1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Mein neues gebrauchtes Hochdach

  • mowagman
  • 10. Juni 2009 um 22:32
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 10. Juni 2009 um 22:32
    • #1

    Moin zusammen,

    stöbere ja schon seit einiger Zeit hier herum, und habe auch schon zu einigen Themen meinen Senf abgegeben. Aber ich habe mein Dauerprojekt Nummer 1 noch gar nicht vorgestellt.

    Also: neben meinem Mowag dient uns ein 92er Bulli aus Telekombeständen als Alltagswagen. Das Auto hat den 1,7 l Saugdiesel (KY). Als wir ihn gekauft haben hatte der Vorbesitzer bereits eine Innenausstattung von Westfalia verbaut aber nicht abnehmen lassen. Kühlschrank und Kocher sind inzwischen eingetragen und haben seit 2 Monaten wieder eine frische Gasprüfung (zusammen mit HU und AU). Sitz Nr 3 und 4 sind jetzt auch mit eingetragen, vorher lief er als 2-Sitzer.

    Die Trennwand innen ist zur Hälfte entfernt, der Beifahrersitz ist jetzt drehbar. Ich konnte neulich auch noch einen günstigen Pilotensitz für die Fahrerseite erstehen, mit 2 Armlehnen. Das macht das Fahren nochmal entspannter. Wir fahren auf (Alt)PÖL mit Eckes WT, seit 60tkm problemlos.
    Wir hatten auch schon zwei sehr schöne Schwedenurlaube mit ihm...

    Ja und seit gestern haben wir auch ein Hochdach:

    Zu einem wirklich fairen Kurs zusammen mit Möbeln und Isolierung gekauft, musste es "nur" selbst abbauen. Ich sage nur 8cm SIKA rundum....Abtransport war schon mal auf meinem Bulli mit Spanngurten. Das Dachfenster muss neu eingeklebt werden, ansonsten ist das Dach dicht. Bevor ich es auf den Bulli setze wird es natürlich noch gereinigt:

    Jemand einen guten Tip für Reiniger und Gelcoat Politur?
    Wenn das Dach dann drauf ist stehen noch einige kleine Schönheitsreparaturen an (Rostbeseitigung und Reparatur kleiner Frontschaden).

    Tja und dann? Geplant sind ein anderer Motor (1,9 l Saugdiesel). Ein 5-Ganggetriebe liegt auch schon bereit. Und so befindet er sich eigentlich permanent im Umbau.

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 11. Juni 2009 um 05:52
    • #2

    Moin Florian,

    um die Außenschicht wieder aufzuarbeiten würde ich mich im Boots- und Yachtbereich umsehen. Z.B. bei http://www.svb.de gibt verschiedene Mittelchen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Juni 2009 um 08:28
    • #3

    Hi, wenn die Oberfläche aber schon zu rauh ist, dann hilft wohl nur noch neu lackieren.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™