch entleert werden, die Frage ist natürlich wie weit/lange man fährt.

    bei einer üblicher lichtmaschine im fahrzeug wird "mal wieder fahren" wohl kaum ausreichen. da wirst du schon einige stunden unterwegs sein müssen!
    jens

  • markus
    Gast
    • 23. Januar 2002 um 07:44
    • #22

    Hallo Jens,

    das mit den 20Grad kann ich auch nicht ganz glauben, habe mal was von 45Grad Differenztemperatur gehört. Wichtig ist mir nur deine Aussage dass Du mit einem richtigem Absorber keine Probleme hast, so einen werde ich mir auch zulegen. Eine vernünftige Solaranlage ist mir einfach zu teuer!!!!

    Gruss Markus

    > > Hallo Markus, ein Absorber kann prinzipbedingt nur eine Temperaturdifferenz von ca 20 Grad zur Aussentemperatur erzeugen. Dies ist in warmen Ländern eindeutig zu wenig. Außerdem muss man,
    >
    > ich will jetzt nichts gegen das "prinzipbedingt" sagen. aber in unserem eisfach bleibt das magnum auch gefroren wenn draußen 30 grad sind. und die butter ist uns auch bei 35 grad noch nicht im kühlschrank weggelaufen. also wir haben bei einem richtigen absorber noch keine probleme gehabt - auch nicht im sommer an der cote d´azur. unter richtig verstehe ich einen elektrolux mit rund 100 l volumen.
    > jens

  • jens voshage
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    281
    Wohnort
    hannover
    • 23. Januar 2002 um 16:50
    • #23

    in unserem karmann ist übrigens kein lüfter eingebaut (oder er ist kaputt). das heißt, mit etwas basteln könnte es noch besser werden.
    jens

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™