1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Waschraumbau was nehmen?

  • moretti patrone
  • 15. Oktober 2008 um 14:18
  • Joe
    Gast
    • 18. Oktober 2008 um 08:53
    • #21

    Hi,

    die Wahl Fäkaltank oder Kassette hing bei uns auch von den Urlaubszielen ab. Wenn man hauptsächlich in EU oder USA z. B. mit ausreichend Infrastruktur zum Entsorgen von z. B. 100 Liter Sche.... unterwegs ist - PRIMA, hätte ich damals sofort auch einen Fäkaltank wie schon vorab beschrieben eingebaut.

    Wenn man aber auch evtl. öfters in Gegenden will, wo die Ver- und Entsorgungsstationen ein Fremdwort sind, will nicht nicht ein Loch für 100 l Sche... graben. Da reicht mir schon der Aufwand für die 15 l Kassette: 3 Spatenstiche, Suppe rein, Aushub wieder vorsichtig drauf - da SOG kein Problem, da bester Dünger. :D

    Wenn ich irgendwo schön stehe, willl ich dieses Loch aber auch nicht in direkter Nachbarschaft haben. Die Kassetten kann man bequem ein paar Meter weg tragen, wo man garantiert die ersten Tage nichts mitbekommt.

    Ach ja, noch 2 Punkte:
    - Ja, vor allem meine Frau aber auch ich möchte bei den Geschäften meine Ruhe und evtl. eine Zeitschrift. Die reine Klappspaten-Methode stand daher nie zur Disposition.
    - Egal wie evtl. die Einheimischen ihre Gegend verschandeln, ich würde deswegen nie meine 100l Sche... einfach so in einen Graben laufen lassen. Frei nach dem Motto: Hinterlasse den Platz so, wie du ihn vorgefunden hast (oder besser).

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Oktober 2008 um 10:32
    • #22
    Zitat von Questman

    Bier wegschütten, :roll: so ein Frefel. :wink:


    :oops: "Schämmodus on" Sorry, Questi, werd's nie wieder tun... "Schämmodus off" :oops:

    Zitat von Berny

    Das Bier diente sicherlich zum Entfernen von verkrusteten Rückständen...?

    Eher nicht...es war vom Vorabend noch was in der Dose, die hab ich beim morgendlichen Wasserlassen noch reingeschüttet... :oops::cry::roll:...Fehler... :roll:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 18. Oktober 2008 um 23:37
    • #23
    Zitat von Joe

    ....
    die Wahl Fäkaltank oder Kassette hing bei uns auch von den Urlaubszielen ab. Wenn man hauptsächlich in EU oder USA z. B. mit ausreichend Infrastruktur zum Entsorgen von z. B. 100 Liter Sche.... unterwegs ist - PRIMA, hätte ich damals sofort auch einen Fäkaltank wie schon vorab beschrieben eingebaut.
    ...


    hallo

    na ok
    dann beginne ich die welt langsam wieder zu verstehen
    denn weiter weg geht es bei uns eh nie ...

    ;)

    lg
    g

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™