1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Geschwindigkeitsbegrenzung bei Fzg > 3,5t beseitigen?

  • Variofahrer
  • 29. Juli 2008 um 00:09
  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 29. Juli 2008 um 00:09
    • #1

    hallo in die runde,
    ich will mir einen 4x4 vario kaufen (neu) - kriegt man die eingebaute geschwindigkeitsbegrenzung irgendwie legal raus? viel bringt es zwar nicht, aber etwas eben doch. im ausland dürfen LKW ja mancherorts schneller unterwegs sein als hier in deutschland.
    für zielführende antworten - wie immer - dankbar :)

  • ubu
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Offenbach
    • 29. Juli 2008 um 00:55
    • #2

    Moin!

    Bei meinem Vario ist ein Aufkleber auf dem Steuergerät vor dem Beifahrer. Da steht "Limit 109 km/h" drauf. Der Mensch bei Mercedes, der mir in dem Steuergerät meinen selbst nachgerüsteten Tempomat-Bedienschalter aktivierte, hat das (als ich ihm was von Wohnmobil erzählte) auch gleich deaktiviert. Ich werde aber nicht verraten, bei welcher Niederlassung das war (habe ich ihm versprochen).

    Uli

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 29. Juli 2008 um 06:54
    • #3

    Vielleicht gibt es bei MB auch einen vom Fahrer programmierbaren Begrenzer ... habe ich in meinem Daily drin, der kann fast beliebig eingestellt und zusätzlich noch ganz deaktiviert werden.

    Gruß Peter

  • gg450
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 29. Juli 2008 um 22:52
    • #4
    Zitat von ubu

    ...Da steht "Limit 109 km/h" drauf. ...das auch gleich deaktiviert...


    Und wieviel erreicht der Vario jetzt?

    Alex

  • ubu
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Offenbach
    • 29. Juli 2008 um 23:06
    • #5
    Zitat von gg450

    Und wieviel erreicht der Vario jetzt?


    Meiner mit den kurzen Achsen (i=4,6) und 9.5R17.5-Bereifung echte 120 km/h,
    mit den langen Achsen (i=3,9) und evtl. größeren Rädern wäre aber noch mehr drin.
    Macht aber keinen Spaß, meine Reisegeschwindigkeit ist 100 km/h.

    Uli

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 29. Juli 2008 um 23:38
    • #6

    Hallo ubu

    Ist es eigentlich richtig, dass der Vario sehr laut im Gegensatz zu 9-13t LKW Fahrerhäuser sind?

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • ubu
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Offenbach
    • 29. Juli 2008 um 23:50
    • #7
    Zitat von mike13

    Ist es eigentlich richtig, dass der Vario sehr laut im Gegensatz zu 9-13t LKW Fahrerhäuser sind?

    Keine Ahnung, da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit zu modernen 12-Tonnern. Leiser als jeder alte LKW ist ein Vario allemal. Setz Dich mal in einen rein, so selten sind die ja zumindest als 4x2 nicht.

    Uli

  • gg450
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 30. Juli 2008 um 11:20
    • #8
    Zitat von ubu

    Meiner


    hat sich aber in Saverne heftig verfranst. Etwas unglücklich gewählte Spur, würde man sagen können.

    Alex

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™