1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Truma Zeitschaltuhr beleuchtet?

  • Hermann
  • 24. November 2008 um 12:59
  • Hermann
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Franken
    • 24. November 2008 um 12:59
    • #1

    Hallo

    ist die Truma Zeitschaltuhr normalerweise beleuchtet?
    oder hat die an einem der Pins ne Belegung für die Beleuchtung?

    thx
    Hermann

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 24. November 2008 um 15:37
    • #2

    Wenn ich das richtig im Kopf habe kommt da hinten ein gelbes Kabel raus, was in der Luft hängt wenn man es neu kauft und welches dann beleuchtet wenn man 12V+ drauf tut. Ist aber schon sehr lange her, vielleicht irre ich mich auch.

  • kroening
    Experte
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Bad Hersfeld, aber meiste Zeit des Jahres unterwegs
    • 6. November 2009 um 21:06
    • #3

    Thread ist zwar schon etwas älter.
    Vielleicht hilft es jedoch trotzdem noch jemand, der ein gleiches Anliegen hat.

    Ich hatte bei Truma angefragt, ob ich die Zeitschaltuhr über meine - vor dem Hauptschalter liegende - Dauerstromversorgung anschließen kann.
    Ziel: Uhrzeit und Einstellungen behalten, wenn ich die Heizung (bei mir Combi D) über die Sicherung abschalte.

    Hier die Antwort:

    Problem:
    Wenn die Spannungsversorgung der Combi D getrennt wird, verliert die Zeitschaltuhr die Programmierung.
    Wunsch:
    Mir einer separaten Spannungsversorgung der Zeitschaltuhr wollen Sie dieses „Manko“ umgehen.
    Lösungsmöglichkeiten:
    • Komplette Trennung Uhr und Steuerung
     Verdrahtungsaufwand relativ groß ( extra Relais, extra Steckerverdrahtung)
     Schaltpläne werden grundsätzlich nicht herausgegeben
     Heizung und damit Fahrzeug verliert Zulassung, da dieser Aufbau nicht von uns zugelassen wurde

    • Zusätzliche Spannungseinspeisung auf die Uhr
     Spannung würde Steuerung weiter versorgen.
     Erhöhter Stromverbrauch
     Undefinierte Zustände auf der Steuerung
     Uhrenabsicherung auf der Steuerung würde auslösen
     Heizung und damit Fahrzeug verliert Zulassung, da dieser Aufbau nicht von uns zugelassen wurde

    • Die Combi D nicht von der Spannung nehmen
     vermutlich einfach umzusetzen
     Ruhestromverbrauch gering ( Zeitschaltuhr ca. 3mA , Combisteuerung < 1 mA)
     Zugelassene Verdrahtung

    Ich würde empfehlen letztere Möglichkeit umzusetzen.


    Beste Grüße
    Detlef

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™