1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Bodenaufbau

  • Stromer
  • 7. Juni 2009 um 16:29
  • Stromer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Lörrach BW
    • 7. Juni 2009 um 16:29
    • #1

    Hallo zusammen,
    muss mich nach langer Pause wieder mal melden habe meine Hütte isoliert meine Sitzbänke sind eingebaut in Abstimmung mit dem TÜV
    jetzt binn ich am Boden dran teilweise soll ein Zwischenboden von 20cm für Leitungsführung und Stauraum entstehen jetzt meine Frage Zwischenboden auch Isolieren oder reicht der Luftraum von 20cm als Isolierung? Ausserhalb des Zwischenboden möcht ich Xtrem Isolator 20mm habe noch Restbestand von meinem ersten WOMO auf den Aluboden aufkleben und mit einer Siebdruckplatte oder aus kostengründen mit OSB Platten verschrauben. Als Abschluss habe ich mir einen Korkboden oder ein Linoliumbodenbelag ausgesucht.Muss unter den Möbeln (Hochschrank und Küchenzeile)auch Isoliert werden oder stellt mann die direkt auf den Aluboden?

    Besten Dank für Eure Anregungen bei mir geht es leider nur schleppend Vorrwärts

    Gruss aus der Toskana von Deutschland

    immerunterstrom

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Juni 2009 um 18:01
    • #2

    Hoi Stromer

    Bitte setzte künftig mehr Satzzeichen und mach mal einen Zeilensprung...so ist es sehr mühsam zu lesen...
    Luftraum reicht als Isolation nach unten, da die warme Luft oben bleibt solange kein Wind weht...
    Und unter den Möbeln würd ich sicher auch isolieren, da gibts auch mit Isolation schnell Schwitzwasser, geschweige denn ohne...
    ...und nimm Siebdruck, ist jetzt etwas teurer , aber es hält auch etwas Wasser aus!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Stromer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Lörrach BW
    • 7. Juni 2009 um 18:18
    • #3

    Hoi Picco,

    Werde mir das zu Herzen nehmen.

    Also auch unter den Möbeln isolieren ok.

    Im Zwischenboden möchte ich die Heizung und den Frischwassertank unterbringen .

    Der Platz ist sowieso schon eng,

    da kommt mir das sehr gelegen das ich auf die Isolierung verzichten kann.

    Kurze Zwischenfrage verfolge mit Spannung Dein Projekt wie hast Du Dich den entschieden willst Du wirklich eine grössere Kabine bauen und Dein bestehendes Projekt abbrechen.

    Freundliche Grüsse von der Schweizer Grenze

    immerunterstrom

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Juni 2009 um 07:03
    • #4

    Hoi Stromer

    Hab mich noch nicht endgültig entschieden...mal weiterschauen, im Moment hab ich eh keine Zeit um weiterzumachen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™