1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Womo mit Wasserschaden

  • Babbello
  • 19. Juli 2008 um 10:01
  • Babbello
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 19. Juli 2008 um 10:01
    • #1

    Hallo,

    wir suchen ein Wohnmobil, was nicht so teuer sein soll, evtl. auch eins, wo man noch was selbst machen muss. Dabei sind wir auf folgendes Wohnmobil mit Wasserschaden aufgrund undichten Dachs gestoßen.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ld3rlkmt1z2k

    Kann man so etwas noch reparieren? Wenn ja, wie groß ist etwa der Aufwand und die KOsten, die das auf uns zukommen würden?

    Vielen Dank für eure antworten.

    Gruß
    Sebastian[/url]

  • Dietrich Dettmer
    Junior
    Beiträge
    32
    • 19. Juli 2008 um 10:24
    • #2

    Hallo Sebastian,
    ohne Wasserschaden würde ich 3-4000 Euro als angemessen halten , man müsste das Fahrzeug natürlich erst mal ansehen.
    Offensichtlich ist das ganze Dach betroffen (letztes Foto). Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht mehr zu reparieren, man kann das Fahrzeug höchstens noch ausschlachten: Fahrgestell verwenden (aber BJ 1988 und 220.000km lohnt kaum) und Einbauteile wie Herd Kühlschrank etc. Dafür würde ich max. 500-1.000 Euro zahlen.
    Bei ebay findest du bessere Angebote. Du solltest aber Geduld haben.
    Gruß
    Dietrich

    PS: Nur mal zum Vergleich: Für meinen BJ1993 140.000km tadelloser Zustand kriege ich privat höchstens 7.000 Euro (sehr optimistisch)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Juli 2008 um 10:57
    • #3

    Hoi Sebastian

    Mach es nicht!
    Wenn ein Womo so verrottet ist bringst Du den Gilb nur noch mit grösstem Aufwand wieder raus...da kannst Du gleich selbst bauen....

    Gruss

    Picco

    Edit: Oha!!! Wurde soeben zum Halbgott befördert! :lol:

    Dateien

    Befoerdert.jpg 10,1 kB – 0 Downloads

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 19. Juli 2008 um 15:02
    • #4

    hallo

    lass es bleiben

    da bist du mit neubauen besser dran

    ich schätze mal da steckst du locker 800 stunden arbeitszeit und 2500,-bis 3500,- material rein

    lass dich nicht auf bilder wie diese (ab seite 3) ein zb:
    http://www.istnett.com/freespace/abo/womoall/womoall.html

    lg
    g
    [/i]

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™